Inhalte
Verfassungsrechtliche Grundlagen des kirchlichen Arbeitsrechts
- Verfassungsrechtliche Garantie des kirchlichen Selbstbestimmungsrechts.
- Geltung des staatlichen Arbeitsrechts für den kirchlichen Dienst.
- Koalitionsfreiheit und Koalitionsbetätigungsrecht in kirchlichen Einrichtungen.
Arbeitsrechtsregelungsrecht der Kirchen
- Der „3. Weg“ und der „kirchengemäße 2. Weg“ als kirchliches Arbeitsrechtsregelungsverfahren.
- ARGG-EKD und Arbeitsrechtsregelungsgesetze der Evangelischen Landeskirchen.
- Grundordnung und KODA-Ordnungen der Katholischen Kirche.
Individualarbeitsrechtliche Besonderheiten des kirchlichen Arbeitsrechts
- Personenauswahl und Fragerecht des Arbeitgebers.
- Leistungs- und Verhaltenspflichten der Arbeitnehmer:innen.
- Loyalitätsobliegenheiten der Arbeitnehmer:innen.
- Kündigung und Kündigungsschutz.
- Kirchenspezifische Kündigungsgründe: Kirchenaustritt und Verstoß gegen Eherecht der katholischen Kirche.
- Arbeitnehmerschutzrechte: Mindestlohngesetz und PflegearbeitsbedingungenVO, Arbeitszeitgesetz, Recht der Schwerbehinderten (SGB IX), Betriebliches Eingliederungsmanagement, Datenschutz, Berufsbildungsgesetz.
Die Mitarbeiter:innenvertretung als innerbetriebliche Arbeitnehmer:innenvertretung der Kirchen
- Mitarbeitervertretungsgesetze der evangelischen Landeskirchen und Mitarbeitervertretungsordnung der katholischen Kirche.
- Geltungsbereich der Mitarbeiter:innenvertretung und Rechtsstellung der Mitglieder.
- Mitarbeiter:innenversammlung und Vertretung besonderer Arbeitnehmer:innengruppen.
- Beteiligungsrechte.
- Dienstvereinbarung.
- Schlichtung und Rechtsschutz.
Gerichtsschutz bei Rechtsstreitigkeiten
- Staatlicher Gerichtsschutz und kirchliche Schlichtungsmöglichkeit bei individualrechtlichen Streitigkeiten.
- Kirchenrechtlicher Gerichtsschutz bei kollektivrechtlichen Streitigkeiten.
Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie erhalten aus Sicht des kirchlichen Arbeitgebers einen systematischen Überblick über das kirchliche Arbeitsrecht.
- Selbstverständlich werden auch regelmäßig auftretende Praxisfälle des staatlichen Arbeitsrechts unter Berücksichtigung der Besonderheiten des kirchlichen Arbeitsrechts berücksichtigt.
- Aktuelle Beispiele und Fragen aus der täglichen Praxis der Teilnehmer:innen können gemeinsam mit den Teilnehmer:innen besprochen und gelöst werden.
Methoden
Fallbeispiele und Praxisfälle vertiefen das in den Vorträgen vermittelte Wissen. Erfahrungsaustausch und Diskussion.
Empfohlen für
Leiter:innen, Vertreter:innen oder Beauftragte sowie Personalverantwortliche einer kirchlichen Dienststelle oder Einrichtung, die sich einen aktuellen Überblick über das kirchliche Arbeitsrecht verschaffen müssen.
Seminarbewertung zu „Kirchliches Arbeitsrecht kompakt“







Starttermine und Details

Donnerstag, 13.03.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Montag, 02.06.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Mittwoch, 17.09.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Mittwoch, 03.12.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Dienstag, 10.03.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.