Inhalte
Die Inhaltsebene
- Content, Context, Conversion – wie hängt das zusammen?
- Formate, Kanäle und Zielgruppen.
- Journalistisches Handwerkszeug und Storytelling.
Die Strategieebene
- Die Content-Strategie als Ausgangspunkt.
- Die Distributionsstrategie als Basis der Effizienz (Kanäle).
- Die Vermarktungsstrategie zur Sicherung der Effizienz.
- Die Evaluationsstrategie – messen, bewerten, verbessern.
Die Umsetzungsebene
- Strukturen, Systeme und Prozesse: Content Operation.
- Stakeholder & Schnittstellen.
- Content Teams: Redaktion, Monitoring und Evaluation.
Die Optimierungsebene
- Performance-Management in der Kommunikation.
- Einsatz von Paid Media und SEO.
- Einsatz von KI in der Produktion.
Lernumgebung
In Ihrer Online-Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie erhalten einen tiefen Einblick in die organisatorische Arbeit von Kommunikationsabteilungen.
- Sie erfahren, wie sich die Wirkung und Effizienz der Unternehmenskommunikation steigern lässt.
- Sie lernen, wie eine Content-Strategie entwickelt und umgesetzt wird.
- Sie erhalten Einblicke in die Werkzeuge und Plattformen im Content-Management/-Marketing.
- Sie erfahren, wie Content-Marketing, Kanalstrategien und Media-Budgets zusammenhängen.
- Sie lernen journalistische von Marketing-Formaten abzugrenzen und in denselben Systemen zu planen und zu verwalten.
- Sie bekommen einen Einblick in den Aufbau von Evaluationssystemen (Performance Management).
- Sie sehen Beispiele für gutes Content-Management und -Marketing aus der Praxis.
Methoden
Training mit sehr hohem Praxisanteil, kompakten Kurzvorträgen, Breakout-Sessions mit Kleingruppenarbeit bei Bedarf, Diskussion und Erfahrungsaustausch.
Wichtig: Für die Übungen brauchen Sie Ihren Laptop.
Empfohlen für
Manager:innen und Mitarbeitende aus Kommunikations- und Social-Media-Abteilungen, Mitarbeitende aus Content-Abteilungen, Pressestelle und Redaktion sowie Mitarbeitende aus Customer-Service, Sales, CSR/ESG und Personalabteilungen, die mit der Erstellung von Inhalten beauftragt sind.
Weitere Empfehlungen zu „Content-Management & Content-Marketing in der Unternehmenskommunikation“
Starttermine und Details


Montag, 30.06.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 01.07.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Donnerstag, 23.10.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 24.10.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Dienstag, 10.02.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 11.02.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.