Lehrgang

Zertifizierter Lehrgang Chief of Staff (HdWM)

Systematische Vorbereitung auf deine Rolle als strategische:r Businesspartner:in

In der Rolle des Chief of Staff arbeitest du eng mit der Unternehmensführung zusammen. Dabei ist die konkrete Ausgestaltung deiner Rolle sehr unternehmensspezifisch und wird maßgeblich bestimmt durch die Absprachen und Aufgabenverteilungen innerhalb des Managementteams. Der Lehrgang zum:zur Chief of Staff soll dich systematisch auf diese neue Rolle als strategische:r Businesspartner:in vorbereiten. Dazu gehören vor allem Kompetenzen und Skills aus den Bereichen Projektmanagement, Datenanalysen und -aufbereitung, Führung, Strategie und Künstliche Intelligenz. Die Weiterbildung findet im Klassenverband statt, bietet wertvollen Austausch mit Kolleg:innen und ermöglicht den Zugang zu einem internationalen Chief of Staff-Netzwerk. Nutze die Chance, mit dieser Zertifizierung deine Karriere auf das nächste Level zu heben! (Die Rolle des Chief of Staff entspricht dem Level 5 der Global Skills Matrix).

Diese Weiterbildung wurde in Kooperation mit der Hochschule der Wirtschaft für Management, Mannheim konzipiert und folgt hinsichtlich Gesamtkonzept, Inhalten, Referent:innen und Prüfung den Qualitätsansprüchen der Hochschule. So profitieren die Teilnehmenden von qualitativ hochwertigen Qualifizierungen mit garantierter Aktualität, hohem Praxisbezug und exzellenten Referent:innen.

 

Möchten Sie Ihre:n Vorgesetzte:n davon überzeugen, dass die Weiterbildung zum:r zertifizierten Chief of Staff (HdWM) genau das Richtige für Sie ist? Diese Qualifikation bietet Ihnen und Ihrem Unternehmen zahlreiche Vorteile: erstklassige Qualität, anerkannte Zertifizierung und gezielte Potenzialentwicklung sind nur einige der überzeugenden Gründe. Laden Sie unsere Übersicht herunter und entdecken Sie, wie diese Weiterbildung Ihre berufliche Zukunft und den Erfolg Ihres Unternehmens voranbringen kann.

Jetzt herunterladen

Zertifizierter Lehrgang Chief of Staff (HdWM)

Pflichtmodul 1 (Präsenz oder Live-Online)
2 Tage
Chief of Staff – Strategische:r Businesspartner:in im Office
Pflichtmodul 2 (Präsenz und Online)
9 Tage
Aufbaumodul Chief of Staff

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

Dieser Lehrgang vermittelt zielgerichtete Kompetenzen in den Bereichen Projektkompetenz, Führung, Strategie, Datenkompetenz und Künstliche Intelligenz und bereitet dich auf das typische Aufgabenprofil eines:einer Chief of Staff vor. Du lernst in einem Klassenverband und profitierst so vom unmittelbaren Austausch und der Vernetzung mit den anderen Teilnehmenden. Außerdem erhältst du Zugang zu einem internationalen Chief of Staff-Netzwerk und kannst dich auch nach Abschluss des Lehrgangs mit anderen Chief of Staffs weltweit austauschen und vernetzen. Ergreife die Chance, mit dieser Zertifizierung deine Karriere auf das nächste Level zu heben!

Methoden

Fachlicher Input der Trainer:innen, Übungen und Erfahrungsaustausch, Checklisten und Hilfsmittel.

Empfohlen für

Die berufsbegleitende Zertifizierung zum:zur Chief of Staff (HdWM) richtet sich an Hochschulabsolvent:innen, die erste Schritte zu einer Führungskarriere im Unternehmen machen möchten, an (Senior) Executive Assistants, Projekt Manager:innen oder Referent:innen, die das Management schon länger inhaltlich und fachlich unterstützen und sich weiterentwickeln möchten und ihre Expertise mit einem Hochschul-Zertifikat belegen möchten.

Abschlussprüfung

Abschluss-Präsentation & Kolloquium

In der Abschlussprüfung findet ein Kolloquium statt und die Teilnehmenden halten eine Präsentation im Plenum. Gegenstand der Präsentation sind die individuellen Projekte der Teilnehmenden, die unter dem Motto „Meine Reise – meine Rolle“ die Entwicklung der Teilnehmenden im Verlauf des Lehrgangs dokumentieren, die eigene Position im Unternehmen gezielt stärken und die Potenziale der Rolle als Chief of Staff sichtbar machen sollen.

Die Abschluss-Session dient dem Austausch, der Reflexion und der Vertiefung der eigenen Erkenntnisse. Sie bietet Raum, um Erfahrungen zu teilen, Impulse zu erhalten und das persönliche Wachstum zu reflektieren. Da die Zertifizierung im Klassenverband stattfindet, besteht jederzeit die Möglichkeit, sich mit den anderen Teilnehmenden als Lernpaten auszutauschen, voneinander zu lernen und sich gegenseitig zu unterstützen.

Blick ins Produkt

Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

Interview mit Ann Hiatt Former Right Hand to CEOs Jeff Bezos of Amazon & Eric Schmidt of Google
Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Chief of Staff: Aufgaben, Skills & Gehalt

Ein Chief of Staff (CoS) arbeitet im Gegensatz zur administrativen Assistenz (Executive Assistant, Personal Assistent, Assistenz des Vorstands/Geschäftsführung etc.) weitgehend autonom und übernimmt einige grundlegende Aufgaben, mit dem klaren Fokus, die zeitlichen Abläufe, den Informationsfluss und die Entscheidungsprozesse im Unternehmen effektiver zu gestalten. Die Rolle ist eng an die des CEOs gekoppelt. Der Chief of [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Interview mit Ann Hiatt Former Right Hand to CEOs Jeff Bezos of Amazon & Eric Schmidt of Google
Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Chief of Staff: Aufgaben, Skills & Gehalt

Ein Chief of Staff (CoS) arbeitet im Gegensatz zur administrativen Assistenz (Executive Assistant, Personal Assistent, Assistenz des Vorstands/Geschäftsführung etc.) weitgehend autonom und übernimmt einige grundlegende Aufgaben, mit dem klaren Fokus, die zeitlichen Abläufe, den Informationsfluss und die Entscheidungsprozesse im Unternehmen effektiver zu gestalten. Die Rolle ist eng an die des CEOs gekoppelt. Der Chief of [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Gemeinsam weiterbilden
Buchungs-Nr.:
41675
€ 5.570,- zzgl. MwSt
11 Tage
Basismodul und Aufbaumodul inkl. Prüfung
mit Zertifikat
Bitte buchen Sie hier die Weiterbildung. Im Warenkorb können Sie die einzelnen Bestandteile der Weiterbildung und die Zahlungsweise auswählen.
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach Ihrem Bedarf
  • Direkt bei Ihnen vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren Sie innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
11 Tage
Basismodul und Aufbaumodul inkl. Prüfung
Präsenz oder Online
mit Zertifikat

Anreise mit der Deutschen Bahn

Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.

Mehr erfahren

Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns

Sie haben Fragen?

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.