Inhalte
Begriffsbestimmung
Grundlagen der Altersteilzeit
- Begünstigter Personenkreis.
- Anspruchsvoraussetzungen.
- Block- und Teilzeitmodell, stufenweise Reduzierung.
- Arbeitsrechtliche Regelungen.
Altersteilzeit betrieblich regeln
- Anwendung vorhandener Tarifverträge.
- Ausgestaltung einer Betriebsvereinbarung.
- Laufzeit und Vertragsangebote.
- Einbindung von Betriebsrat und Schwerbehindertenvertretung.
- Ermittlung der berechtigten Arbeitnehmer:innen.
- Prozessbeschreibung: von der Budgetermittlung bis zum Renteneintritt.
Inhalte des Altersteilzeit-Arbeitsvertrages
- Fortführung des bisherigen Arbeitsvertrages in Teilzeit.
- Arbeitszeit, Entgelt und Aufstockungsleistungen.
- Lohnfortzahlung bei Krankheit.
- Abweichende Regelungen für die Passivphase vereinbaren.
- Rückzahlungsverpflichtung, Aufnahme von Nebentätigkeiten.
- Insolvenzsicherung (Bürgschaft/Kautionsversicherung).
Entgeltberechnungen in der Altersteilzeit
- Vergleichsberechnung Vollzeit/Teilzeit.
- Gesamtkostenrechnung.
- Ermittlung des Regelarbeitsentgeltes und der Aufstockungsbeträge.
- Sonstige Bezüge (z.B. Urlaubsgeld) in der Aktiv- und Passivphase.
- Behandlung von Sonn-, Feiertags- und Nachtzuschlägen.
- Führung von Wertguthaben.
- Der Progressionsvorbehalt.
- "Störfälle" (Langzeiterkrankung, Tod) korrekt abrechnen.
Arbeitszeitkonten im Blick
- Arbeitszeit.
- Urlaubsanspruch ermitteln.
- Umgang mit Gleitzeit und Mehrarbeit.
- Nutzung von Langzeit- und Lebensarbeitszeitkonten.
Altersteilzeit – Schrittweise in den Ruhestand
- Wer kann wann und wie in Rente?
- Rentenart und Leistungen: Regelaltersrente, Altersrenten für besonders langjährig Versicherte, für langjährig Versicherte, für schwerbehinderte Menschen.
- Hinzuverdienstmöglichkeiten.
- Versicherungsverlauf prüfen und Rentenantrag stellen.
- Arbeitslosengeld nach Altersteilzeit.
- Kombination von Arbeit und Rente.
Lernumgebung
In Ihrer Online-Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
Herr Friedl vermittelt Ihnen auf aktueller gesetzlicher Grundlage in anschaulicher Weise, …
- wie Sie die Altersteilzeit attraktiv gestalten,
- welche Möglichkeiten tarifliche/außertarifliche Regelungen bieten.
Bei dieser Veranstaltung bescheinigen wir Ihnen auf Wunsch Zeitstunden nach § 15 FAO.
Methoden
Der Referent vermittelt Ihnen die Inhalte in Vortragsform. Anhand praktischer Fallbeispiele üben Sie die Umsetzung in die Praxis.
Empfohlen für
Geschäftsführer:innen, Personalverantwortliche, Personalleiter:innen, leitende oder verantwortliche Mitarbeiter:innen der Entgeltabrechnung, Personalreferent:innen, Betriebs- oder Personalräte.
Weitere Empfehlungen zu „Altersteilzeit aktuell“
Seminarbewertung zu „Altersteilzeit aktuell“







8987
Starttermine und Details


Mittwoch, 19.03.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Dienstag, 03.06.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 03.09.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 24.02.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.