Inhalte
Rahmenverträge in der Einkaufspraxis
- Strategischer Einkauf, Rahmenverträge als Einkaufshebel.
- Lieferrisiken steuern, Liefersicherheit gewährleisten, Preisschwankungen abfedern.
- Anforderungen des Risikomanagements.
- Einsatz von Sukzessivliefervertrag, Zulieferrahmenvereinbarung, Dienstleistungsvertrag, Mengenkontrakt je nach Markt-/Liefersituation.
- Letter of Intent, Pflichtverletzungen, kaufmännische Vorgehensweisen für das Tagesgeschäft.
- Struktur/Aufbau eines Rahmenvertrags, Musterverträge und kaufmännische Erläuterung.
Rahmenverträge wirtschaftlich sinnvoll gestalten, kaufmännische Rahmenbedingungen
- Gesetzliche Grundlagen: Wo wird was geregelt? Regelungen bzgl. des Abschlusses von Einzelverträgen.
- Kaufmännische Rahmenbedingungen: Bilanzanalyse und Kalkulationswissen in Rahmenvertragsverhandlungen einsetzen.
- Checkliste: Inhalte eines Rahmenvertrags.
- Verhandeln und Abschluss von Rahmenverträgen.
- Liefer-/Abnahmeverpflichtungen.
- Spezifikationen, Spezifikationsänderungen, Wertanalyse, Design to Cost, Fit-for-Purpose.
Einkaufsbedingungen wirksam einbeziehen
- Einbeziehung der Einkaufsbedingungen, Ausschluss der Lieferbedingungen.
- Fehlende/abweichende Auftragsbestätigung: Was nun?
- Operative und taktische Prozesse im Einkauf für das Vertragsmanagement.
Rahmenverträge und Haftungsregelungen
- Wichtige Rechtsgrundlagen und kaufmännische Folgen: Gewährleistung, Verzug, Mängelrügen.
- Wie sind Haftungsbegrenzungen seitens der Lieferant:innen zu handhaben?
Rechte in Rahmenverträgen absichern: Qualitätssicherungsvereinbarungen, Produkthaftung, Schadensersatz & Co.
- Qualitätssicherungsvereinbarungen, Beschaffenheitsgarantien, Produkthaftung.
- Wareneingangskontrolle, Untersuchungs-/Rügeverpflichtungen.
- Regelung von Vertragsstrafen, Verjährungsfristen, Erfüllungsorte.
- Schadensersatz, Aufwendungen.
Laufzeiten in Rahmenverträgen steuern und begrenzen
- Festlaufzeit, automatische Verlängerung; Rahmenverträge kündigen.
- Die Abmahnung: Risiken, Form, Zugang.
- Exklusivitäten.
- (Nach)vertragliche Wettbewerbsverbote.
- Geheimhaltungsverpflichtungen, Know-how-Schutz.
Weitere Vertragselemente: von Compliance-Regelungen bis zum Lasten- und Pflichtenheft
Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie erkennen die strategische Bedeutung von Rahmenverträgen im Einkauf.
- Sie schaffen Liefersicherheit, federn Preisschwankungen ab und steuern gezielt Lieferrisiken,
- Sie können Rahmenverträge wirtschaftlich sinnvoll gestalten, erkennen, welche Inhalte und Regelungen relevant sind und welche Auswirkungen diese auf Ihren Einkauf haben.
- Sie setzen Rahmenverträge als „Einkaufshebel" ein und steuern gezielt Ihre Risiken und
- Sie vermeiden kostspielige Fehler.
Methoden
Trainer-Input, Fall-/Best-Practice-Beispiele, Übungen, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Arbeitshilfen.
Empfohlen für
Für Fach-/Führungskräfte aus dem Einkauf, die Rahmenverträge gestalten. Einkaufsleiter:innen, Team-/Gruppenleiter:innen Einkauf, strategische Einkäufer:innen, Projekteinkäufer:innen, Lead Buyer etc.
Weitere Empfehlungen zu „Rahmenverträge im Einkauf: Liefer- und Preisrisiken steuern“
Seminarbewertung zu „Rahmenverträge im Einkauf: Liefer- und Preisrisiken steuern“







Starttermine und Details


Freitag, 11.07.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Mittwoch, 22.10.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Montag, 09.02.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.