Inhalte
Befristung
- Befristung von Arbeitsverträgen im öffentlichen Dienst.
- Form und Gestaltung.
- Zeit-, Zweck und Doppelbefristungen.
- Befristung mit und ohne Sachgrund.
- Gesetzliche, tarifliche und sonstige Sachgründe.
- Tarifvertragliche Sonderregelungen.
- Grundlegendes und Neues zur Bedarfs- und Projektbefristung.
- Haushalts- und Drittmittelbefristung.
- Grundlegendes und Aktuelles zur Vertretungsbefristung.
- Kettenbefristungen – rechtswirksam und/oder rechtsmissbräuchlich?
- Befristete Arbeitsverträge im Zusammenhang mit Renten.
- Befristung von einzelnen Arbeitsbedingungen.
- Befristete Höhergruppierungen und Umgruppierungen.
- Befristung von Arbeitsverträgen im Hochschulbereich und bei Ärzten.
- Stufenzuordnung bei befristeten Arbeitsverträgen.
- Unwirksame Befristungen und Kündigung von befristeten Arbeitsverträgen.
- Rechte und Pflichten des Betriebs-/Personalrats im Zusammenhang mit befristeten Verträgen.
- Aktuelle Rechtsentwicklungen.
Teilzeit
- Gestaltung von Teilzeit und Teilzeitverträgen.
- Anspruch auf Teilzeit nach Gesetz und Tarifvertrag.
- Teilzeit nach Pflegezeitgesetz.
- Diskriminierungsverbot bei Teilzeitarbeit.
- Abwehr von Teilzeitansprüchen.
- Anspruch von Teilzeitarbeit für Schwerbehinderte (SGB IX).
- Teilzeit und Urlaub.
- Teilzeit und Entgelt.
- Null-Stunden-Verträge.
- Teilzeitarbeit und Minijobber:innen.
- Beteiligung des Betriebs-/Personalrats.
- Aktuelle Rechtsentwicklungen.
Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
In diesem Seminar
- erhalten Sie einen Überblick über grundlegende und spezifische Fragestellungen zu den Themen Teilzeit und Befristung,
- werden alle Regelungen des TzBfG und aktuelle Entscheidungen aus der Rechtsprechung leicht verständlich erläutert,
- lernen Sie, wie Sie das Instrument Befristung für Ihr Unternehmen gezielt, sinnvoll und korrekt nutzen können,
- erhalten Sie konkrete Handlungsempfehlungen für die rechtssichere Vertragsgestaltung bei Teilzeit- und Befristungsverträgen.
Methoden
Vortrag und Diskussion anhand von Fallbeispielen, Praxisbeispielen und aktuellen Entscheidungen. Erfahrungsaustausch, Handlungsempfehlungen, Gestaltungstipps.
Empfohlen für
Mitarbeiter:innen der Personalabteilungen, die den TVöD bzw. TV-L oder vergleichbare Tarifverträge bzw. Arbeitsvertragsrichtlinien anwenden.
Stimmen unserer Teilnehmer:innen
"Die Gruppengröße war perfekt, sodass alle Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ausführlich beantwortet werden konnten."

Seminarbewertung zu „Teilzeit und Befristung im TVöD/TV-L“







Starttermine und Details


Montag, 12.05.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Donnerstag, 24.07.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 03.02.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.