Entgeltabrechnung: Seminare & Weiterbildungen in München

Wussten Sie, dass in München die meisten DAX-Unternehmen ihren Hauptsitz haben? Doch die bayerische Landeshauptstadt hat noch mehr zu bieten. Das lebendige Wirtschaftszentrum in Deutschlands Süden ist geprägt von zwei großen Autobauern, der Versicherungswirtschaft, Hightech-Unternehmen sowie einer sehr großen Zahl an Dienstleistern der Werbe- und Medienbranche. Für Arbeitnehmer wie Unternehmen ist München seit vielen Jahren ein attraktiver Standort, der beste Voraussetzungen für wirtschaftlichen Erfolg garantiert. Bei einer derart hohen Beschäftigtenzahl ist die Nachfrage an profunder Kenntnis in der Lohn- und Gehaltsabrechnung hoch. Aus diesem Grund sind die Entgeltabrechnung-Seminare in München, welche von der Haufe Akademie organisiert und angeboten werden, regelmäßig stark besucht. Unser Seminarangebot richtet sich dabei sowohl an Anfänger als auch Fortgeschrittene sowie Profis, die ihre Kenntnisse für die Arbeit in einem Lohnbüro zertifizieren lassen wollen. Als Seminarteilnehmer profitieren Sie bei der Haufe Akademie in München von top-aktuellen Lerninhalten, die von erfahrenen Dozenten praxisnah und anschaulich vermittelt werden.

Löhne und Gehälter gesetzeskonform bezahlen und verwalten

Wie einfach waren noch die Zeiten, als z.B. in den 1960er-Jahren nur ein einziger Lohnstreifen als Beleg für die Gehaltszahlung ausreichte. Heute müssen Unternehmen, ob klein oder groß spielt keine Rolle, bei der Entgeltabrechnung viele verschiedene Aspekte beachten. Dabei gibt es eine große Zahl an Fallstricken wie unterschiedliche Arbeitszeitmodelle oder Steuerklassen. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Unternehmen über ein profundes Knowhow bei der Lohn- und Gehaltsabrechnung verfügen. In einem Anfänger-Seminar für die Entgeltabrechnung der Haufe Akademie erlernen die Teilnehmer alle wichtigen Grundlagen wie z.B. den optimalen Aufbau einer Lohnabrechnung. Ebenso spielen die Themen „Sozialversicherung“, „betriebliche Altersvorsorge“ oder „Steuerklassen“ eine wichtige Rolle. Das anhand von didaktisch sinnvoll aufbereiteten Lernmaterialien erworbene Wissen wird im Rahmen des Seminars direkt an Hand von Praxisbeispielen trainiert und eingeübt.

Der hohe Praxisbezug ist auch in den Fortgeschrittenen-Seminaren gegeben. Die Lern- und Lehrinhalte bleiben dort allerdings nicht mehr allgemein, sondern fokussieren Spezialthemen der Entgeltabrechnung oder beschäftigen sich intensiv mit einem Teilgebiet wie z.B. der betrieblichen Altersvorsorge, der Reisekostenabrechnung oder der bevorstehenden Betriebsprüfung.

Seminare, Trainings und Tagungen in München im Bereich Entgeltabrechnung

Monats- und Jahresabschluss in der Entgeltabrechnung

Prozesse optimieren und digitalisieren - fachliche Herausforderungen meistern
(23)

1 Tag

Seminar

Grundlagen der Sozialversicherung

Wertvolles Basiswissen für den beruflichen Alltag
(341)

1 Tag

Seminar

Grundlagenseminar Baulohn

Das Fundament für Ihre Lohnabrechnung
(139)

1 Tag

Seminar

Lohn- und Gehaltsbuchhaltung

Effizient und rechtssicher
(473)

2 Tage

Seminar

Aufbauseminar Reisekosten

Besonderheiten – Vertiefung – Praxisfälle
(1228)

1 Tag

Seminar

Aufbauseminar Entgeltabrechnung intensiv

Umfassendes Vertiefungswissen für Fortgeschrittene
(2157)

3 Tage

Seminar

Reisekosten richtig abrechnen

Das aktuelle Reisekosten- und Bewirtungskostenrecht
(3191)

1 Tag

Seminar

Lohnpfändung und Verbraucherinsolvenz für Fortgeschrittene

Vertiefungsseminar in das Pfändungsrecht
(592)

1 Tag

Seminar

Betriebsrenten und Versorgungsbezüge für Entgeltabrechner:innen – Grundlagen

Steuerliche und SV-rechtlichen Behandlung von Versorgungsleistungen
(528)

1 Tag

Seminar

Internes Kontrollsystem (IKS) in der Entgeltabrechnung

Prozesssicherheit erhöhen und Haftungsrisiken minimieren
(247)

1 Tag

Seminar

Grundlagen der Entgeltabrechnung kompakt

Basistraining Lohn- und Gehaltsabrechnung in 3 Tagen
(2364)

3 Tage

Seminar

Grundlagen der Entgeltabrechnung intensiv

Lohn- und Gehaltsabrechnung für Praktiker:innen
(3895)

5 Tage

Seminar

14 Treffer

Entgeltabrechnung-Seminare deutschlandweit

Nicht der passende Ort dabei?

Maßgeschneidert für Ihr Unternehmen: Inhouse-Schulungen

Nutzen Sie die Möglichkeit der firmeninterne Weiterbildung und bringen Sie mehrere Mitarbeiter:innen gleichzeitig auf ein einheitliches Wissenslevel im Bereich Entgeltabrechnung. Ob in Präsenz bei Ihnen vor Ort oder in Form eines Live-Online-Trainings: Je nach Ausrichtung bietet Ihnen eine Inhouse-Schulung bereits ab vier bis fünf Teilnehmer:innen wirtschaftliche Vorteile.

Blog Entgeltabrechnung

Wissen, was wichtig ist!

Spannende Fachartikel, aktuelle Trend-Themen und Interviews für Ihren Erfolg. Entdecken Sie unsere neuesten Beiträge.

Lehrgänge mit Zertifikat: Jobchancen verbessern, Fachkompetenz belegen

Die Zertifikatslehrgänge der Haufe Akademie richten sich sowohl an Mitarbeiter in Lohnbüros, die ihre Fachkenntnisse zertifizieren lassen, als auch an ambitionierte Arbeitnehmer, die ihren Lebenslauf mit zusätzlichen Skills auffrischen wollen. In mehrtägigen Seminaren wird jedem Teilnehmer eines Lehrgangs das nötige Fachwissen vermittelt. Umfangreiches Lernmaterial bekommen die Teilnehmer von den Dozenten ausgehändigt. In einem speziellen Training werden alle Teilnehmer auf die schriftliche Abschlussprüfung vorbereitet. Wird die Prüfung bestanden, erhalten die Absolventen ein Hochschulzertifikat, das ihre Fachkenntnis bestätigt. Auf unserer Website können Sie nachprüfen, welche Zertifikate Sie im Bereich der Entgeltabrechnung in München erwerben können.

Mit der Haufe Akademie profitieren Sie von top-aktuellem Fachwissen und hervorragenden Referenten. Buchen Sie jetzt hier bequem Ihr Entgeltabrechnung-Seminar in München online.

 

Jede Menge Möglichkeiten für die Entwicklung von Menschen und Organisationen

Zahlen | Daten | Fakten

17.500+
Veranstaltungen im Jahr
2.500+
verschiedene Themen
2.500+
Trainer:innen, Referent:innen, Coachinnen und Coachs
600.000+
Lernende pro Jahr
6.200+
Live-Online-Trainings
74+
Veranstaltungsorte
Wir helfen gerne weiter

Kontaktieren Sie uns

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für Sie da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

Pflichtfelder
Um Ihr Anliegen bearbeiten zu können ist die Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten notwendig. D.h. bei Absenden des Kontaktformulars willigen Sie ein, dass Ihre Daten (siehe Datenschutzerklärung, Abschnitt IV) verarbeitet werden. Ihre Daten werden nach Zweckwegfall gelöscht. Sie können (siehe Art 21 DSGVO) gegen die Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit Widerspruch einlegen.