PC-Seminar

DAX: wiederverwendbare Measures und Funktionen in Power BI und Excel

Mit Data Analysis Expressions zusätzliche Berechnungen in der Pivot-Tabelle hinzufügen

Nicht wenige DAX-Interessenten suchen sich die Lösungsansätze ihrer Aufgabenstellungen im Internet. Für die Anpassung der Musterlösung fehlt jedoch meist das Wissen. Hier setzt das Seminar an: Statt DAX-Funktionen auswendig zu lernen, steht das Verständnis für die grundlegenden DAX-Konzepte im Vordergrund. Beginnend mit einer verständlichen Erklärung des Zeilen- und Filterkontexts lernen Sie die grundlegenden DAX-Funktionen wie z. B. SUMX(), Filter(), … kennen, um anschließend die Bedeutung der Calculate()-Funktion im DAX-Kosmos zu verstehen.

Inhalte

Direkte Umsetzung! Arbeit am eigenen Laptop

Die grundlegenden DAX-Funktionen

  • Der Zeilen- und Filterkontext.
  • Die grundlegenden Skalar-Funktionen, wie z. B. Sum(), Count(), Max(), … sowie deren größere Brüder SumX(), CountX(), MaxX(), … und ihre jeweiligen Einsatzgebiete.
  • Die Tabellen-Funktionen Filter(), All(), … und deren Bedeutung.
  • Der initiale und explizite Filterkontext.
  • Die Gefahren beim Verschachteln von X-Funktionen.
  • Calculate() als zentrale DAX-Funktion und ihre Eigenschaften.
  • Der allgemeine Tabellenmodus und der performantere Spaltenmodus bei Calculate().
  • Der Einsatz von Variablen, um DAX-Ausdrücke besser zu analysieren.
  • Kombination der verschiedenen DAX-Funktionen Calculate (), Filter(), And(), … für umfangreiche Aufgabenstellungen.

Die Time-Intelligence-Funktionen

  • Periodenvergleiche erstellen mit z. B. SamePeriodLastYear ().
  • Vorjahres-, Vormonatsvergleich mit PreviousYear, PreviousMonth(), DateAdd().
  • Kumulierte Summenberechnungen mithilfe von TotalYTD(), TotalQTD(), TotalMTD() und DatesYTD(), DatesQTD(), DatesMTD().

Tipps und Tricks

Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

  • Sie verstehen den Zeilen- und Filterkontext und deren Bedeutung in den DAX-Funktionen.
  • Sie verstehen die verschiedenen Einsatzgebiete der Skalar-Funktionen und Tabellen-Funktionen.
  • Sie lernen die grundlegenden Konzepte hinter den DAX-Ausdrücken kennen, damit Sie eigenständig Lösungsansätze für Ihre Aufgabenstellungen entwickeln können.
  • Sie lernen die DAX-Funktionen in konkreten Aufgabenstellungen kennen, damit Sie das Erlernte direkt in der Praxis einsetzen können.

Methoden

Präsentation, Praxisbeispiele und zahlreiche praktische Übungen am eigenen PC, Musterlösungen.

Empfohlen für

Mitarbeitende und Fachkräfte, die im Controlling bzw. im Finanzwesen tätig sind und ihre Auswertungen in Excel-PowerPivot und Power BI auf solide Füße stellen oder ausbauen möchten. Excel- oder Power-BI-Grundkenntnisse und Power Query-Grundkenntnisse sind empfehlenswerte Voraussetzung zur Teilnahme an dem Seminar. Vorkenntnisse in DAX sind nicht zwingend erforderlich.

DAX kann sowohl im kostenfreien Microsoft Excel Add-in Power Pivot (ab Excel 2010) als auch in Power BI eingesetzt werden. Somit kann das Seminar von Excel-User:innen wie auch von Power-BI-User:innen besucht werden.

Open Badges - Zeigen Sie auch digital, was Sie können.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigen Sie digital, über welche Kompetenzen Sie verfügen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „DAX: wiederverwendbare Measures und Funktionen in Power BI und Excel“

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Besonders gefallen haben mir der lebendige Austausch und dass alle Fragen beantwortet wurden. Es war ein wirklich sehr gutes Seminar. Hat sich für mich gelohnt und ich werde bestimmt noch mehr Seminare bei der Haufe Akademie buchen."

Angela Kampf
Vitesco Technologies GmbH

Seminarbewertung zu „DAX: wiederverwendbare Measures und Funktionen in Power BI und Excel“

4,6 von 5
bei 206 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,5
Verständlichkeit der Inhalte:
4,6
Praxisbezug:
4,5
Fachkompetenz:
4,8
Teilnehmenden­orientiert:
4,8
Methodenvielfalt:
4,6
Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
31256
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 4 Orten
4 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
32490
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
8 Termine
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach Ihrem Bedarf
  • Direkt bei Ihnen vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren Sie innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Transfer Coaching

Buchen Sie 2 Stunden individuelles Coaching mit Ihrer Trainerin oder Ihrem Trainer.Mehr Infos

€ 390,-zzgl. MwSt.

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
12 Termine
14.04.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 32490
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 14.04.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 15.04.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Transfer Coaching zubuchbar
2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit Ihrer Trainerin oder Ihrem Trainer - sichert Ihnen die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
Bei gleichzeitiger Buchung mit Ihrem Seminar sparen Sie 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
05.05.2025
München/Eching
Buchungsnummer: 31256
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Olymp Munich
Olymp Munich
Wielandstraße 3, 85386 München/Eching
Zimmerpreis: € 110,97 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 05.05.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 06.05.2025

08:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Transfer Coaching zubuchbar
2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit Ihrer Trainerin oder Ihrem Trainer - sichert Ihnen die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
Bei gleichzeitiger Buchung mit Ihrem Seminar sparen Sie 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
05.05.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 32490
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 05.05.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 06.05.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Transfer Coaching zubuchbar
2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit Ihrer Trainerin oder Ihrem Trainer - sichert Ihnen die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
Bei gleichzeitiger Buchung mit Ihrem Seminar sparen Sie 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
02.06.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 32490
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 02.06.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 03.06.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Transfer Coaching zubuchbar
2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit Ihrer Trainerin oder Ihrem Trainer - sichert Ihnen die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
Bei gleichzeitiger Buchung mit Ihrem Seminar sparen Sie 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
18.08.2025
Hamburg
Buchungsnummer: 31256
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Hamburg City
Mercure Hotel Hamburg City
Amsinckstraße 53, 20097 Hamburg
Zimmerpreis: € 132,97 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 18.08.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 19.08.2025

08:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Transfer Coaching zubuchbar
2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit Ihrer Trainerin oder Ihrem Trainer - sichert Ihnen die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
Bei gleichzeitiger Buchung mit Ihrem Seminar sparen Sie 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
17.09.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 32490
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 17.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 18.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Transfer Coaching zubuchbar
2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit Ihrer Trainerin oder Ihrem Trainer - sichert Ihnen die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
Bei gleichzeitiger Buchung mit Ihrem Seminar sparen Sie 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
20.10.2025
Frankfurt a. M.
Buchungsnummer: 31256
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Novotel Frankfurt City
Novotel Frankfurt City
Lise-Meitner-Straße 2, 60486 Frankfurt a. M.
Zimmerpreis: € 106,81 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 20.10.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 21.10.2025

08:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Transfer Coaching zubuchbar
2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit Ihrer Trainerin oder Ihrem Trainer - sichert Ihnen die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
Bei gleichzeitiger Buchung mit Ihrem Seminar sparen Sie 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
24.11.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 32490
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 24.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 25.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Transfer Coaching zubuchbar
2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit Ihrer Trainerin oder Ihrem Trainer - sichert Ihnen die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
Bei gleichzeitiger Buchung mit Ihrem Seminar sparen Sie 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns

Sie haben Fragen?

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.