Inhalte
Zwischen Multitasking, Perfektionismus und Burnout
- Umgang mit Stress und den eigenen Ressourcen.
- Die eigene Persönlichkeit in Stress-Situationen kennenlernen, z. B. Perfektionismus, Leistungsdruck, Helfersyndrom.
- Wie reagiere ich in Stress-Situationen und wie die anderen? Den persönlichen Stress-Management-Stil erkennen.
- Körperliche, mentale und emotionale Symptome von Stress.
- Stress vorbeugen: Signale von Stress leichter lesen und angemessen reagieren.
Mental overload – zu viel im Kopf
- Dem täglichen Stress begegnen.
- Stressoren im Alltag identifizieren.
- Das Wichtigste erkennen und Raum dafür schaffen – verschiedene Methoden der Prioritätensetzung kennenlernen.
- Mit unangenehmen Emotionen – wie Ärger, Konflikten, Nein sagen, sich für alles verantwortlich fühlen oder dem inneren Schweinehund – leichter umgehen.
Die eigenen Ressourcen auftanken und ohne Stress produktiv sein
- Selbstkompetent, produktiv und stressfrei Arbeiten!
- Produktivitäts-Booster kennenlernen.
- Schnelle Regeneration im Alltag Bewegung, Pausen, Ernährung und Entspannung für mehr Leistungsfähigkeit und Gesundheit.
- Strategien zum gezielten Stressabbau.
- Ernährung, Bewegung und Erholung – was tut mir gut? Kurzfristige Entspannungsmethoden für den beruflichen Alltag nutzen.
- Die Kunst der kleinen Pause – nur wer seine Batterie regelmäßig auflädt, kann anderen etwas geben – Meisterung von Herausforderungen des Tages durch kleine Pausen.
Zeitbalance, warum 24/7 nicht funktionieren kann
- Wo bleibt meine Zeit?
- Reflexion der eigenen Zeitmanagement-Erfahrungen.
- Optimierung der eigenen Arbeitstechnik.
- Grenzen setzen und "Nein" sagen können.
- Prioritäten definieren.
- Zusammenarbeit im Team.
- Lernen Sie wirkungsvolle Techniken, um sich vor Überforderung und Selbstausbeutung zu schützen.
Resilienz – Wie stärke ich meine Widerstandskraft?
- Leistungsstark bleiben – Resilienz stärken.
- Die eigenen Ressourcen entdecken, Kraftquellen im Alltag finden und nutzen.
- Rituale als Gesundheitsförderndes Instrument.
- Die persönliche Morgenroutine zum Start in den Tag.
- Die persönliche Abendroutine zur Retrospektive und für einen entspannteren Start in den Tag.
- Neue Perspektiven, Lösungsstrategien und Visionen entwickeln.
- Die richtige Balance: Karriere, Familie, Freunde und Freizeit im Einklang.
Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Erkennen Sie einerseits, was Sie stresst, bremst, Ihnen Zeit raubt und Sie oft nicht zur Ruhe kommen lässt, sowie andererseits, was genau Sie antreibt für mehr Leistungsfähigkeit.
- Sie erlernen, wie Sie sich durch alltagstaugliche Techniken regenerieren und Kräfte aktivieren können.
- Sie erfahren, wie Sie besser mit Stress und Störungen umgehen können.
- Sie erarbeiten individuelle Veränderungsstrategien für mehr Gelassenheit und Widerstandsfähigkeit, auch in heiklen Situationen.
- Sie erfahren, wie wichtig Pausen sind und wie Sie diese alltagstauglich gestalten.
- Sie entwickeln neue Ideen, Strategien und Handlungsmodelle, mit denen Sie sich immer wieder kleine Ruheinseln schaffen können.
- Sie erhalten Anregungen für mehr Alltagsbewegung.
- Lernen Sie (Atem-) Techniken für stressigen Situationen und zum Abschalten kennen.
- Sie entwickeln selbst Handlungsalternativen, anstatt immer mehr zu schultern und zu schlucken.
Methoden
Das Seminar ist sehr praxisorientiert. Kurzvorträge, Gruppen-, Einzelübungen und Diskussionen wechseln sich ab. Wir arbeiten lösungs- und ressourcenorientiert. Die begrenzte Zahl an Teilnehmerinnen garantiert einen intensiven Austausch untereinander, viele praktische Übungen und den Transfer in den Alltag.
Das Seminar ist sehr praxisorientiert. Kurzvorträge, Gruppen-, Einzelübungen und Diskussionen wechseln sich ab. Wir arbeiten lösungs- und ressourcenorientiert. Die begrenzte Zahl an Teilnehmerinnen garantiert einen intensiven Austausch untereinander, viele praktische Übungen und den Transfer in den Alltag.
Empfohlen für
Weibliche Fach- und Führungskräfte sowie alle Mitarbeiterinnen, die leistungsfähig bleiben wollen, ohne auszubrennen.
Speziell für berufstätige Mütter: Beachten Sie bitte auch unser Seminar "Frauen in Balance: Vereinbarkeit von Beruf und Familie".
Weitere Empfehlungen zu „Exklusiv für Frauen: Gesund und leistungsfähig trotz Stress“
Stimmen unserer Teilnehmer:innen
"Gute Mischung aus Vortrag, Übungen und Praxisbeispielen."

"Besonders gefallen hat mir, dass die Gruppe klein war und so auf einen individuell eingegangen werden konnte."

"Besonders gefallen hat mir der gute Mix aus Vortrag mit Erklärungen und Beispielen sowie Übungen in wechselnden Gruppen."

Seminarbewertung zu „Exklusiv für Frauen: Gesund und leistungsfähig trotz Stress“







Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.
3 Tipps für Frauen, um gelassen erfolgreich zu sein!
Immer am Limit? Schneller, höher, weiter? 61 % der Frauen in Deutschland möchten in diesem Jahr Stress abbauen, so die Ergebnisse einer Forsa-Umfrage. Doch wie oft hören wir den Satz: „Nie habe ich Zeit für mich” oder „Manchmal müsste mein Tag 36 Stunden haben” oder auch „Abends komme ich einfach nicht zur Ruhe, meine Gedanken [...]
3 Tipps für Frauen, um gelassen erfolgreich zu sein!
Immer am Limit? Schneller, höher, weiter? 61 % der Frauen in Deutschland möchten in diesem Jahr Stress abbauen, so die Ergebnisse einer Forsa-Umfrage. Doch wie oft hören wir den Satz: „Nie habe ich Zeit für mich” oder „Manchmal müsste mein Tag 36 Stunden haben” oder auch „Abends komme ich einfach nicht zur Ruhe, meine Gedanken [...]
Starttermine und Details


Donnerstag, 27.02.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 28.02.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.


Dienstag, 08.04.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 09.04.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Montag, 05.05.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 06.05.2025
09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Dienstag, 03.06.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 04.06.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.


Dienstag, 01.07.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 02.07.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.


Mittwoch, 17.09.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 18.09.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Montag, 13.10.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 14.10.2025
09:00 Uhr - 16:00 Uhr


Montag, 17.11.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 18.11.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.


Donnerstag, 11.12.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 12.12.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.


Montag, 09.02.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 10.02.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.