Inhalte
Eine kurze Reise durch das Gehirn
- Neuronale Netzwerke.
- Signalübertragung.
- Wichtige Lernregionen im Gehirn.
Stress und Begeisterung: Biologische Treiber des Lernens
- Wie funktioniert Lernen?
- Plastizität als Grundlage für lebenslange Veränderung.
- Wirkprinzipien von Stress und Begeisterung.
- Neugierde: Biologische Grundlage und Förderung.
Persönlichkeit und Biologie
- Biologie der Persönlichkeit.
- Welche Rolle die Persönlichkeit für den Veränderungsprozess spielt.
- Messung von Persönlichkeit.
- Dopamin durch persönlichkeitskongruentes Verhalten als Unternehmensaufgabe.
- BIG 5 als Persönlichkeitsverfahren.
Emotionen und Kognition
- Wie muss ein Inhalt aussehen, damit wir ihn uns merken können.
- Emotionen als Lernermöglicher.
- Wie Säugetiere Emotionen nutzen.
Seminar und Training
- Beispiele eines gehirngerechten Trainingstages.
- Die Macht der Gruppe.
- Tagesrhythmik und Auswirkungen auf das Lernen.
Organisationen aus neurowissenschaftlicher Perspektive
- Stellenwert von Selbstwirksamkeit.
- (Agile-) Methoden und Frameworks aus neurowissenschaftlicer Perspektive.
- Die Lernumgebung als Aspekt der Kommunikation.
Praxis-Tipps
- Der Weg zum neurobiologischen Lernerfolg des Einzelnen und der Organisation.
- Auswahl von Trainer:innen.
- Kommunikation der Ausrichtung.
Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie kennen die individuellen Lernprinzipien und können jeden Mitarbeiter:innen nach dessen eigenen Stärken und Veranlagungen beraten und fördern.
- Sie sind in der Lage persönlichkeitsorientierte Verfahren zur Lernentwicklung einzusetzen.
- Sie erarbeiten anhand Ihrer eigenen Personalentwicklungsfragestellung Lösungsmöglichkeiten.
- Sie kennen den neuesten Stand der Hirnforschung in Bezug auf betriebliche Weiterbildung.
- Sie wissen, worauf Sie bei Change-Prozessen aus der Sicht der Gehirnforschung achten müssen.
Sie erhalten kostenfrei 3 Ausgaben der neuen Zeitschrift „Personalmagazin - neues lernen“ als Inspiration für Ihre Personalentwicklung. Die Zusendung des Magazins erfolgt alle 2 Monate und endet automatisch.
Methoden
Expert:innen-Input, Praxisbeispiele, Handlungsempfehlungen, Arbeit an Fallbeispielen, Erfahrungsaustausch.
Empfohlen für
Personalleiter:innen, Personalentwickler:innen, Führungskräfteentwickler:innen, HR-Fachkräfte, die Weiterbildungen planen, selbst halten oder beurteilen.
Stimmen unserer Teilnehmer:innen
"Kompetenter Dozent und nette Mitteilnehmer! Es wurde jederzeit auf Fragen oder Anmerkungen eingegangen. Gerne noch ein paar Stunden oder Tage mehr 😊"

"Fesselndes Thema, das fesselnd vorgetragen wurde!"

Seminarbewertung zu „Neurodidaktik - neues Lernen in Organisationen“







Starttermine und Details


Donnerstag, 03.04.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 04.04.2025
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Donnerstag, 03.07.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 04.07.2025
09:00 Uhr - 16:30 Uhr


Mittwoch, 17.09.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 18.09.2025
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Dienstag, 18.11.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 19.11.2025
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Montag, 23.02.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 24.02.2026
09:00 Uhr - 16:30 Uhr


Mittwoch, 18.03.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 19.03.2026
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.