Inhalte
Schlüsselbotschaften zielsicher platzieren
- Zentrale Kernbotschaften für Meetings, Gespräche und Konferenzen – auch remote.
- Mit sprachlichen Bildern, anschaulichen Vergleichen und konkreten Beispielen überzeugen.
- Mit positiven Assoziationen in Erinnerung bleiben.
- Einfache, klare und direkte Sprache – authentisch auftreten – auch vor Webcam und am Telefon.
Die Macht nonverbaler Kommunikation nutzen
- Nonverbale Erfolgsfaktoren für persönliche Überzeugungskraft.
- Gesprächspartner:innen positiv beeinflussen.
- Körpersprache analysieren, optimieren und stärken.
- Schwächen minimieren – Stärken entfalten.
- Glaubwürdigkeit und Authentizität.
Schlagfertigkeit und souveräne Kommunikation
- Gekonnt argumentieren.
- Souveränität und Gelassenheit bei kritischen Bemerkungen.
- Treffsicherheit Ihrer Aussagen erhöhen.
Spezialfall Krisenkommunikation
- Wirksame Krisenkommunikation nach innen und außen.
- Erfolgreiche Krisenkommunikation virtuell und in Präsenz.
- Der Krisenleitfaden.
- Facebook, Twitter & Co.
- Krise als Chance: Positiv-Botschaften senden.
- Kritische Chef:innen, Kolleg:innen und Geschäftspartner:innen.
Exzellente Kommunikation auf allen Ebenen
- Professionelle mentale Vorbereitung.
- Der erste Eindruck.
- Fokussierung auf verschiedene Zielgruppen.
- Komplexe Inhalte verständlich darstellen.
- TOP-Ebenen richtig ansprechen.
- Key-Message: Konzentration auf das Wesentliche.
- Den Expert:innenstatus gekonnt stärken.
- Reden, Diskussionen, Gespräche gelungen abschließen.
Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
-
Sie stärken Ihre Kommunikation sowohl innerhalb des Unternehmens gegenüber Kolleg:innen, Vorgesetzten und Team-Mitgliedern, als auch außerhalb gegenüber Kund:innen, Geschäftspartner:innen oder Medienvertreter:innen.
-
Sie lernen, Kernbotschaften auf das Wesentliche zu fokussieren und bringen komplexe Inhalte genau auf den Punkt.
-
Sie stärken Ihre rhetorische Kompetenz für schwierige Situationen und Krisensituationen - auch in virtuellen Kontexten.
-
Sie treten intern und extern perfekt und souverän auf.
-
Sie entfalten gekonnt Ihre persönlichen Stärken und stellen als Manager:in Inhalte und Diskussionspunkte noch sicherer, glaubwürdiger und überzeugender dar.
-
Sie nutzen die Macht der nonverbalen Kommunikation, um authentisch, nachhaltig und mit hoher Glaubwürdigkeit zu kommunizieren.
-
Sie entwickeln Ihre kommunikativen Kompetenzen erfolgreich weiter und erreichen Ihre Ziele durch klare Fokussierung schneller und effektiver.
Methoden
Trainer-Input, Praxis-Beispiele, Bearbeitung realer Szenarien, Einzel- und Gruppenübungen, Diskussion, Austausch, Feedback, Videofeedback und -training, Arbeitshilfen, Checklisten.
Trainer-Input, Praxis-Beispiele, Bearbeitung realer Szenarien, Einzel- und Gruppenübungen, Diskussion, Austausch, Feedback, Videofeedback und -training, Arbeitshilfen, Checklisten.
Die Seminarkonzeption des Live-Online-Seminars ist für die Online-Durchführung optimiert und angepasst. Dazu nutzen wir eine vielfach erprobte, virtuelle Seminarumgebung, die Ihren spezifischen Lernbedürfnissen angepasst ist und die Interaktivität zwischen Trainer:innen und Teilnehmendenkreis unterstützt.
Empfohlen für
Managerinnen und Manager sowie Führungskräfte der mittleren und oberen Ebenen.
Weitere Empfehlungen zu „Überzeugend kommunizieren in herausfordernden Management-Situationen“
Seminarbewertung zu „Überzeugend kommunizieren in herausfordernden Management-Situationen“







Starttermine und Details


Montag, 24.02.2025
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 25.02.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Montag, 28.04.2025
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 29.04.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Donnerstag, 05.06.2025
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 06.06.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Montag, 25.08.2025
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 26.08.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Mittwoch, 15.10.2025
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag, 16.10.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Montag, 10.11.2025
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 11.11.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Donnerstag, 05.02.2026
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 06.02.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.