Inhalte
Einordnen des Kostenmanagements
- Ansatzpunkte des Kostenmanagements.
- Bedarfsermittlung und Strukturierung.
- Top-Performer:innen versus Low-Performer:innen.
- Zieldefinition, Planung, Umsetzung.
Herstellung der Datenbasis
- Datenanforderung – Jetzt und in Zukunft.
- Schaffen von Datentransparenz.
- Verdichtung der Daten zu entscheidungsrelevanten Informationen.
Instrumente des Kostenmanagements
- Life-Cycle-Costing.
- Target Costing.
- Prozesskosten.
- Benchmarking.
Strategisches Kostenmanagement
- Kostenabschätzung von Strategieentscheidungen.
- Abschätzung und Analyse von Einflussfaktoren.
- Kund:innenzentrierter Ansatz im Kostenmanagement.
- Externes, internes Outsourcing versus Insourcing.
- Supply Chain Management.
- Bündelung von Geschäftsprozessen.
- Komplexitäts- und Variantenniveau.
Operatives Kostenmanagement
- Soll-Ist-Vergleiche der Kosten im Wirtschaftsjahr.
- Kosten- und Kennzahlenanalyse.
- Monitoring und Controlling der Kosten.
- Material-, Personal-, Gemeinkosten.
- Working Capital.
- Cash Cycle Time.
- Erfolgskontrollen.
Kostenmanagement im Unternehmen etablieren
- Systematische Vorgehensweise.
- Kultur des Kostenbewusstseins im Unternehmen.
- Nachhaltige Kommunikation.
- Umsetzung erster Optimierungen und „Quick-Wins“.
- Reporting und Transparenz.
Ausblicke im Kostenmanagement
- Prozesskostenmanagement.
- Data Mining und künstliche Intelligenz im Kostenmanagement.
Lernumgebung
Ihr Nutzen
- Sie lernen Methoden und Instrumente und deren Einsatz und Anwendung im Kostenmanagement kennen.
- Sie erfahren, wie Sie systematisch mehr Transparenz der Kosten schaffen und erhalten Hinweise auf direkte Einsparpotenziale und Verbesserungsmöglichkeiten.
- Sie lernen, wie Sie durch das Optimieren der Kostenstruktur und dem Umsetzen und Controlling der Einsparpotenziale eine Liquiditäts- und Ertragssteigerung sowie mehr Flexibilität erreichen können.
- Sie erhalten ein Gesamtverständnis zum Kostenmanagement und können mit diesem Wissen erste Quick-Wins im Unternehmen direkt umsetzen und schaffen dadurch mehr Akzeptanz für Kostenbewusstsein.
Methoden
Praxisnaher Vortrag, Diskussion, Beispiele und Fallstudienarbeit.
Empfohlen für
Controller:innen, Mitarbeiter:innen aus Entwicklung, Produktmanagement, Einkauf, Produktion, Kreditorenmanagement. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Weitere Empfehlungen zu „Effektives Kostenmanagement“
Seminarbewertung zu „Effektives Kostenmanagement“







Starttermine und Details


Montag, 12.05.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 13.05.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Mittwoch, 10.09.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 11.09.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Donnerstag, 04.12.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 05.12.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Montag, 16.03.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 17.03.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.