Inhalte
Grundlagen Fresh-Up
- BGM als ganzheitliche Unternehmensstrategie.
- Abgrenzung zu BGF (Betriebliche Gesundheitsförderung).
Gesetzliche Grundlagen
- Präventionsgesetz (PrävG) und Präventionsleitfaden: Unterstützung in Verhalten und Verhältnissen.
- Gesundheitliche Themen- und Lebenswelten, die das PrävG abdeckt.
- Entlastungen für Arbeitgeber: „600-Euro-Regelung“ für leitfadenkonforme Maßnahmen und Freigrenze für Sachbezüge nach EStG.
Gute Partner: Die gesetzlichen Krankenversicherungen
- BGM-Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherungen.
- Eigeninitiative der Unternehmen als Voraussetzung.
- Strategien zur optimalen Zusammenarbeit mit den GKVs.
Unterstützung durch die Sozialleistungs- und Rehabilitationsträger
- Prävention und Gesundheitsförderung als Aufgabe der Deutschen Rentenversicherung.
- Präventionsleistungen der Unfallversicherungsträger.
- Möglichkeiten finanzieller Bezuschussung zum Erhalt der Arbeitsfähigkeit.
- Finanzielle Unterstützung bei leistungsgewandelten Beschäftigten.
- Möglichkeiten der Prämierung BGM-spezifischer Maßnahmen.
Best Practice und weitere Ansprechpartner:innen
- BGM-Ansprechstellen.
- Weitere Förder- und Prämierungsmöglichkeiten Austausch und Input bezüglich eigener BGM-Projekte.
Lernumgebung
Ihr Nutzen
- Sie lernen sämtliche Möglichkeiten der externen Hilfen und Leistungen in Bezug auf Betriebliches Gesundheitsmanagement kennen.
- Sie verstehen, welche Funktion das Präventionsgesetz mit dem Präventionsleitfaden in Bezug auf BGM hat.
- Sie erfahren, wie Sie Anträge für Leistungen der Sozial- und Rehabilitationsträger stellen und welche Rolle der Arbeitgeber hierbei hat.
- Sie erhalten die Möglichkeit, eigene Prozesse aus Ihrer Praxis zu besprechen.
- Sie erhalten Orientierungshilfen zur passgenauen Anwendung im Unternehmen.
Methoden
Trainer:innen-Input, Gruppen- und Einzelübungen, Best-Practice-Beispiele, Arbeitshilfen und Checklisten, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Praxisworkshop.
Empfohlen für
Mitarbeiter:innen, Fach- und Führungskräfte, die sich im Betrieblichen Gesundheitsmanagement qualifizieren wollen.
Weitere Empfehlungen zu „Finanzielle Förderung und externe Leistungen für BGM“
Seminarbewertung zu „Finanzielle Förderung und externe Leistungen für BGM“







Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.
Starttermine und Details

Donnerstag, 13.03.2025
13:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 07.05.2025
13:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 31.07.2025
13:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 04.11.2025
13:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 12.03.2026
13:00 Uhr - 17:00 Uhr