Dialog statt Monolog: erfolgreich im Gespräch

Miteinander sprechen und Lösungen finden, ohne Missverständnisse

Effektive Verständigung ist der Schlüssel zu erfolgreicher Zusammenarbeit, Problemlösung und gemeinsamer Zielerreichung. In diesem Training lernst du grundlegende Gesprächstechniken und strukturierte Ansätze kennen, um deinen Standpunkt klar zu formulieren, schwierige Themen wertschätzend anzusprechen und Unterschiede mit anderen produktiv zu klären. Du entdeckst, wie eine zielorientierte, innere Haltung deine Gespräche positiv beeinflusst und Verständigung erleichtert. Ideal für den Berufsalltag und Verhandlungen, um eine gemeinsame Basis für einen Konsens zu finden und Konflikte zu vermeiden. Verbessere deine Kommunikationsfähigkeiten nachhaltig.

Inhalte

Inklusive Buch und Verständigungs-Würfel.

Von der Kommunikation zu echter Verständigung

  • Verständigung als Schlüsselfaktor ergebnisorientierter Win-Win-Kommunikation und guter Zusammenarbeit.
  • Toolbox Verständigungs-Würfel: Deine Checkliste für zielführende Gespräche. 
  • Verständigungsprozesse systematisch gestalten. 

Kommunikation und persönliche Haltung

  • Erkenne und verstehe verschiedene Kommunikationstypen.
  • Schätze dich selbst ein und beachte Typenunterschiede, um Gesprächsziele zu erreichen.
  • Augenhöhe herstellen und emotional-rationales Gleichgewicht halten.
  • Alte Denkmuster ändern, um eine neue, zielorientiertere Haltung zu entwickeln.

Vorbereitung und Struktur zielführender Gespräche

  • Definiere deine Gesprächsziele und Einsatzbereitschaft.
  • Erkenne No-Gos und schaffe optimale Rahmenbedingungen.
  • Klare Gesprächsstruktur: Bestandsaufnahme der unterschiedlichen Perspektiven, entwickeln kreativer Lösungen im Dialog und vereinbaren verbindlicher Maßnahmen.

Techniken des Verständigungsmanagements

  • Schaffe durch positive Sprache ein angenehmes Klima.
  • Nutze konstruktives Feedback und äußere Kritik angemessen.
  • Bringe Anliegen klar und adressatenorientiert vor.
  • Verstehe und steuere Gespräche durch aktives Zuhören.
  • Führe Metakommunikation: Sprich über deine Kommunikationsweise.

 

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Du kannst einschätzen, in welchen Situationen und mit wem eine Verständigung notwendig und möglich ist.
  • Du lernst, dich auf ein Gespräch vorzubereiten und Klarheit über deine Ziele sowie deine Einsatzbereitschaft zu gewinnen.
  • Du entwickelst eine klare, innere Haltung, die im Hinblick auf eine Verständigung förderlich ist.
  • Du erlernst Gesprächstechniken, mit denen du deine Ziele auf wertschätzende Art erreichen kannst und die Interessen anderer berücksichtigst.
  • Du reflektierst dein eigenes Kommunikationsverhalten und weißt, worauf du in Verständigungsprozessen achten solltest.  
  • Du bekommst eine Gesprächsstruktur an die Hand, die es dir erleichtert, sich mit anderen auf gemeinsame Ergebnisse zu einigen.

Methoden

Intensives, praxisorientiertes Training mit Trainerinnen-Input, Übungen und Fallbeispielen der Teilnehmer:innen, die in Kleingruppen behandelt werden; Gesprächssimulationen sowie Erfahrungsaustausch im Plenum.
Üben verschiedener Gesprächssituationen mit dem Verständigungs-Würfel: Gespräche vorbereiten und führen, Gesprächstechniken üben und das Entstehen von Konflikten vermeiden.

Empfohlen für

Fach- und Führungskräfte, die praxisorientierte Verständigung einüben möchten.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Dialog statt Monolog: erfolgreich im Gespräch“

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Eine sehr gelungene Veranstaltung. Vor allem mit genügend Zeitraum für praktische Übungen und um sich des Themas "bewusst" zu werden. Die Seminarleiterin hat wunderbar die Themen und Einwürfe der Teilnehmer in die Schulung integriert und zu diversen Bereichen auch Impulse aufgezeigt."

Michael Hornung
DIC ONSITE GmbH, Mannheim

Seminarbewertung zu „Dialog statt Monolog: erfolgreich im Gespräch“

4,6 von 5
bei 39 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,6
Verständlichkeit der Inhalte:
4,7
Praxisbezug:
4,3
Fachkompetenz:
4,8
Teilnehmenden­orientiert:
4,5
Methodenvielfalt:
4,6
Blick ins Produkt

Hier erhältst du Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Verständigungs­management: Der Schlüssel zur erfolgreichen Kommunikation

Richtig zu kommunizieren heißt auch: richtig verstanden werden. Allerdings birgt die Verständigung zwischen Menschen auch immer Potential für Missverständnisse, Konflikte und Zerwürfnisse. Doch wie kann uns erfolgreiches Miteinanderreden gelingen? Die Antwort liegt im sogenannten „Verständigungsmanagement”. Erfahren Sie, wie diese von Dr. Daniela Dujmic-Erbe entwickelte Methode funktioniert und wie sie zu einer besseren zwischenmenschlichen Kommunikation beitragen [...]

Weitere Informationen findest du hier

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Verständigungs­management: Der Schlüssel zur erfolgreichen Kommunikation

Richtig zu kommunizieren heißt auch: richtig verstanden werden. Allerdings birgt die Verständigung zwischen Menschen auch immer Potential für Missverständnisse, Konflikte und Zerwürfnisse. Doch wie kann uns erfolgreiches Miteinanderreden gelingen? Die Antwort liegt im sogenannten „Verständigungsmanagement”. Erfahren Sie, wie diese von Dr. Daniela Dujmic-Erbe entwickelte Methode funktioniert und wie sie zu einer besseren zwischenmenschlichen Kommunikation beitragen [...]

Weitere Informationen findest du hier

 

IDGs und SDGs

 

Lernen und nachhaltig Zukunft gestalten

Aktives Zuhören und wertschätzende Kommunikation sind Zukunftsfähigkeiten, die Sie unter anderem in diesem Seminar lernen. Laut unserem Partner, der Inner Development Goals Initiative (IDGs), zahlen Sie damit auch auf eine nachhaltige Zukunft ein. Denn, die IDGs haben wissenschaftlich und weltweit die Future Skills erhoben, die es braucht, um die Nachhaltigkeitsziele (SDGs) der Vereinten Nationen zu erreichen. Was genau das bedeutet? Mehr erfahren.

 

Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
3467
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
in Berlin
am 23.09.2025
Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
23.09.2025
Berlin
Buchungsnummer: 3467
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel City West
Mercure Hotel City West
Ohmstrasse 4-6, 13629 Berlin
Zimmerpreis: € 129,06 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 23.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 24.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Verständigungsmanagement und Verständigungswürfel
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 3467
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Verständigungsmanagement und Verständigungswürfel
Buchungsnummer: 3467
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Verständigungsmanagement und Verständigungswürfel
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.