Inhalte
- Standardberichte bearbeiten und anpassen.
- Benutzerdefinierte Berichte erstellen.
- Zusätzliche Berichtselemente einbinden (Texte, Diagramme und Tabellen).
- Benutzerdefinierte Felder nutzen und benennen.
- Drop-Down-Listen in Textfeldern hinterlegen.
- Formeln für individuelle Berechnungen erstellen.
- Tabellenwerte durch grafische Symbole ersetzen (Projektampel).
- Benutzerdefinierte Tabellen erstellen.
- Individuelle Projekt-Strukturplan-Codes anlegen.
- Benutzerdefinierte interaktive Filter erstellen.
- Benutzerdefinierte Ansichten und Ansichtskombinationen erstellen.
- Bedingte Formatierung für Tabellen und Balkendarstellung einrichten.
- Alternative Ansichten mit Gruppierungen erstellen.
- Individuell erstellte Elemente für andere Projekte nutzbar machen.
- Datenexporte vorbereiten und ausführen.
- Einfache Makros verwenden.
Lernumgebung
In Ihrer Online-Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie erhalten einen fundierten und praxisorientierten Einblick in die erweiterte Anwendung von Microsoft Project im Rahmen typischer Projektmanagement-Prozesse.
- Sie können benutzerdefinierte Tabellen, Diagramme, Ansichten, Berichte, Filter und Gruppen erstellen und sinnvoll einsetzen.
- Sie sind in der Lage, den Leistungsumfang mit benutzerdefinierten Feldern und unterschiedlichen Funktionen zu erweitern und Datenexporte vorzunehmen.
Methoden
Expert:innen-Input, praktische Aufgaben und Übungen.
Die Veranstaltung richtet sich an Anwender:innen mit gutem Grundlagenwissen.
Um bestens am Training teilnehmen zu können, empfehlen wir Ihnen, mit zwei Bildschirmen zu arbeiten.
Empfohlen für
Projektleiter:innen, Mitarbeiter:innen des Project Management Office (PMO) und Anwender:innen, die Projekte mit MS Project planen, durchführen und überwachen möchten.
Die Veranstaltung richtet sich an Anwender:innen mit gutem Grundlagenwissen.
Diese Schulung ist vorrangig für Teilnehmende mit dem installierten Microsoft Project Programm (2016/2019/2021) konzipiert. Eine Teilnahme mit Office 365 "Project Plan 3" oder "Project Plan 5" ist auch möglich.
Die Version "Project Plan 1" ist nicht ausreichend.
Seminarbewertung zu „Microsoft Project: Mehr Effizienz mit Customizing und Standardisierung“







Starttermine und Details

Freitag, 14.03.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 23.07.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr