Inhalte
Das zeichnet C-Teile aus
- Was sind C-Teile und welchen Stellenwert haben sie?
- Gründe für die ausufernden Kosten für Unternehmen.
- Wie funktioniert die ABC-Analyse effizient in der praktischen Umsetzung.
- Ableitung der daraus resultierenden Einkaufsstrategien.
Strategisches Materialgruppenmanagement
- Grundgedanke des Materialgruppenmanagements: Ziele und Nutzen.
- Voraussetzung einer erfolgreichen Materialgruppensystematik.
- Vorbereitung/Durchführung/Nachbereitung der Materialgruppenstrategie.
Disposition und operativer Einkauf
- Lieferantenpartnerschaften entwickeln.
- Risiken in der Zusammenarbeit mit Lieferanten absichern.
- Lieferantenbeurteilung und -bewertung.
- Reklamationsstatistik.
Lernumgebung
Ihr Nutzen
Sie trainieren praxisnah und umsetzungsrelevant wichtige Grundlagen für eine erfolgreiche Tätigkeit im Einkauf. Sie erfahren, wie Sie
- die Tools im Materialgruppenmanagement wirkungsvoll in Ihrer Praxis einsetzen,
- Einkaufspotenziale optimal analysieren und ausschöpfen,
- Ihren Einkaufsalltag neu strukturieren können,
- die Zeitfresser des Einkaufs ausschalten.
Zahlreiche Beispiele und Checklisten intensivieren den Praxistransfer und runden Ihr Wissen ab.
Methoden
Trainer:in-Input, Fallbeispiele, Diskussion, Erfahrungsaustausch.
Empfohlen für
Einkäufer:innen mit ersten praktischen Erfahrungen, Einsteiger:innen im Berufsfeld Einkauf. Mitarbeiter:innen mit Berührungspunkten zum Einkauf, die ihr Wissen auf den aktuellen Stand bringen wollen.
Weitere Empfehlungen zu „Kleine Teile ganz groß – C-Teile optimal einkaufen“
Seminarbewertung zu „Kleine Teile ganz groß – C-Teile optimal einkaufen“







Starttermine und Details

Dienstag, 25.02.2025
14:30 Uhr - 17:30 Uhr
Montag, 10.03.2025
14:30 Uhr - 17:30 Uhr

Donnerstag, 12.06.2025
14:30 Uhr - 17:30 Uhr
Donnerstag, 26.06.2025
14:30 Uhr - 17:30 Uhr

Mittwoch, 08.10.2025
14:30 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 21.10.2025
14:30 Uhr - 17:30 Uhr