Seminar
Neues Konzept

Management Challenge: Methoden-Update Strategie

Neue Werkzeuge und Impulse für Senior-Manager:innen

Strategie ist und bleibt die Königsdisziplin für Führungskräfte und Manager:innen. Aufbauend auf den klassischen Werkzeugen entwickelt sich der Prozess jedoch stetig weiter. Für Führungskräfte und Manager:innen ist es wichtig, die relevanten neuen Werkzeuge und Methoden zu kennen, um gezielt neue Impulse zu setzen, notwendige neue Aspekte zu integrieren und somit zeitgemäße Strategien entwickeln zu können. Sie erhalten in diesem praxisorientierten Seminar einen fundierten Überblick über neue, erprobte Werkzeuge und Methoden für den Prozess der Strategieentwicklung und deren Implementierung. Anhand von Praxisbeispielen werden Sie mit den Funktionsweisen der neuen Werkzeuge vertraut und wenden diese bereits im Seminar konkret auf Ihr Unternehmen an.

Inhalte

Weiterbildung nach KI-VO Art. 4 für die Nachweispflicht von KI-Kompetenz

Geschäftsmodell, Eco Systems und Plattformen

  • Eco Systems dominieren alles - die Eco-System-Strategielandkarte für Lock-in-Effekte mit echtem Mehrwert für Ihre Kunden.
  • Neue Geschäftsmodelle mit digitalem Fokus - der Digital Canvas.
  • Die Wertschöpfung deutlich erhöhen - Das "Willingness to Sell" und "Willingness to Buy" Rahmenwerk.

Marketing, Vertrieb und Kundenorientierung

  • Kunden kaufen Storys - Richtig gutes, strategisches Marketing mit dem "Brandscript".
  • Customer Journey 2.0. - Mit Key-Metrics zu mehr Erfolg an der Kundenschnittstelle.

KI, Big Data, Cloud

  • KI, Machine Learning, Deep Learning und Big Data - die Landkarte für Ihre Digitalstrategie.
  • Applikationen für KI- und Machine Learning - in 6 Phasen zum erfolgreichen Produkt.

Kennzahlen, Maßnahmen, Strukturen

  • Input Measures, Output Measures - endlich ein Kennzahlensystem, das motiviert und Ergebnisse liefert.
  • Einfach auf den Punkt gebracht - das 3W1H-Rahmenwerk zur perfekten Kommunikation Ihrer Strategie.
  • Dynamik und Stabilität - Das Betriebssystem 1 und 2 für Stabilität und Agilität.

Change

  • Das Ziel: Future Ready - vier Strategien zu einem schlanken und innovativen Unternehmen.
  • Die Checkliste für Gewinnerstrategien.

Mitarbeiter, Motivation, Retention

  • Das Rahmenwerk für den "Unwiderstehlichen Arbeitgeber" und der "Team-Canvas" für hohe Team-Performance.

Lernumgebung

In Ihrer Online-Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

  • Sie erhalten ein breites Spektrum neuer, erprobter Werkzeuge, um Ihre Strategie zu erweitern, zu modifizieren und zu verbessern.
  • Sie haben ein klares Bild über die Funktionsweise moderner Instrumente im strategischen Management und setzen neue Impulse für erfolgreiche Unternehmensstrategien.
  • Sie wenden die erlernten Methoden bereits im Seminar konkret auf Ihr Unternehmen an und erhalten direktes Feedback.

Referent:in

Methoden

Präsenzveranstaltungen

Ein abwechslungsreicher Mix aus Vortrag, Übungen, Diskussion und Gruppenarbeit an Fallbeispielen.

Live-Online Veranstaltungen

Ein abwechslungsreicher Mix aus Vortrag, Übungen, Diskussion und Gruppenarbeit an Fallbeispielen.

Empfohlen für

Geschäftsführer:innen, Manager:innen, Führungskräfte, Spezialist:innen.

Weitere Empfehlungen zu „Management Challenge: Methoden-Update Strategie“

Seminarbewertung zu „Management Challenge: Methoden-Update Strategie“

4,9 von 5
bei 4 Bewertungen
Seminarinhalte:
5
Verständlichkeit der Inhalte:
5
Praxisbezug:
4,3
Fachkompetenz:
5
Teilnehmenden­orientiert:
4,7
Methodenvielfalt:
5
Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
34375
€ 1.590,- zzgl. MwSt
2 Tage
in Stuttgart
am 14.07.2025
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
35179
€ 1.590,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
2 Termine
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach Ihrem Bedarf
  • Direkt bei Ihnen vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren Sie innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
15.05.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 35179
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 15.05.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 16.05.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

14.07.2025
Stuttgart
Buchungsnummer: 34375
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mövenpick Hotel Stuttgart Messe&Congress
Mövenpick Hotel Stuttgart Messe&Congress
Flughafenstraße 43, 70629 Stuttgart
Zimmerpreis: € 136,25 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 14.07.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 15.07.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
08.09.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 35179
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 08.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 09.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Buchungsnummer: 34375
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 35179
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen

Warum sind Tools für das strategische Management wichtig?

Die Entwicklung von Strategien für Unternehmen, Märkte oder Produkte stellt das Management vor große Herausforderungen. Mit steigender Komplexität werden die Aufgaben zeitaufwändiger und erfordern mehr Personal. Um die Effizienz im strategischen Management zu erhöhen und Aufgaben schneller zum Ziel zu führen, sind Tools elementar. Die verschiedenen Methoden helfen bei der Zeitoptimierung ebenso wie beim Vermitteln von Visionen und Zielen. Für Manager und Managerinnen ist es deshalb wichtig, sich wirkungsvolle Tools für das strategische und das Management allgemein anzueignen. Dieses Seminar gibt Ihnen dafür wertvolle Impulse.

Welche Tools helfen mir im strategischen Management weiter?

Auch im strategischen Management kommen Tools zum Einsatz, die jede Führungskraft nutzen kann. Dazu gehören SWOT-Analysen, Konkurrenzanalysen und das Aufstellen von Personas. Auch PESTEL-Analysen und Zeitmanagement-Tools helfen weiter. Kurz: Für das strategische Management sind alle Tools sinnvoll, die zu Zeit- und Kosteneinsparungen beitragen können. Darüber hinaus unterstützen gute Methoden und Werkzeuge Manager und Managerinnen bei ihrer täglichen Arbeit. Das kann alle Bereiche betreffen, von der Kommunikation über die Planung bis zur Konzeption von Marktstrategien. Dieses Seminar der Haufe Akademie geht jedoch weit über gängige Tool-Vorschläge hinaus. Vielmehr setzt es bei modernen Formen der Zusammenarbeit an, wie dem agilen Projektmanagement. Themen wie OKR kommen ebenso zum Tragen wie Storytelling oder gezielte Techniken zur Steigerung der Mitarbeitermotivation.

Wie wähle ich die passenden Tools aus?

Um zu wissen, welche Tools zu den Aufgaben passen, ist es wichtig, sich einen Überblick über mögliche Toolkoffer zu verschaffen. Nur wer viele Werkzeuge kennt, weiß, wann und für welche Aufgaben welches Tool sinnvoll ist. Dieses Seminar der Haufe Akademie hilft Ihnen dabei, die neuesten Tools rund um das strategische Management kennenzulernen und anzuwenden. Damit sind Sie für Ihre Aufgaben als Manager:in im Unternehmen noch besser gewappnet und können Produktivität und Motivation im Team nachhaltig steigern.

Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Im Falle, dass Miro eingesetzt wird, können Sie sich für erweiterte Funktionalität und somit ein optimales Lernerlebnis freiwillig bei Miro registrieren. Hinweise zur Datenverarbeitung finden Sie in der Datenschutzerklärung von Miro.
Im Falle, dass ChatGPT eingesetzt wird, beachten Sie bitte die Datenschutzerklärung von OpenAI.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns

Sie haben Fragen?

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.