Inhalte
Ausrichtung, Vorbereitung und Strukturierung Ihrer Reden, Vorträge und Wortbeiträge
- Was wollen Sie mit Ihren Vorträgen und Beiträgen bewirken?
- Klarheit über Ihre Botschaft(en) und Redeziele gewinnen.
- Wie Sie Ihre Redebeiträge sinnvoll und wirkungsvoll strukturieren (mit/ohne Vorbereitung).
Zielgruppenorientierte Kommunikation und Ansprache
- Wege, um die Aufmerksamkeit und die Gunst Ihres Publikums zu gewinnen.
- Schwerpunkte setzen: Was ist für das Publikum besonders relevant?
- Passende Beispiele und Geschichten entwickeln.
Verbesserung Ihrer sprachlichen Raffinesse
- Rhetorische Mittel wie Metaphern und bildhafte Sprache nutzen.
- Einsatz von Emotionen und Storytelling im beruflichen Kontext.
- Aufmerksamkeitskiller erkennen und beseitigen.
Durchbrechen konventioneller Muster und weitere Aufmerksamkeitstools
- Wie kann ich typische Redemuster wirkungsvoll durchbrechen?
- Muster brechen vs. Rede strukturieren – wie beides gelingt.
- Weitere rhetorische Tools, mit denen Sie Aufmerksamkeit erzeugen.
Systematische und kontinuierliche Weiterentwicklung der rhetorischen Fähigkeiten
- Systematisierung der vorgestellten Tools für zukünftige Redesituationen.
- Zusammenstellung Ihres individuellen rhetorischen Werkzeugkastens.
- Weiterentwicklung Ihres eigenen, unverwechselbaren Präsentationsstils.
Lernumgebung
In Ihrer Online-Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie lernen, Ihre Reden, Vorträge und Wortbeiträge klar an Ihren Zielen und Ihrer Zielgruppe auszurichten.
- Sie erkennen, wie Sie Ihre Wirkung auf das Publikum bereits mit kleinen Optimierungen wesentlich verbessern können.
- Sie verstehen, wie Sie Rhetorik nutzen können, um sich selbst und Ihren Themen in Meetings und Präsentationen mehr Gehör zu verschaffen.
- Sie systematisieren Ihre Vorbereitung auf bevorstehende Rede- und Präsentationssituationen.
Methoden
Das Seminar hat Workshop-Charakter. Bringen Sie Ihre eigenen Reden und Vortragsthemen ein und wenden Sie die vorgestellten Tools direkt an! Sie erhalten viele Möglichkeiten zum Ausprobieren und Üben. Das individuelle Feedback des:der Trainer:in und der Gruppe unterstützt Sie zusätzlich bei der Weiterentwicklung Ihrer rhetorischen Fähigkeiten. Gegebenenfalls werden unterstützend Videoaufzeichnungen eingesetzt.
Empfohlen für
Fach- und Führungskräfte, die sich rhetorisch weiterentwickeln und mit ihren Reden und Präsentationen mehr bewirken wollen.
Weitere Empfehlungen zu „Außergewöhnlich gut Reden - auch ohne PowerPoint überzeugen“
Seminarbewertung zu „Außergewöhnlich gut Reden - auch ohne PowerPoint überzeugen“







Starttermine und Details


Montag, 10.03.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 11.03.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Montag, 23.06.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 24.06.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Mittwoch, 17.09.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 18.09.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Montag, 01.12.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 02.12.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Montag, 09.03.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 10.03.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.