Inhalte
Mein individuelles Stärkenprofil
- Persönliche Stärken erkennen und nutzen.
- Welche Signaturstärken habe ich?
- Was ist es: Stärke, Talent, Kompetenz?
Meine Stärken-Bestform
- Die Ansätze der Positiven Psychologie.
- Stärken stärken statt Schwächen schwächen.
- Ressourcenorientierung statt Fehlersuche.
- Selbstoptimierung: Wie meine Stärken nutzen und weiter ausbauen?
- Transformation: Persönliche Stärken im beruflichen Kontext nutzen?
Umgang mit den Schwächen
- Der Kontext macht's: Schwächen neu bewerten.
- Selbstwert stabilisieren.
- Reframing-Techniken statt Innere Kritik.
Mein Erfolgs-Masterplan
- Meine Erfolgs-Roadmap: Konkreter Fahrplan zur optimalen Umsetzung.
- Entwicklung konkreter Transferschritte.
- Gezieltes Feedback zum Abgleich von Selbst- und Fremdbild.
Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie erkennen und erfahren Ihre persönlichen Stärken.
- Sie lernen, wie Sie diese Stärken fördern und am besten nutzen können.
- Sie lernen mit Ihren Schwächen konstruktiv umzugehen.
- Sie lernen, wie Sie erfolgsorientierter und souveräner handeln können.
- Sie entwickeln konsequent Schritte, die Ihre ganz persönliche Erfolgsdynamik verbessern.
Methoden
Trainer-Impulse, Einzel- und Kleingruppenarbeit, Analysen, Feedback, Lernpartner:innenarbeit, Reflecting Team, interaktive Übungen.
Im Anschluss erhalten Sie außerdem ein Transfercoaching per Telefon oder Videotelefonie, bis zu 60 Minuten innerhalb von drei Monaten nach dem Training.
Empfohlen für
Fach- und Führungskräfte sowie alle, die ihre Stärken bewusst erkennen möchten und diese für ihren Erfolg einsetzen möchten.
Weitere Empfehlungen zu „Stärken stärken“
Seminarbewertung zu „Stärken stärken“







Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.
Stärken stärken – FOCUS beim Selbstoptimierungs-Training
Was bleibt nach einem Besuch des zweitägigen Seminars „Stärken stärken”? Journalistin Beate Strobel hat im Auftrag des Wirtschaftsmagazins FOCUS Business das Selbstoptimierungs-Training der Haufe Akademie besucht. Hier gibt es ihre persönlichen Lernerfolge in fünf Punkten zusammengefasst: Bescheidenheit ist keine Zier Auch wenn unsere Großmütter uns das gerne als Verhaltenskodex auferlegten und uns ins Poesiealbum den [...]
Stärken stärken – FOCUS beim Selbstoptimierungs-Training
Was bleibt nach einem Besuch des zweitägigen Seminars „Stärken stärken”? Journalistin Beate Strobel hat im Auftrag des Wirtschaftsmagazins FOCUS Business das Selbstoptimierungs-Training der Haufe Akademie besucht. Hier gibt es ihre persönlichen Lernerfolge in fünf Punkten zusammengefasst: Bescheidenheit ist keine Zier Auch wenn unsere Großmütter uns das gerne als Verhaltenskodex auferlegten und uns ins Poesiealbum den [...]
Starttermine und Details


Montag, 05.05.2025
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 06.05.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Dienstag, 26.08.2025
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mittwoch, 27.08.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.


Donnerstag, 13.11.2025
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 14.11.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.


Montag, 09.02.2026
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 10.02.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.