Inhalte
Inneres Wachstum und Kommunikation: Aufbau eines robusten Selbstkonzepts
- Selbstvertrauen stärken: Übungen zur Förderung von Selbstsicherheit und Präsenz im persönlichen und beruflichen Kontext.
- Effektiver Umgang mit Stereotypen: Erarbeitung von Werkzeugen zum konstruktiven Umgang mit Vorurteilen und unangemessenen Bemerkungen.
- Bewusstsein und Klarheit im Ausdruck: Erkennen und Ausformulieren der eigenen Bedürfnisse und Wünsche.
Selbstwahrnehmung und Grenzen: Erschließen Ihres persönlichen Potenzials
- Eigene Grenzen ausloten und erweitern: Methoden zur Identifikation und Überwindung persönlicher und gesellschaftlicher Beschränkungen.
- Annahmen über sich selbst herausfordern: Techniken, um Selbstbild und Selbstwahrnehmung kritisch zu reflektieren und neu auszurichten.
- Das "Nein" als Option: Strategien zur klaren Kommunikation von Grenzen und zur selbstbewussten Ablehnung.
Interkulturelles Verständnis und Vernetzung: Die Pflege des eigenen Wertekompasses
- Kulturelle Diversität als Stärke: Erkundung kultureller Unterschiede und die Erschließung Ihrer Potenziale.
- Werte, Antreiber und Prinzipien: Reflexion persönlicher Kernwerte und Entwicklung eines individuellen Leitbildes für berufliche und private Entscheidungen.
- Solidarität und Netzwerkbildung: Schaffung eines supportiven Umfelds und Umgang mit Neid sowie Konkurrenzdenken unter Frauen.
Lernumgebung
In Ihrer Online-Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie entwickeln ein starkes Selbstvertrauen und Selbstbild, um beruflich wie privat souverän aufzutreten.
- Sie erlernen effektive Strategien, um mit Vorurteilen und Diskriminierung am Arbeitsplatz umzugehen.
- Sie entdecken Ihr volles Potenzial und lernen Ihre einzigartigen Stärken gezielt einzusetzen.
- Sie verstehen kulturelle Unterschiede als Bereicherung und nutzen Sie für Ihren persönlichen und beruflichen Weg.
- Sie bauen ein unterstützendes Netzwerk auf und fördern eine Kultur der Solidarität und des Empowerments unter Frauen.
Methoden
Trainerinnen-Input, Best-Practice-Beispiele, Fallbeispiele aus dem Alltag und Praxisübungen, Selbstreflexion, Gruppenarbeiten und Ergebnis-Diskussionen, Erfahrungsaustausch und Feedback.
Empfohlen für
Frauen mit multikulturellem Erbe, die persönliche und berufliche Barrieren überwinden möchten, um ihr Potenzial auszuschöpfen und ein starkes Selbstbild zu entwickeln.
Starttermine und Details


Donnerstag, 26.06.2025
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 27.06.2025
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Montag, 22.09.2025
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 23.09.2025
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Mittwoch, 10.12.2025
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Donnerstag, 11.12.2025
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Mittwoch, 18.03.2026
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Donnerstag, 19.03.2026
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.