Webinar

Vertiefung ChatGPT im Einkauf

Fortgeschrittene Techniken zur Optimierung Ihrer Einkaufsprozesse mit KI

Möchten Sie Ihre Kenntnisse im Umgang mit ChatGPT vertiefen und lernen, wie Sie die erweiterten Funktionalitäten der Bezahlversion optimal einsetzen können? Dann sind Sie in diesem Seminar genau richtig! Sie werden lernen, komplexe Anfragen zu formulieren, die Reaktionsfähigkeit von ChatGPT zu maximieren und die neuen Features der Bezahlversion für Ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen.

Inhalte

Weiterbildung nach KI-VO Art. 4 für die Nachweispflicht von KI-Kompetenz.

Erweiterte Funktionen der ChatGPT-Bezahlversion:

  • Nutzen der Pro-Features von ChatGPT für präzisere Ergebnisse und effizientere Prozesse.

Fortgeschrittenes Prompting:

  • Techniken zur Erstellung von präzisen und effektiven Prompts für tiefere Antworten.

Praxisorientierte Übungen:

  • Entwicklung eigener Szenarien und Lösung komplexer Aufgaben mit ChatGPT in Einzel- und Gruppenübungen.

Erfahrungsaustausch und Diskussion:

  • Austausch von Best Practices und Erfahrungen mit anderen Nutzer:innen zur Optimierung des ChatGPT-Einsatzes.

Lernumgebung

In Ihrer Online-Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

Nach Abschluss des Seminars werden Sie in der Lage sein, die erweiterten Möglichkeiten von ChatGPT zielgerichtet für Ihre eigenen Projekte zu nutzen. Sie werden Ihre Prompting-Fähigkeiten verfeinern und die Bezahlversion von ChatGPT effizient einsetzen können, um komplexe Aufgaben noch schneller und besser zu lösen.

Referent:in

Methoden

Präsentation: Vorstellung der erweiterten Funktionalitäten durch den Trainer.

Diskussion: Interaktive Diskussionen, um das Gelernte zu vertiefen.

Praxisübungen: Anwenden der neuen Techniken in praxisnahen Szenarien.

 

Bitte beachten Sie:

Grundsätzlich kann an der Veranstaltung auch ohne eigenen Open.ai-Account bzw. ChatGPT-Account teilgenommen werden.

Wenn Sie sich dazu entscheiden, einen eigenen ChatGPT-Account zu erstellen (am besten bereits vor Beginn des Seminars), um während der Veranstaltung selbst mit ChatGPT praktisch zu arbeiten, geschieht dies eigenverantwortlich und Sie müssen die Nutzungsbedingungen des Dienstes akzeptieren (https://openai.com/policies/terms-of-use). Sollten Sie geschäftliche Mailadressen verwenden, sprechen Sie dies bitte vorab mit Ihren Datenschutzverantwortlichen ab. Wir empfehlen, keine Personendaten in ChatGPT einzugeben.

In der Veranstaltung kann folgendes Drittanbieter-Tool eingesetzt werden:

Empfohlen für

Anwender:innen, Einkaufsleiter:innen, Einkäufer:innen und Mitarbeitende, die ihre Kenntnisse in der Nutzung von Künstlicher Intelligenz zur Optimierung von Einkaufsprozessen erweitern möchten. Voraussetzung sind Grundkenntnisse in der Nutzung von ChatGPT durch ein vorangegangenes Seminar oder eigene Anwendung.

Weitere Empfehlungen zu „Vertiefung ChatGPT im Einkauf“

Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
41551
€ 420,- zzgl. MwSt
3 Stunden
Online
4 Termine
Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach Ihrem Bedarf
  • Direkt bei Ihnen vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren Sie innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
3 Stunden
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
07.04.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 41551
€ 420,- zzgl. MwSt.
€ 499,80 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
3 Stunden
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 07.04.2025

09:00 Uhr - 12:00 Uhr

01.07.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 41551
€ 420,- zzgl. MwSt.
€ 499,80 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
3 Stunden
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 01.07.2025

09:00 Uhr - 12:00 Uhr

08.10.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 41551
€ 420,- zzgl. MwSt.
€ 499,80 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
3 Stunden
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 08.10.2025

09:00 Uhr - 12:00 Uhr

26.01.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 41551
€ 420,- zzgl. MwSt.
€ 499,80 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
3 Stunden
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 26.01.2026

09:00 Uhr - 12:00 Uhr

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Buchungsnummer: 41551
€ 420,- zzgl. MwSt.
€ 499,80 inkl. MwSt.
Details
3 Stunden
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Buchungsnummer: 41551
€ 420,- zzgl. MwSt.
€ 499,80 inkl. MwSt.
Details
3 Stunden
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns

Sie haben Fragen?

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.