Seminar
Neu

Coaching-Intensivmodul: NLP im Businesscoaching

Die besten Methoden des Neurolinguistischen Programmierens (NLP) für professionelles Business Coaching

​Erlebe die Möglichkeiten von NLP im Business Coaching. Setze NLP als wirksames Werkzeug ein, um echte Fortschritte im Coaching zu erzielen. Im Deep Dive ins Neurolinguistische Programmieren lernst du die zentralen Grundlagen und Techniken kennen, mit denen du Veränderungsprozesse nachhaltig steuerst. Du arbeitest nicht nur an sichtbaren Problemen, sondern löst einschränkende Denkmuster auf. Mit bewährten NLP-Tools begleitest du Coachees effektiv und ermöglichst messbare Erfolge.

Inhalte

Einführung in NLP (Neurolinguistisches Programmieren) und seine Anwendung im Coaching 

  • ​Grundlagen und Wirkprinzipien von NLP und deren Anwendung im Coaching. 
  • ​Bedeutung und Nutzen von NLP im Business Coaching.
  • ​NLP-Axiome als Basis erfolgreicher Coaching-Prozesse. 

 ​Zeit neu erleben: Timeline-Arbeit 

  • ​Wahrnehmung von Zeit nutzen, um Emotionen und Verhaltensmuster zu verändern. 
  • ​Entwicklung von Zeitankern zur Zielvisualisierung und nachhaltigen Verankerung beim Coachee. 
  • ​Subjektive Wahrnehmungen verändern: Klarheit schaffen, negative Emotionen auflösen und Verhaltensmuster durchbrechen. 
  • ​„Change History“: Ressourcen aktivieren und einschränkende Glaubenssätze lösen. 
  • ​„Verlockende Zukunft“: Motivation und Fokus steigern durch Simulation von Zielzuständen. 

​ 

​Multifunktionswerkzeug für tiefgreifende Veränderungen: Die logischen Ebenen nach Robert Dilts 

  • ​Struktur und Bedeutung der logischen Ebenen verstehen und anwenden. 
  • ​Probleme und Ziele passenden Ebenen zuordnen und effektive Coaching-Interventionen ableiten. 
  • ​ „Alignment“: Höhere Motivation und Ressourcenaktivierung durch imaginiertes Erleben des Zielzustandes. 
  • ​„Magischer Spiegel“: Selbstwertgefühl stärken, wenn Unzufriedenheit mit Aspekten der eigenen Identität oder Persönlichkeit bestehen. 

​ 

​Glaubenssätze im Coaching transformieren 

  • ​Glaubenssätze und tief verankerte Überzeugungen für die Coachees sichtbar machen und in den Coaching-Prozess integrieren. 
  • ​Positive Absicht hinter dem Glaubenssatz erkennen und nutzen. 
  • ​Typische Fehler im Umgang mit Glaubenssätzen vermeiden. 
  • ​„Dickens Pattern“ zur Auflösung limitierender Glaubenssätze. 
  • ​Glaubenssätze „einweichen“ und Alternativen entwickeln. 
  • ​„Museum der Glaubenssätze“ zur nachhaltigen Verankerung positiver Überzeugungen unter Einbezug aller Sinne. 

Lernumgebung

In Ihrer Online-Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

  • Wirkungsvolle NLP-Tools und Modelle gezielt in Coaching-Situationen anwenden und die dahinterliegenden Prozesse verstehen. 
  • ​Methodenkompetenz erweitern: Praxisnahe Tools wie Timeline-Arbeit und Anker für nachhaltige Veränderungsprozesse im Coaching-Alltag erproben. 
  • ​Herausforderungen deiner Coachees klar zuordnen und passende Interventionen auf den jeweiligen Persönlichkeitsebenen durchführen. 
  • ​Eigene Coaching-Kompetenz weiterentwickeln und gleichzeitig persönliche Themen reflektieren. 
  • ​NLP in der Praxis erleben: Viele Übungen, wertschätzendes Feedback und hilfreiche Tipps für deine Coaching-Praxis. 

Trainer:in

Methoden

  • ​​Mischung aus theoretischem Input (ca. 40 %) und praktischen Übungen (ca. 60 %) 
  • ​Live Demos 
  • ​Viele Praxisbeispiele, Erfahrungsberichte, kollegialer Austausch 
  • ​Selbstreflexion der vermittelten Inhalte durch eigene Anwendung 
  • ​Vernetzung mit der konkreten (Berufs-)Realität 
  • ​Fragebögen, Tests, Eigenanalysen 
  • ​Einzel- und Gruppenarbeiten 
  • ​Lernförderndes Feedback  
  • ​Umfangreiches Lernmaterial inkl. Schritt-für-Schritt-Anleitungen 
  • ​Viel Humor! 

Empfohlen für

​​​​​Coaches und Coachinnen, die ihre Kompetenzen im Bereich NLP vertiefen und neue Tools und Methoden kennenlernen möchten, um Veränderungsprozesse bei ihren Coachees nachhaltig zu unterstützen. Das Seminar richtet sich an erfahrene Coaches und Coachinnen, die ihre Praxis durch wirkungsvolle Techniken wie Timeline-Arbeit, Glaubenssatzarbeit und die logischen Ebenen erweitern wollen. 

Open Badges - Zeigen Sie auch digital, was Sie können.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigen Sie digital, über welche Kompetenzen Sie verfügen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Coaching-Intensivmodul: NLP im Businesscoaching“

Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
41652
€ 1.890,- zzgl. MwSt
3 Tage
an 2 Orten
mit Zertifikat
2 Termine
Termine

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
13.10.2025
Frankfurt a. M./Sulzbach (Taunus)
Buchungsnummer: 41652
€ 1.890,- zzgl. MwSt.
€ 2.249,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Dorint Main Taunus Zentrum
Dorint Main Taunus Zentrum
Am Main Taunus Zentrum 1, 65843 Frankfurt a. M./Sulzbach (Taunus)
Zimmerpreis: € 119,71 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 13.10.2025

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 14.10.2025

08:30 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 15.10.2025

08:30 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
08.07.2026
Hamburg/Finkenwerder
Buchungsnummer: 41652
€ 1.890,- zzgl. MwSt.
€ 2.249,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
elaya hotel hamburg finkenwerder
Hein-Saß-Weg 40, 21129 Hamburg/Finkenwerder
Zimmerpreis: € 144,57 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 08.07.2026

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Donnerstag, 09.07.2026

08:30 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 10.07.2026

09:30 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Buchungsnummer: 41652
€ 1.890,- zzgl. MwSt.
€ 2.249,10 inkl. MwSt.
Details
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 41652
€ 1.890,- zzgl. MwSt.
€ 2.249,10 inkl. MwSt.
Details
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns

Sie haben Fragen?

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.