Seminar
Neu

Prompten wie die Profis: Eigene KI-Chatbots oder -Assistenten erstellen

Individuelle KI-Helfer für das Büro generieren – ganz ohne Programmierkenntnisse

Du hast bereits erste Erfahrung mit KI-Tools wie ChatGPT oder Copilot und möchtest im nächsten Schritt Routineaufgaben und wiederkehrende Prozesse erfolgreich automatisieren? Dann bietet sich die Erstellung einfacher eigener KIs für spezifische Aufgaben an. Viele Large Language Modelle wie ChatGPT, aber auch Microsoft Copilot und Chatbot-Erstellungstools bieten die Möglichkeit, eigene KI-Assistenten, Chatbots und GPTs einfach selbst zu entwickeln – ganz ohne Programmierkenntnisse. Lerne, wie du diese wertvollen Helfer erstellen kannst, um deinen Arbeitsalltag so noch effizienter zu gestalten.

Inhalte

KI-Chatbots und Assistenten erstellen

  • Professionelles Prompting für KI-Tools wie ChatGPT oder Copilot und seine Vorteile
  • Promptdesign für unterschiedliche Anwendungen
  • Workflows und Prompting für eigene GPTs, KIAssistenten, Chatbots

Unterschiedliche Arten von KI-Assistenten

  • Chatbots, GPTs und Assistenten mit vorgegebenen Stilen, spezifischen Eigenschaften und / oder Wissensquellen
  • Chatbots, GPTs und Assistenten für individuelle Routineaufgaben
  • Chatbots, GPTs und Assistenten für interne Anwendungen, z.B. Onboading neuer Mitarbeitenden, Umfragen, Feedbacks und Gesprächssimulationen
  • Chatbots, GPTs und Assistenten für externe Anwendungen, z.B. Chatbots für die Unternehmenswebsite
  • Fortgeschrittene Anwendungen, z.B. Prompting eines MasterChatbots zur Erstellung unzähliger weiterer Chatbots und KI-Assistenten
  • Erste Einblicke in sprechende Chatbots (Voice Bots) sowie Chatbots und Assistenten mit Sprache und Bild

Lernumgebung

In Ihrer Online-Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

Sie lernen:

  • Professionelles Prompting für KI-Tools wie ChatGPT oder Copilot
  • Wie Sie Use Cases für eigene KI-Chatbots, -Assistenten und GPTs identifizieren
  • Welche Arten von KI-Assistenten, Chatbots und eigenen GPTs es gibt und was sich wofür eignet
  • Wie Sie einfache KI-Chatbots, -Assistenten und GPTs selbst erstellen
  • Wie Sie Ihre Chatbots testen, teilen, aktuell halten und optimieren

Trainer:in

Methoden

Trainerinput, Use-Cases und Fragestellungen aus der Praxis der Teilnehmer:innen, Erfahrungsaustausch und Anwendungsfälle.

In der Veranstaltung kann folgendes Drittanbieter-Tool eingesetzt werden:

Empfohlen für

Alle, die ihre KI-Nutzung auf das nächste Level bringen möchten, um die Effektivität ihrer Arbeit spürbar zu steigern.

Open Badges - Zeigen Sie auch digital, was Sie können.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigen Sie digital, über welche Kompetenzen Sie verfügen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
41708
€ 690,- zzgl. MwSt
1 Tag
Online
4 Termine
Termine

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
05.06.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 41708
€ 690,- zzgl. MwSt.
€ 821,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
max. 11 Teilnehmer:innen

Donnerstag, 05.06.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

09.09.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 41708
€ 690,- zzgl. MwSt.
€ 821,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
max. 11 Teilnehmer:innen

Dienstag, 09.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

01.12.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 41708
€ 690,- zzgl. MwSt.
€ 821,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
max. 11 Teilnehmer:innen

Montag, 01.12.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

11.03.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 41708
€ 690,- zzgl. MwSt.
€ 821,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
max. 11 Teilnehmer:innen

Mittwoch, 11.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Buchungsnummer: 41708
€ 690,- zzgl. MwSt.
€ 821,10 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
max. 11 Teilnehmer:innen
Buchungsnummer: 41708
€ 690,- zzgl. MwSt.
€ 821,10 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
max. 11 Teilnehmer:innen
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns

Sie haben Fragen?

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.