Seminar
Neu

Praxisworkshop Begeisternde Vorträge und Keynotes

Für alle, die bewegen und begeistern wollen

Training mit der bekannten Bestseller-Autorin, Top-Speakerin, Business Mentorin für Marketing & Vertrieb, Kriminologin Viola Möbius. Dieser einzigartige Praxisworkshop zeigt dir, wie du vor Menschen sprichst und sie fesselst, überzeugst und nachhaltig beeindruckst. Lerne Methoden und Techniken aus Kriminologie, Marketing, Psychologie und Best-Practices der erfolgreichsten Speaker. Lade deine Botschaft emotional auf, präsentiere souverän und gewinne Menschen für deine Ideen. Kein trockenes Theorie-Bla Bla – es geht um messbare Wirkung und charismatische Präsenz. Profitiere von der jahrelangen Expertise aus Trainings, Kriminologie, Medien und Unternehmertum. Wenn du gesehen und gehört werden willst und den „Memory-Effekt“ erzeugen möchtest, ist das dein Programm!

Inhalte

Trainiere mit der Top-Expertin Viola Möbius

Vortragstyp und Stil

  • Welche Art: Vortrag, Edutainment oder Keynote?
  • Entertainer:in, Motivator:in, Botschafter:in – welcher Rednertyp bist du?

Struktur und Dramaturgie

  • Die 4 Big Points exzellenter Vorträge und Keynotes.
  • Regieplan, Dramaturgie und Spannungskurve erstellen.
  • Roten Faden und Kernbotschaften auswählen und ankern.

Inhalte und „Hooks“

  • Welche Inhalte funktionieren?
  • Die 9 Geheimcodes eines beeindruckenden Vortrags.
  • Geeignete „Hooks“ für einen genialen Auftakt und Aufmerksamkeit in den ersten 10 Sekunden.
  • Echte Wow-Momente erschaffen.

Techniken und Methoden

  • Trigger und psychologische Hacks für ein echtes Vortragshighlight: Die „Hook & Hold-Methode“, die „Stille Technik“ und die Besteller-Technik wie die „Twist in the Tail“-Methode setzen wirkungsvolle Akzente, fokussieren die Aufmerksamkeit der Zuhörer und ankern die Botschaften.
  • Die 3 „Diamanten“ eines Vortrags finden und einbauen.
  • Call-to-Actions im Vortrag platzieren.
  • Smarte Effekte und clevere Trigger.
  • Die „5-Sekunden-Regel“ und „90-Sekunden-Challenge“.

Körpersprache und Präsenz

  • Welche Körpersprachen und Gesten wirken?
  • Kniffe und Strategien zeigen Präsenz und demonstrieren Souveränität.

Interaktion mit dem Publikum

  • Interaktion mit dem Publikum – soll ich es machen und wie?
  • Strategische Fehler vermeiden.

Umgang mit herausfordernden Situationen

  • SOS-Tricks bei unerwarteten Momentenn.
  • Störer, Technikausfall und wie du sie zum Highlight deines Vortrags machen kannst.

Tops und Flops bei Folien, Flipcharts, Utensilien und Hilfsmitteln.

Lernumgebung

In Ihrer Online-Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

Die Teilnehmer:innen

  • können Menschen für Ideen, Produkte oder Visionen begeistern.
  • gewinnen an Überzeugungskraft und Vortragskompetenz und erzielen den „Memory-Effekt“.
  • verwandeln komplexe oder „trockene“ Themen in packende Geschichten und wecken Emotionen.
  • erhalten Techniken für Spontanität und Souveränität in jeder Situation.
  • üben Techniken für souveränes und selbstbewusstes Auftreten.
  • kommunizieren klar und präzise und bringen Botschaften auf den Punkt.
  • bauen ihre charismatische Präsenz und Wirkung aus, um mit Stimme, Gestik und Mimik zu fesseln.
  • kennen die Punkte, um Kundenvertrauen und Glaubwürdigkeit zu erzeugen.
  • nehmen die Zuhörer:innen-Perspektive ein und verstehen, was ihr Publikum wirklich braucht.
  • kennen Erfolgsfaktoren von Struktur, klarer Argumentation und Logik.
  • können das neuerworbene Wissen und Können auf andere Situationen übertragen wie z.B. Meetings und Verhandlungen.

Trainer:in

Methoden

Expertinnen-Input, Best-Practices-Beispiele, Live-Performances, Einzel- und Gruppenübungen, Übungssequenzen mit Feedback der Teilnehmer:innen und personalisierte Tipps. 

Empfohlen für

Fach- und Führungskräfte, die im Unternehmen wie in der Öffentlichkeit durch sicheres Reden überzeugen wollen, sowie Nachwuchsführungskräfte, die sich auf neue repräsentative Aufgaben vorbereiten möchten. Darüber hinaus ist der Workshop auch für Vertriebsmitarbeiter:innen, Sales Manager:innen, Key-Account-Manager:innen, Produktpräsenter:innen und Promoter:innen geeignet.

Open Badges - Zeigen Sie auch digital, was Sie können.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigen Sie digital, über welche Kompetenzen Sie verfügen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren
Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
41741
€ 2.190,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 3 Orten
3 Termine
Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach Ihrem Bedarf
  • Direkt bei Ihnen vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren Sie innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
06.11.2025
München
Buchungsnummer: 41741
€ 2.190,- zzgl. MwSt.
€ 2.606,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Adina Apartment Hotel München
Adina Apartment Hotel München
Atelierstr. 22, 81671 München
Zimmerpreis: € 148,39 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 06.11.2025

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 07.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
04.05.2026
Hamburg
Buchungsnummer: 41741
€ 2.190,- zzgl. MwSt.
€ 2.606,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Arcotel Rubin
Arcotel Rubin
Steindamm 63, 20099 Hamburg
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 04.05.2026

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 05.05.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
03.09.2026
Frankfurt a. M./Oberursel
Buchungsnummer: 41741
€ 2.190,- zzgl. MwSt.
€ 2.606,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
elaya hotel frankfurt oberursel
elaya hotel frankfurt oberursel
Zimmersmühlenweg 35, 61440 Frankfurt a. M./Oberursel
Zimmerpreis: € 128,49 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 03.09.2026

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 04.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Buchungsnummer: 41741
€ 2.190,- zzgl. MwSt.
€ 2.606,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 41741
€ 2.190,- zzgl. MwSt.
€ 2.606,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns

Sie haben Fragen?

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.