Inhalte
Die Sprache des Körpers
- Was sagt deine Körperhaltung über dich aus?
- Wie reagiert dein Gegenüber?
- Und vor allem: Wie hört man aktiv und wertschätzend zu?
- Bedeutung von innerer und äußerer Haltung, Gestik und Mimik.
Selbstwahrnehmung – wie wir wirken
- Spiegel oder Fenster: Was zeigt dein Körper?
- Analyse und Wahrnehmung der eigenen Körpersprache, besonders in Konfliktsituationen.
- Lernen durch Feedback-Runden: Was senden wir aus? Was empfangen wir?
Körpersprache in Konfliktsituationen
- Zündfunke oder Wassereimer: Welche Signale beruhigen, welche eskalieren?
- Haltung bewahren: Entspannungstechniken.
Konfliktsituationen analysieren
- Was sagt dein Gegenüber, ohne zu sprechen?
Deeskalation trainieren
- Körper in Balance: Wie bleibst du offen und souverän?
- Pacing und Mindset.
- Praktische Übungen: Konflikte durch Körpersprache entschärfen.
Empathie sichtbar machen
- Wie baust du Brücken ohne Worte?
- Mit Gesten und Mimik Vertrauen schaffen, aktiv zuhören.
- Überzeugend neutral und wertschätzend bleiben.
Lernumgebung
In Ihrer Online-Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
Die Teilnehmer:innen
- erkennen Konflikte, können diese transparent machen und lösen – mit Worten und handfester systemischer Arbeit.
- verstehen Konflikte und deren Hintergründe wirklich und lösen sie dementsprechend smart (auf).
- wenden das wirkungsvolle Tool der Mediation zur Konfliktlösung im (Business-)Alltag an.
- nutzen Körpersprache als Verstärker und wissen, wie sie ich noch überzeugender wirken.
- bekommen passgenaue Tools für Konflikte, Lösungen und Körpersprache an die Hand.
Methoden
Bei diesem Power-Workshop sind 2 Punkte zentral: Praxisübungen, um Körpersprache erlebbar zu machen und intensives Feedback als Lernverstärker.
Theorie direkt in die Praxis umsetzen, Learning by doing und durch Vorbild, Übungen in der Gruppe und alleine, wertschätzendes Feedback, Selbstreflexion und Gruppenreflexion, persönliche Toolbox.
Empfohlen für
Fach- und Führungskräfte, vom Anführer ohne Machtbefugnis bis hin zur Überzeugungstäterin, vom Konfliktsucher bis zum Friedensstifter. Für Menschen, die andere auch in Konflikt- und Veränderungssituationen anleiten, führen und überzeugen müssen, wollen oder dürfen wie z.B. Projektleiter:innen, Key Account Manager:innen und Sales Berater:innen.
Starttermine und Details

Montag, 27.10.2025
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 28.10.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Donnerstag, 23.04.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 24.04.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Montag, 06.07.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 07.07.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.