Inhalte
New Work – New Learning: vom Knowledge Worker zum Learning Worker
- Arbeitsplatznahes, digitales Lernen als Reaktion auf eine veränderte Arbeitswelt.
- Zukünftig "grenzenlos" arbeiten, lernen und innovieren.
- Auf welchen Prinzipien die Zukunft des betrieblichen Lernens beruht.
Toolbox "Zukunft Lernen"
- 17 ausgewählte Tools: u.a. Stand-up meeting, Quick Start Guide, User-generated Content, Microlearning – Learning Nuggets, Erklärvideos, Kollegiale Beratung & Co., Reverse Mentoring, KI als digitaler Lernpartner, Job Shadowing, Community of Practice (CoP), Agiles Lernen in Gruppen, individuelle Lernpläne.
Personelle Voraussetzungen
- Unterstützung der Selbstlernkompetenz von Mitarbeitenden und Führungskräften.
Organisationale Voraussetzungen
- Weiterentwicklung der Lernkultur auf der Basis psychologischer Sicherheit.
Technische Voraussetzungen
- Wie Sie z.B. ein zukunftsweisendes Lern-Ökosystem gestalten
- Wie Sie Wearable Technology, moderne Lern-Apps oder KI-gestützte Chatbots für sich nutzen können.
Rechtliche Rahmenbedingungen
- Wissenswertes und Fallstricke von "Datenschutz" bis "Urheberrecht".
Rollen und Aufgaben im betrieblichen Lernen
- Modernes Rahmenmodell zur Gestaltung und Abgrenzung von Rollen und Aufgaben beim zukünftigen betrieblichen Lernen.
- Vom Personalentwickler:in zum/-r Lernbegleiter:in.
Handlungsempfehlungen für die Implementierung
- Einführungsvarianten und Erfolgsfaktoren.
Lernumgebung
Ihr Nutzen
- Sie erarbeiten sich ein vertieftes Verständnis für die Notwendigkeit von neuen Ansätzen der betrieblichen Qualifizierung in einem dynamischen Wettbewerbsumfeld.
- Sie lernen praxisnahe Methoden und Tools kennen, um die Selbstlernkompetenz der Mitarbeitenden zu fördern.
- Sie wissen, wie sich Lernen zukünftig auf Organisationsstrukturen, Rollen und Aufgaben auswirkt.
- Sie wissen, welche Stolpersteine es gibt und wie Sie diese umgehen können.
- Sie erhalten Handlungsempfehlungen, wie sich das Lernen der Zukunft in Unternehmen erfolgreich einführen lässt.
Sie erhalten kostenfrei 3 Ausgaben der neuen Zeitschrift „Personalmagazin - neues lernen“ als Inspiration für Ihre Personalentwicklung. Die Zusendung des Magazins erfolgt alle 2 Monate und endet automatisch.
Methoden
Kurze Impulsvorträge mit kollegialem Erfahrungsaustausch, Video-Demonstrationen, Praxisbeispiele, Einzel- und Gruppenübungen, Handlungsempfehlungen.
Empfohlen für
Personaler:innen, Personalentwickler:innen, HR Business Partner:innen, L&D Professionals, Bildungsverantwortliche, Agile Coaches, Führungskräfte.
Weitere Empfehlungen zu „Toolbox Zukunft Lernen“
Stimmen unserer Teilnehmer:innen
"Toller Mix an Methoden, Einbindung der Teilnehmer durch die Kurzvorträge zu den Tools. Professionelles Training, welches Nutzen bringt und viele Fragen beantwortet, bzw. in meinem Falle auch Kontext, welcher sonst nicht einfach zu erhalten ist. Ich bin restlos zufrieden."

"Sehr gute Strukturierung und nette Organisation."

Seminarbewertung zu „Toolbox Zukunft Lernen“







Starttermine und Details


Dienstag, 13.05.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 14.05.2025
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Donnerstag, 07.08.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 08.08.2025
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Mittwoch, 24.09.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 25.09.2025
09:00 Uhr - 16:30 Uhr


Dienstag, 18.11.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 19.11.2025
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Montag, 23.02.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 24.02.2026
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.