Inhalte
Einführung: Die verschiedenen Formen des Remote Working
- Welche Formen des Remote Working gibt es?
- Wie sind diese zu unterscheiden?
- Wie nehme ich eine Priorisierung nach der Relevanz des Remote Workings für mein Unternehmen vor?
Grundsätzliche Herausforderungen aus Compliance-Sicht
- Überblick anhand der relevanten Fragestellungen und Risiken für Betriebsstätte, Lohn-/Einkommensteuer, Sozialversicherung und Arbeitsrecht.
- Unternehmenssteuer/Betriebsstättenimplikation.
- Vertiefung wesentlicher Rechtsfragen, die bei jedem Remote-Working-Szenario zur Vermeidung von Compliance-Risiken zu beachten sind (z.B. lohnsteuerlicher Arbeitgeber, wirtschaftlicher Arbeitgeber, Abgrenzung Dienstleistung vs. Personalgestellung, feste Geschäftseinrichtung, Vertreterbetriebsstätte)
Vertiefung anhand von Fallbeispielen
Fall 1: Home Working im Ausland
- Theoretische Grundlagen
- Prüfschritte
- Lösungsansätze
Fall 2: Matrixfunktion/globale Rollen
- Theoretische Grundlagen
- Prüfschritte
- Lösungsansätze
Fall 3: Dual Roles/Split Contracts
- Theoretische Grundlagen
- Prüfschritte
- Lösungsansätze
Compliance managen und prozessual integrieren
Maßnahmen und Prozesse zum aktiven Management der Compliance im Bereich grenzüberschreitendes Remote Working.
Lernumgebung
Ihr Nutzen
- Sie eignen sich die Grundlagen der steuerlichen, sozialversicherungsrechtlichen und arbeitsrechtlichen Implikationen beim grenzüberschreitenden Remote Working von Arbeitnehme:innen an.
- Sie erhalten Hinweise zur Entwicklung, Abstimmung und Umsetzung geeigneter Lösungsansätze zur Risikomitigierung beim grenzüberschreitenden Remote Working unter Einbindung verschiedener Stakeholder im Unternehmen.
- Sie erhalten Anregungen, wie Sie die Compliance-Aspekte in Ihrem Unternehmen langfristig managen und prozessual abwickeln können.
Methoden
Zwei Referentinnen im Einsatz, mit Seminarunterlagen, Fall-Beispielen, Übungen.
Empfohlen für
Personalverantwortliche und Global-Mobility-Experten aus unterschiedlichen Branchen, unabhängig von der Unternehmensgröße.
Weitere Empfehlungen zu „Remote Working im Ausland“
Stimmen unserer Teilnehmer:innen
"Die kleine Gruppe hat mir besonders gefallen, da wir Zeit hatten, auch persönliche Fragen zu besprechen."

Seminarbewertung zu „Remote Working im Ausland“







33598