Inhalte
Grundlagen von Kommunikation und Kooperation
- Gegenseitige Sympathie: Wie kommen Menschen auf eine Wellenlänge?
- So entwickeln Sie tragfähige Beziehungen.
- Kommunikation und Vertrauen als Grundlage für die Zusammenarbeit.
- Vertiefte Gespräche führen statt Small Talk! Einsatzmöglichkeiten, Unterschiede und Vorteile zu Small Talk.
Kurze, wertvolle Gespräche führen: Das BASF- Modell
- Theoretische Grundlagen des BASF-Modells.
- Praktische Anwendung der Kommunikationmethode im Arbeitsalltag.
- Gezieltes Training an eignenen Beispielen und Üben der Methode.
- Transformation aus BASF wird PSF: das wirkungsvolle Instrument der Gesprächsführung und in der Moderation.
Förderung von Kooperation in Meetings und im Arbeitsalltag
- Entwicklung und Vertiefung von Empathie als zentrale Kompetenz.
- Anwendung effektiver Gesprächstechniken zur Stärkung von Beziehungen durch zirkuläre Fragen.
- Transfer in Ihren Arbeitsalltag: durch die Erstellung Ihres persönlichen Transferplans.
Lernumgebung
Ihr Nutzen
- Sie lernen Methoden und Techniken kennen, um in Gesprächen gegenseitige Empathie und eine gemeinsame Wellenlänge zu entwickeln.
- Sie lernen Gesprächsmethoden, um tragfähige Beziehungen zu Kolleg:innen und Geschäftspartner:innen aufzubauen – auch wenn Sie diese nur aus Online-Settings kennen.
- Sie kennen die BASF-Methode für bessere Kommunikation in verschiedenen Gesprächssituationen und können diese in Ihrem Berufsalltag einsetzen.
- Sie erfahren, weshalb eine gelungene Kommunikation die Grundlage für Kooperation unter Kolleg:innen und Geschäftspartner:innen ist und wie Sie diese positiv beeinflussen können.
- Sie kennen eine Gesprächsmethode um starke Beziehungen untereinander und Verbindlichkeit zwischen Geschäftspartner:innen und Kolleg:innen auszubauen.
Methoden
Trainer-Input, Teilnehmenden-Beispiele, die Teilnehmenden sammeln Ihre persönlichen „Sternstunden", Partnerübungen, Gruppenarbeiten, Training im gesamten Hotel, Echt-Anwendung auch außerhalb der Gruppe, gemeinsame Reflexionen.
Empfohlen für
Fach- und Führungskräfte, die ohne peinliche Pausen effektiv und sympathisch Gespräche beginnen können und dadurch tragfähige Beziehungen zu Ihren Kolleg:innen, Kund:innen und Lieferanten aufbauen möchten.
Weitere Empfehlungen zu „Small Talk im Business: Verbindlichkeit und Beziehung aufbauen“
Beziehungskompetenz im Business
Kundenorientierung: Das richtige Mindset für erfolgreiche Kundenbindung
Professionelle Kundenkommunikation
Erfolgreiche Zusammenarbeit mit internationalen Businesspartner:innen
Wer fragt, führt! Die Kunst, die richtigen Fragen zu stellen
Wer zuhört führt! Die Kunst, Gespräche zielführend zu lenken
Seminarbewertung zu „Small Talk im Business: Verbindlichkeit und Beziehung aufbauen“







Starttermine und Details


Montag, 16.06.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Mittwoch, 03.09.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Montag, 01.12.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Freitag, 20.03.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.