Inhalte
Einführung in die Grundlagen der KI
- Was ist KI und wie funktioniert sie?
- Bedeutung der Innovationskultur im Unternehmen.
Prompt Engineering
- Was ist Prompt Engineering und wie funktioniert es?
- Wie kann Prompt Engineering im B2B-Marketing eingesetzt werden?
- Praktische Anwendungsbeispiele für Prompt Engineering im B2B-Marketing.
Vorstellung und Anwendungsmöglichkeiten von KI-Tools (z.B. ChatGPT) im B2B-Marketing
- Marktanalyse.
- Personas erstellen.
- Initiale Texterstellung.
- Lektorat von KI-Content.
- Social-Media-Redaktionsplan.
Ausblick auf zukünftige Entwicklungen im Bereich KI im B2B-Marketing.
Lernumgebung
In Ihrer Online-Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
Teilnehmende des Webinars profitieren von:
- einem Überblick über die Grundlagen der KI und verschiedene Anwendungsbeispiele im B2B-Marketing.
- einer Vorstellung von verschiedenen KI-Tools und deren Einsatzmöglichkeiten im B2B-Marketing sowie deren Auswahl für die eigene Arbeit.
- dem Verständnis von Prompt Engineering und dessen praktischen Anwendungsbeispielen im B2B-Marketing.
- einem Überblick über die Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten von KI im B2B-Marketing, z. B. bei der Erstellung von Marktanalysen, Personas, Textcontent und Social-Media-Redaktionsplänen, mit Praxistipps.
- einem Ausblick auf zukünftige Entwicklungen im Bereich KI im B2B-Marketing.
Methoden
Trainer-Input, Fall-/Best-Practice-Beispiele, Erfahrungsaustausch, Praxistipps.
Empfohlen für
Fach- und Führungskräfte aus Marketing und Kommunikationsabteilungen, Personalabteilungen sowie Geschäftsführer:innen und Inhaber:innen von Unternehmen. Alle, die KI-Anwendungen wie ChatGPT für ihr Unternehmen neu erschließen und ihre Marketingaktivitäten noch erfolgreicher gestalten möchten.
Weitere Empfehlungen zu „KI & ChatGPT im B2B-Marketing“
Seminarbewertung zu „KI & ChatGPT im B2B-Marketing“







Starttermine und Details

Freitag, 28.02.2025
13:00 Uhr - 16:00 Uhr

Donnerstag, 15.05.2025
09:00 Uhr - 12:00 Uhr

Donnerstag, 18.09.2025
13:00 Uhr - 16:00 Uhr

Montag, 17.11.2025
09:00 Uhr - 12:00 Uhr

Donnerstag, 05.02.2026
13:00 Uhr - 16:00 Uhr