- Karriereziele und Standort: Erwartungen, Stärken und Ambitionen klären.
- Werte reflektieren: Themen für gezielten Energieeinsatz erkennen.
- Zielbild entwickeln: Vision und konkrete Schritte für Karriere und Familie planen.
- Best Practices: erfolgreiche Vereinbarkeitsstrategien kennenlernen.
- Netzwerk und Buddy-Teams: Austausch und gegenseitige Unterstützung.
Selbstlernphase:
- Vision Board, "Pay Yourself First"-Prinzip und Lebenskurvenanalyse.
- Stärken und Elternkompetenzen: Talente und Erfahrungen gezielt im Beruf einsetzen.
- Individuelles Feedback: maßgeschneiderte Rückmeldungen zu deinen Stärken.
- Moderne Arbeitsmodelle: Überblick und Impulse für flexible Jobgestaltung.
- Zeitmanagement: Strategien zur Balance von Beruf, Familie und persönlicher Zeit.
- Elevator Pitch: Generalprobe und stärkenorientiertes Feedback für deinen Wiedereinstieg.
Selbstlernphase:
- Stärkenfragebogen, Impulse zum Austausch mit deiner:m Partner:in, Treiberanalyse und 3-Welten-Modell
In deinem Coaching bestimmst du die Themen — individuell angepasst an deine Herausforderungen, mit Fokus auf deine Stärken, konkrete Lösungen und nächste Schritte für Beruf und Familie.
- Resilienz und Stressbewältigung: Stressfaktoren erkennen und individuelle Strategien entwickeln.
- Energie für Beruf und Familie: Methoden zur gezielten Energieoptimierung.
- Aktiver Umsetzungsplan: Lösungen für Herausforderungen in deinem Alltag finden.
- Selbstmarketing: Stärken nutzen und Netzwerk gezielt einsetzen.
Selbstlernphase:
- Persönliche Zukunftsreflexion, Wertschätzungstagebuch, dein Selbstmarketingplan, Mental Load managen: Familienaufgaben partnerschaftlich organisieren.
Inhalte
In diesem Trainingsprogramm für Elternzeit-Rückkehrer:innen setzt du dich mit deinen persönlichen Prioritäten in Beruf und Familie auseinander. In drei Online-Modulen arbeitest du an deiner individuellen Rückkehrplanung, stärkst dein Selbstmarketing als berufstätiges Elternteil und erhältst erprobte Tipps und Tricks für noch bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Im Einzelcoaching liegt der Fokus dann auf deinen persönlichen Wiedereinstiegsthemen. Am Ende des Trainings weißt du, wie du ein „Vereinbarkeits-Mindset“ aufbauen, deine Karriere – trotz und mit Kind – proaktiv gestalten kannst. Zudem kennst du hilfreiche Strategien und Best Practices zum Wiedereinstieg, damit meisterst du alle Hürden und startest in Job und Familie freudvoll durch.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Berufliche Ziele definieren und Prioritäten im beruflichen und privaten Kontext setzen.
- Einen klaren Fahrplan für deinen Wiedereinstieg erstellen und mit Motivation umsetzen.
- Hilfreiche Eltern-Life-Hacks und Zeitmanagement-Ansätze für den Alltag als berufstätiges Elternteil erarbeiten.
- Stärken und Kompetenzen identifizieren, um diese beruflich einzusetzen.
- Austausch mit Gleichgesinnten fördern, um gegenseitige Unterstützung und Inspiration zu erhalten.
Methoden
Trainer-Input, berufliche Standortbestimmung, Ziel- und Visionsarbeit, Achtsamkeitsübungen, Fall- und Best-Practice-Beispiele und Austausch, interaktive Erarbeitung der Inhalte im Team, Selbsterfahrung und -reflexion, zahlreiche Übungssequenzen mit individuellen Rückmeldungen sowie Diskussion und Erfahrungsaustausch. Zwischen den Modulen bearbeitet ihr Transferübungen und -aufgaben im Selbststudium und stärkt euch gegenseitig mit einem Buddy beim Praxistransfer.
Empfohlen für
Berufstätige Mütter und Väter, die Karriere und Familie bewusst miteinander vereinbaren, ihre Stärken gezielt einsetzen und sich persönlich wie beruflich weiterentwickeln möchten.
Weitere Empfehlungen zu „Karriere, Kinder, Klarheit: Erfolgreich als berufstätiger Elternteil“
Starttermine und Details

