Ich hab´s im Griff: So organisiere ich mich, meine Zeit und meinen Arbeitsplatz

Wenn Sie Ihre Selbstorganisation und Ihren digitalen wie analogen Schreibtisch gut im Griff haben, vergeuden Sie keine Zeit mit Suchen, arbeiten Arbeitspakete zügiger ab und können sich auf Ihre Aufgaben mit hoher Priorität konzentrieren. Sie erhöhen dadurch Ihr Arbeitstempo und bringen Ihre Projekte und Vorhaben deutlich voran. Sie lernen, wie Sie sich, Ihre Zeit und Ihren Arbeitsplatz effektiv organisieren und erhalten wertvolle und konkret umsetzbare Impulse für Ihren erfolgreichen Arbeitsalltag.

Inhalte

Live im Seminar: Digitales Zeitmanagement mit Outlook

Erfolgreiches Selbstmanagement

  • Klarheit zu den eigenen Zielen, Aufgaben und Möglichkeiten.
  • Dringend von Wichtig unterscheiden, Prioritäten klären und bewusst steuern.
  • Planungstechniken ressourcenorientiert anwenden.

Erfolgreiches Zeitmanagement

  • Definition der Arbeitsaufgaben und deren Reihenfolge.
  • Welche Ressourcen stehen zur Verfügung?
  • Was müssen Sie selbst tun – was nicht?
  • Konkreter Weg von der Zielsetzung zur Umsetzung.
  • Zeitdiebe identifizieren und ausschalten.

Arbeitsplatzorganisation mit dem Kaizen 5s Prinzip

  • Zeit für Ihre Kernaufgaben schaffen.
  • Teamfähige (digitale) Ablage.
  • Arbeiten mit Aufgabenlisten.
  • Optimierung Ihres Arbeitsplatzes.
  • Langfristig Ordnung schaffen: auf Laufwerken und in digitalen Ordnern.
  • Vom Entscheidungsstau zum Arbeitsfluss mit der Einmal-Methode.

E-Mail-Management

  • Rituale, die Ihnen helfen.
  • Posteingang leer – wie geht das?
  • Digitale Struktur und Ordnung am Beispiel Outlook.

Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

  • Sie optimieren Ihre eigene Arbeitsweise und Ihre Selbstorganisation.
  • Sie wissen, wie Sie Ihr Arbeitstempo leicht erhöhen können und den Überblick bewahren.
  • Sie können sich und Ihre Aufgaben gut organisieren.
  • Mit einer guten Dokumentenablage erleichtern Sie sich und Ihrem Team den Datenzugriff.
  • Sie verbessern die Übersichtlichkeit Ihres Arbeitsplatzes.
  • Sie verschaffen sich Freiräume für wichtige und interessante Aufgaben.

Methoden

Expert:innen-Input, Einzel- und Gruppenübungen, Praxis-Tipps, Handlungshilfen, Bearbeitung der Teilnehmer:innenfragen und -fälle. Praxisabgleich direkt im Seminar:

Bringen Sie gerne Ihren Laptop mit und probieren Sie die ersten Tipps und Tricks gleich aus!

Empfohlen für

Fach- und Führungskräfte sowie alle Mitarbeiter:innen, die ihre Arbeitseffizienz deutlich steigern sowie ihre Selbstorganisation und ihren Arbeitsplatz optimieren wollen.

Open Badges - Zeigen Sie auch digital, was Sie können.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigen Sie digital, über welche Kompetenzen Sie verfügen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Ich hab´s im Griff: So organisiere ich mich, meine Zeit und meinen Arbeitsplatz“

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Das Seminar war sehr praxisnah, zahlreiche Techniken und Tipps für die sofortige Umsetzung wurden vermittelt."

Lena Laux
Gladbacher Bank

Seminarbewertung zu „Ich hab´s im Griff: So organisiere ich mich, meine Zeit und meinen Arbeitsplatz“

4,6 von 5
bei 838 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,5
Verständlichkeit der Inhalte:
4,7
Praxisbezug:
4,3
Fachkompetenz:
4,8
Teilnehmenden­orientiert:
4,8
Methodenvielfalt:
4,6
Blick ins Produkt

Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Fehler beim Priorisieren und wie wir sie vermeiden

Sie sind in vielen Projekten unterwegs, müssen in unterschiedlichen Teams komplexe Aufgabenstellungen lösen und/oder arbeiten vielleicht parallel für mehrere Vorgesetzte? Wenn wir viele Aufgaben unterschiedlicher Art auf einmal bearbeiten müssen, verlieren wir schnell die Übersicht und das Gefühl für die richtige Priorisierung der einzelnen To-Dos. Die Folge: Wir geraten in Panik und landen schnell in [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Fehler beim Priorisieren und wie wir sie vermeiden

Sie sind in vielen Projekten unterwegs, müssen in unterschiedlichen Teams komplexe Aufgabenstellungen lösen und/oder arbeiten vielleicht parallel für mehrere Vorgesetzte? Wenn wir viele Aufgaben unterschiedlicher Art auf einmal bearbeiten müssen, verlieren wir schnell die Übersicht und das Gefühl für die richtige Priorisierung der einzelnen To-Dos. Die Folge: Wir geraten in Panik und landen schnell in [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
7339
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 9 Orten
9 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
32073
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
4 Termine
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach Ihrem Bedarf
  • Direkt bei Ihnen vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren Sie innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
4 Termine
04.09.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 32073
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 04.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 05.09.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

07.10.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 32073
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 07.10.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 08.10.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

24.11.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 32073
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 24.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 25.11.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

02.03.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 32073
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 02.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 03.03.2026

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Nächste Buchung sichert Durchführung
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns

Sie haben Fragen?

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.