Kommunikationstraining II

Gesprächskompetenz erweitern

Wer viel mit Menschen zu tun hat, muss auch herausfordernde Gespräche führen. Feedback-, Kritik- und Reklamationsgespräche oder sehr emotionale Gesprächspartner:innen erfordern besondere Vorgehens- und Verhaltensweisen. Für schwierige Gesprächssituationen ist es nützlich, das eigene Kommunikationsverhalten und die Gesprächsstrategie zu überprüfen und zu optimieren. Lernen Sie anhand von persönlichem Feedback, unproduktive Kommunikationsmuster zu durchbrechen und schwierige Gespräche ziel- und lösungsorientiert zu führen.

Inhalte

Schwierige Gespräche – kein Problem!

  • Was macht Gespräche schwierig?
  • Die Rahmenbedingungen berücksichtigen.
  • Angemessenes Verhalten gegenüber herausfordernden Gesprächspartner:innen.
  • Hemmende und fördernde Kommunikationstechniken.

Besondere Gesprächssituationen souverän meistern

  • Sympathie und Vertrauen – die Basis einer gelungenen Kommunikation.
  • Klarheit über Selbst- und Fremdbild.
  • Sprache und Körpersprache – wie Sie professionell kommunizieren.
  • Die innere Haltung – der:die Gesprächspartner:in spürt Ihre Einstellung.
  • Nützliche Gesprächsführungstechniken: zielorientiertes Fragen, aktives Zuhören, Argumentationshilfen, Umgang mit Einwänden und Widerständen.
  • Metakommunikation nutzen.
  • Gespräche effektiv vor- und nachbereiten.

Praxistipps für kritische oder schwierige Gespräche

  • Feedback geben und annehmen.
  • Kritikgespräche konstruktiv und motivierend führen.
  • WIN-WIN-Situation in Verhandlungen schaffen
  • Schwierige Botschaften übermitteln

Angemessener Umgang mit Stress und Emotionen

  • Eigene Bedürfnisse wahrnehmen und formulieren
  • Emotionen erkennen und akzeptieren.
  • Eigene Wut und eigenen Ärger kontrollieren und angemessen ausdrücken.

Souveräner Umgang mit emotionalen Gesprächspartner:innen.

Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

  • Sie erhalten praktische und wirksame Impulse für schwierige Gesprächssituationen.
  • Sie lernen, auch in energiegeladenen Situationen souverän, professionell und zielorientiert zu kommunizieren.
  • Sie üben anhand konkreter Beispiele aus Ihrer Praxis.
  • Sie profitieren von der Möglichkeit, Ihre Kommunikationskompetenz zu verbessern, indem Sie ein persönliches Feedback über Ihr Gesprächsverhalten und neue Strategien bekommen.

Methoden

Präsenzveranstaltungen

Trainer:innen-Input, Paar- und Kleingruppenarbeit zu den Werkzeugen der Kommunikation, Integration von Teilnehmendenfällen aus der Praxis, praktische und interaktive Übungen sichern Ihren nachhaltigen Lerneffekt.

 

 

Live-Online Veranstaltungen

Trainer:innen-Input, Paar- und Kleingruppenarbeit zu den Werkzeugen der Kommunikation, Integration von Teilnehmendenfällen aus der Praxis, praktische und interaktive Übungen sichern Ihren nachhaltigen Lerneffekt.

Empfohlen für

Fach- und Führungskräfte und alle Mitarbeiter:innen, die ihre Gesprächskompetenz für schwierige Situationen optimieren wollen.
Bitte beachten: Für dieses Training ist der Besuch von „Kommunikationstraining I: Grundlagen der Gesprächsführung” keine Voraussetzung.

Open Badges - Zeigen Sie auch digital, was Sie können.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigen Sie digital, über welche Kompetenzen Sie verfügen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Kommunikationstraining II“

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Sehr offener, zugewandter, unkomplizierter, spontaner, humorvoller und zielorientierter Referent."

Boris Weidemann
KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V.

Seminarbewertung zu „Kommunikationstraining II“

4,5 von 5
bei 870 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,3
Verständlichkeit der Inhalte:
4,5
Praxisbezug:
4,4
Fachkompetenz:
4,8
Teilnehmenden­orientiert:
4,7
Methodenvielfalt:
4,4
Blick ins Produkt

Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Verbale Kommunikation – 7 Wege aus Kommunikationsfallen

Kommunikationsfallen bei verbaler Kommunikation treten immer wieder auf. Danach fragt man sich: „Warum habe ich schon wieder voreilig Ja gesagt, obwohl ich dieses Mal Nein sagen wollte? Warum habe ich nichts gesagt, anstatt schlagfertig zu kontern? Schon wieder fehlen mir die nötigen Informationen, warum habe ich nicht präziser nachgefragt?“. Manchmal fehlt der nötige „Geistesblitz“. Aber [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Verbale Kommunikation – 7 Wege aus Kommunikationsfallen

Kommunikationsfallen bei verbaler Kommunikation treten immer wieder auf. Danach fragt man sich: „Warum habe ich schon wieder voreilig Ja gesagt, obwohl ich dieses Mal Nein sagen wollte? Warum habe ich nichts gesagt, anstatt schlagfertig zu kontern? Schon wieder fehlen mir die nötigen Informationen, warum habe ich nicht präziser nachgefragt?“. Manchmal fehlt der nötige „Geistesblitz“. Aber [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
7564
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 10 Orten
11 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
32138
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
3 Termine
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach Ihrem Bedarf
  • Direkt bei Ihnen vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren Sie innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
3 Termine
10.06.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 32138
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 10.06.2025

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Mittwoch, 11.06.2025

08:30 Uhr - 16:30 Uhr

24.11.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 32138
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 24.11.2025

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 25.11.2025

08:30 Uhr - 16:30 Uhr

09.02.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 32138
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 09.02.2026

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 10.02.2026

08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Nächste Buchung sichert Durchführung
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns

Sie haben Fragen?

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.