Resilienztraining - So stärken Sie Ihre persönliche Widerstandskraft!

Es gibt Menschen, die trotz Misserfolg den Kopf nicht in den Sand stecken. Sie erholen sich schnell von Rückschlägen und gehen daraus souverän hervor. Dahinter steckt die Resilienz: Diese innere Stärke hilft, in belastenden Situationen widerstandsfähig zu sein. Im Arbeitsalltag bedeutet dies: trotz hoher Anforderungen und komplexer Arbeitsbedingungen kraftvoll und gelassen zu bleiben sowie aus Widrigkeiten einen persönlichen Nutzen zu ziehen. Nutzen Sie Ihre eigenen Ressourcen noch besser und setzen Sie neue Strategien ein.

Inhalte

Erfolgstraining: bereits mehr als 1500 Teilnehmende!

Was ist Resilienz?

  • Historie des Begriffs und Bedeutung für die Entwicklung der eigenen psychischen Widerstandskraft.
  • Resilienz, emotionale Intelligenz, Salutogenese und Stressbewältigung – wie hängen sie zusammen?
  • Der Rahmen persönlicher und beruflicher Wirksamkeit.

Faktoren und Schlüsselelemente für mehr innere Widerstandskraft

  • Die sieben Resilienzstrategien: von Emotionssteuerung bis hin zu Zielorientierung.
  • Die Methoden: von Achtsamkeit bis hin zu konstruktivem Denken.
  • Schritt für Schritt zu mehr Resilienz.
  • Dem Wandel begegnen, Situationen akkurat einschätzen.
  • Wechselwirkung von Körper-Gedanken-Handlungen.
  • Wahrnehmung von konstruktiven und destruktiven Denkmustern.
  • Selbstführung auf dem Weg zu erhöhter Widerstandskraft und Ressourcenreichtum.
  • Ziele setzen, Methoden gewinnbringend und individuell nutzen.

Resilienz-Coaching

  • Analyse des eigenen Resilienzprofils.
  • Resilienz-Baukasten für den Büroalltag.
  • Grundmuster, Einstellungen und Bewertungen überprüfen.
  • Achtsamkeit kennenlernen und nutzen.
  • Handlungsspielräume klarer erkennen.
  • Konkrete Vorhaben festlegen und Commitment.

Reflexion und Transfer anhand persönlicher Fallbeispiele

Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

  • Sie lernen die sieben Säulen der Resilienz kennen.
  • Sie stärken Ihre Widerstandskraft und Ihren Ressourcenreichtum durch eine klarere Selbstwahrnehmung, Selbstführung und realistische Akzeptanz.
  • Sie werden souveräner und gelassener im Umgang mit stürmischen Zeiten.
  • Sie loten Ihre Handlungsspielräume und Optionen optimaler aus.
  • Sie wahren Ihre Grenzen und agieren mit realistischen Zielen.

Methoden

Präsenzveranstaltungen

Trainer-Input, Gruppenübungen, moderierte Erfahrungsberichte, praxiserprobte Übungen, Einzelarbeit, Praxisfälle, Diskussionen, Live-Coaching.

Live-Online Veranstaltungen
In der Veranstaltung kann folgendes Drittanbieter-Tool eingesetzt werden:

Empfohlen für

Fach- und Führungskräfte und alle Mitarbeiter:innen, die ihre natürliche Widerstandskraft gegenüber belastenden Situationen stärken möchten.

Open Badges - Zeigen Sie auch digital, was Sie können.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigen Sie digital, über welche Kompetenzen Sie verfügen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Resilienztraining - So stärken Sie Ihre persönliche Widerstandskraft!“

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Tolle Veranstaltung trotz Corona, super Moderatorin, harmonische, kleine Gruppe! Gerne wieder!"

Heike Tröster
NSK Deutschland GmbH

Seminarbewertung zu „Resilienztraining - So stärken Sie Ihre persönliche Widerstandskraft!“

4,7 von 5
bei 1805 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,6
Verständlichkeit der Inhalte:
4,7
Praxisbezug:
4,5
Fachkompetenz:
4,9
Teilnehmenden­orientiert:
4,7
Methodenvielfalt:
4,6
Blick ins Produkt

Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Resilienz Training – Eine FOCUS-Redakteurin im Interview

FOCUS-Redakteurin Beate Strobel hat den Selbstversuch gemacht – und das 2-tägige Resilienz Training der Haufe Akademie besucht. Darüber hinaus nahm sie nach dem Training an vier Coaching-Sessions teil, um das Gelernte weiter zu vertiefen und zu verankern. Uns interessiert natürlich: wieviel hat das Ganze gebracht? Hierzu stand sie uns Rede und Antwort. Sie haben das [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Resilienz Training – Eine FOCUS-Redakteurin im Interview

FOCUS-Redakteurin Beate Strobel hat den Selbstversuch gemacht – und das 2-tägige Resilienz Training der Haufe Akademie besucht. Darüber hinaus nahm sie nach dem Training an vier Coaching-Sessions teil, um das Gelernte weiter zu vertiefen und zu verankern. Uns interessiert natürlich: wieviel hat das Ganze gebracht? Hierzu stand sie uns Rede und Antwort. Sie haben das [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

 

IDGs und SDGs

 

Lernen und nachhaltig Zukunft gestalten

Achtsamkeit und konstruktives Denken sind Zukunftsfähigkeiten, die Sie unter anderem in diesem Seminar lernen. Laut unserem Partner, der Inner Development Goals Initiative (IDGs), zahlen Sie damit auch auf eine nachhaltige Zukunft ein. Denn, die IDGs haben wissenschaftlich und weltweit die Future Skills erhoben, die es braucht, um die Nachhaltigkeitsziele (SDGs) der Vereinten Nationen zu erreichen. Was genau das bedeutet? Mehr erfahren.

 

Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
7957
€ 1.590,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 21 Orten
29 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
32047
€ 1.590,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
7 Termine
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach Ihrem Bedarf
  • Direkt bei Ihnen vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren Sie innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Transfer Coaching

Buchen Sie 2 Stunden individuelles Coaching mit Ihrer Trainerin oder Ihrem Trainer.Mehr Infos

€ 390,-zzgl. MwSt.

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
36 Termine
28.04.2025
Stuttgart
Buchungsnummer: 7957
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Holiday Inn
Holiday Inn
Mittlerer Pfad 25-27, 70499 Stuttgart
Zimmerpreis: € 129,52 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 28.04.2025

09:00 Uhr - 18:00 Uhr

Dienstag, 29.04.2025

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Transfer Coaching zubuchbar
2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit Ihrer Trainerin oder Ihrem Trainer - sichert Ihnen die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
Bei gleichzeitiger Buchung mit Ihrem Seminar sparen Sie 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
08.05.2025
Köln/Niederkassel
Buchungsnummer: 7957
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hotel Clostermanns Hof
Hotel Clostermanns Hof
Heerstraße 2A, 53859 Köln/Niederkassel
Zimmerpreis: € 125,13 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 08.05.2025

09:00 Uhr - 18:00 Uhr

Freitag, 09.05.2025

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Transfer Coaching zubuchbar
2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit Ihrer Trainerin oder Ihrem Trainer - sichert Ihnen die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
Bei gleichzeitiger Buchung mit Ihrem Seminar sparen Sie 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
19.05.2025
München/Eching
Buchungsnummer: 7957
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Olymp Munich
Olymp Munich
Wielandstraße 3, 85386 München/Eching
Zimmerpreis: € 118,45 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 19.05.2025

09:00 Uhr - 18:00 Uhr

Dienstag, 20.05.2025

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Transfer Coaching zubuchbar
2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit Ihrer Trainerin oder Ihrem Trainer - sichert Ihnen die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
Bei gleichzeitiger Buchung mit Ihrem Seminar sparen Sie 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
16.06.2025
Berlin
Buchungsnummer: 7957
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hotel Köpenick by Leonardo
Hotel Köpenick by Leonardo
Grünauer Straße 1, 12557 Berlin
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 16.06.2025

09:00 Uhr - 18:00 Uhr

Dienstag, 17.06.2025

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Transfer Coaching zubuchbar
2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit Ihrer Trainerin oder Ihrem Trainer - sichert Ihnen die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
Bei gleichzeitiger Buchung mit Ihrem Seminar sparen Sie 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
23.06.2025
Frankfurt a. M./Oberursel
Buchungsnummer: 7957
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
elaya hotel frankfurt oberursel
elaya hotel frankfurt oberursel
Zimmersmühlenweg 35, 61440 Frankfurt a. M./Oberursel
Zimmerpreis: € 126,44 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 23.06.2025

09:00 Uhr - 18:00 Uhr

Dienstag, 24.06.2025

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Transfer Coaching zubuchbar
2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit Ihrer Trainerin oder Ihrem Trainer - sichert Ihnen die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
Bei gleichzeitiger Buchung mit Ihrem Seminar sparen Sie 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
25.06.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 32047
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 25.06.2025

09:00 Uhr - 18:00 Uhr

Donnerstag, 26.06.2025

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Transfer Coaching zubuchbar
2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit Ihrer Trainerin oder Ihrem Trainer - sichert Ihnen die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
Bei gleichzeitiger Buchung mit Ihrem Seminar sparen Sie 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
01.07.2025
Hamburg/Ahrensburg
Buchungsnummer: 7957
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hotel am Schloss Ahrensburg
Hotel am Schloss Ahrensburg
Am Alten Markt 17, 22926 Hamburg/Ahrensburg
Zimmerpreis: € 104,34 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 01.07.2025

09:00 Uhr - 18:00 Uhr

Mittwoch, 02.07.2025

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Transfer Coaching zubuchbar
2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit Ihrer Trainerin oder Ihrem Trainer - sichert Ihnen die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
Bei gleichzeitiger Buchung mit Ihrem Seminar sparen Sie 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
09.07.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 32047
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 09.07.2025

09:00 Uhr - 18:00 Uhr

Donnerstag, 10.07.2025

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Transfer Coaching zubuchbar
2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit Ihrer Trainerin oder Ihrem Trainer - sichert Ihnen die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
Bei gleichzeitiger Buchung mit Ihrem Seminar sparen Sie 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Nächste Buchung sichert Durchführung
Teil der Sommer-Akademie
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns

Sie haben Fragen?

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.