Abschlusstraining Entgeltabrechnung

Inhalte

Sie benötigen ein WLAN-fähiges mobiles Endgerät!

Prüfungsvoraussetzungen

Voraussetzung für die Teilnahme an dem Abschlusstraining mit Prüfung ist die Teilnahme an der Grundlagenschulung (8902) und dem Aufbauseminar (8762). Bei Nachweis entsprechender Kenntnisse kann die Grundlagenschulung übersprungen werden (Selbsttestat erforderlich).

Die Teilnahme am Abschlusstraining mit Prüfung ist auch nach erfolgreicher Beendigung des Fernkurses Entgeltabrechnung (7546) möglich.

 

Zusätzliche Voraussetzung für die Teilnahme an den Präsenz-Terminen

Die Online-Prüfung wird unter Aufsicht am PC durchgeführt. Hierfür benötigen Sie ein WLAN-fähiges mobiles Endgerät (Laptop oder Tablet). Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme am Präsenz-Abschlusstraining nur mit der Nutzung eines eigenen Laptops oder Tablets möglich ist.

 

Zusätzliche Voraussetzung für die Teilnahme an den Live-Online-Terminen

Die Online-Prüfung wird unter Aufsicht Ihrer Videokamera/Webcam und des Mikrofons am PC durchgeführt. Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme am Online-Abschlusstraining nur mit funktionierender Kamera und Mikrofon möglich ist. 

 

Prüfungsform

Die 3-stündige Prüfung wird im Rahmen einer E-Prüfung abgelegt. Die Prüfung findet am Nachmittag des zweiten Tages des Abschlusstrainings statt. Die Bewertung erfolgt nach dem 100-Punkte-System. Mindestens 50 Punkte sind zum Bestehen erforderlich. Bei Bestehen erhalten Sie das Zertifikat „Geprüfte:r Entgeltabrechner:in“ mit Prüfungsnote und der erreichten Punktzahl.

 

Prüfungsinhalte

In der schriftlichen Prüfung dokumentieren Sie Ihr Wissen, indem Sie praktische Aufgaben sowie Wissensfragen zu den relevanten Themen der Entgeltabrechnung bearbeiten.

Im Abschlusstraining, das der Prüfung direkt vorgeschaltet ist, werden Sie anhand von entsprechenden Beispielsfällen und Übungen auf die schriftliche Prüfung vorbereitet. Hier wiederholen und trainieren Sie intensiv prüfungsrelevante Themen wie z. B. die richtige Verschlüsselung der Beitrags- und Personengruppe von neuen Beschäftigten, die Beurteilung von laufenden/einmalig gezahlten – regelmäßig/unregelmäßig gezahlten Arbeitsentgelt und ELStAM.

Für Teilnehmer:innen des Fernkurses gilt: Die Lektion Arbeitsrecht ist nicht prüfungsrelevant.

 

 

Wichtig: Bitte bringen Sie zum Seminar Ihren WLAN-fähigen Laptop mit.

Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Methoden

Live-Online Veranstaltungen

Die schriftliche Online-Prüfung wird unter Aufsicht Ihrer Videokamera/Webcam und des Mikrofons am PC durchgeführt. Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme nur mit funktionierender Kamera und Mikrofon möglich ist. 

Für die Durchführung der Online-Prüfung empfehlen wir die Nutzung von zwei Bildschirmen.

Open Badges - Zeigen Sie auch digital, was Sie können.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigen Sie digital, über welche Kompetenzen Sie verfügen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Seminarbewertung zu „Abschlusstraining Entgeltabrechnung“

4,7 von 5
bei 741 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,8
Verständlichkeit der Inhalte:
4,8
Praxisbezug:
4,7
Fachkompetenz:
4,9
Teilnehmenden­orientiert:
4,9
Methodenvielfalt:
4,7
Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
8765
Bei Einzelbuchung der Prüfung:
€ 1.290,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 10 Orten
mit Zertifikat
11 Termine
Bei Buchung des Lehrgangs als Gesamtpaket entfällt die Teilnahmegebühr der Prüfungsveranstaltung.
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
33559
€ 1.290,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
mit Zertifikat
11 Termine
Live-Online Termine

Diese Veranstaltung ist auch als Bestandteil buchbar von:

Fernkurs Zertifizierte:r Entgeltabrechner:in

Lehrgang Geprüfte:r Entgeltabrechner:in

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
11 Termine
10.04.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 33559
€ 1.290,- zzgl. MwSt.
€ 1.535,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 10.04.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 11.04.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

07.05.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 33559
€ 1.290,- zzgl. MwSt.
€ 1.535,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 07.05.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 08.05.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

16.06.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 33559
€ 1.290,- zzgl. MwSt.
€ 1.535,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 16.06.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 17.06.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

21.07.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 33559
€ 1.290,- zzgl. MwSt.
€ 1.535,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 21.07.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 22.07.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

22.09.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 33559
€ 1.290,- zzgl. MwSt.
€ 1.535,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 22.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 23.09.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

20.10.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 33559
€ 1.290,- zzgl. MwSt.
€ 1.535,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 20.10.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 21.10.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

17.11.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 33559
€ 1.290,- zzgl. MwSt.
€ 1.535,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 17.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 18.11.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

08.12.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 33559
€ 1.290,- zzgl. MwSt.
€ 1.535,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 08.12.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 09.12.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Nächste Buchung sichert Durchführung
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns

Sie haben Fragen?

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.