91 Suchergebnisse für „e-Commerce Weiterbildung in Hamburg”

Filter
  • Nur Veranstaltungen mit Zertifizierung anzeigen (25)
Die Haufe Akademie

Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterentwicklung, praxisnahe Weiterbildung & Seminare, Online und Inhouse Schulungen & aktuelle Tagungen.

  • Absoluter Praxisbezug
  • Top Trainer:innen, Referent:innen & Coach:innen
  • 275.000 Teilnehmer:innen pro Jahr
  • Erfolgsmacher seit 1978

e-Commerce und Mobile Commerce im B2B-Vertrieb

Erfolgreich starten, entwickeln und realisieren
(39)

an 3 Orten und online

2 Tage

Seminar

Der professionelle Payment Manager

Vertieftes Wissen und Strategien im bargeldlosen Zahlungsverkehr
Neu

an 2 Orten und online

3 Tage

Seminar

User Experience (UX) auf Webseiten

Schaffen Sie ein Nutzererlebnis Ihrer digitalen Produkte, das die Zielgruppe begeistert!
(115)

an 2 Orten und online

2 Tage

Training

Suchmaschinenmarketing mit SEA & SEO

Von Keywords über SEO-Trends und Tools bis zur professionellen Google Ads-Kampagne
(633)

an 4 Orten und online

2 Tage

Seminar

Crashkurs Marketing

Grundlagen zu Marktanalyse, Marketingstrategie und Marketinginstrumenten
(285)

an 3 Orten und online

2 Tage

Seminar

Agiles Marketing kompakt: Ziele schneller und smarter erreichen

Agile Methoden im Marketing: Von der Theorie zur Praxis
(12)

an 2 Orten und online

2 Tage

Seminar

Crashkurs Performance Marketing

Der Turbo für Ihre digitalen Marketing-Aktivitäten!
(117)

an 3 Orten und online

2 Tage

Seminar

Digitale Marketingstrategie

Zielgerichtet zum digitalen Erfolg!
(65)

in Hamburg und online

2 Tage

Training

Texten für das Web

Online-Texte auf den Punkt gebracht
(59)

an 2 Orten und online

2 Tage

Training

Erfolgreiches Social Media Marketing

Facebook, LinkedIn, Instagram & Co. gezielt nutzen
(570)

an 5 Orten und online

2 Tage

Seminar

Für Sie interessante Blog-Beiträge
Zum Haufe Akademie Blog

Das Marktvolumen von B2B E-Commerce wird in Deutschland häufig unterschätzt, doch nicht zuletzt durch den aktuellen Digitalisierungs-Boost spielt B2B-E-Commerce auch hierzulande eine immer größer werdende Rolle für Unternehmen auf Wachstumskurs. Ein guter Grund, sich mit den Potenzialen und Herausforderungen auseinanderzusetzen und dabei Marketingchancen und aktuelle Trends einzubeziehen. Wir sprachen mit E-Commerce Experte David Eichler, Leiter

In diesem Jahr beginnt endgültig die große Zeit der Creatives. Tracking-Möglichkeiten gehen stetig zurück und Granular Targeting wird 2023 zunehmend durch Automatisierungen abgelöst. In dieser Privacy-First-Entwicklung rücken Creatives in den Fokus aktueller Social-Media-Strategien. Kontinuierlich frischer, auf die Bedürfnisse und Konsumgewohnheiten Ihrer Zielgruppe zugeschnittener Content überzeugt dank seiner Relevanz in den nativen Formaten der jeweiligen Plattform.

Stellt man sich die Frage, wie man als Unternehmen im digitalen Zeitalter Erfolg hat und sich von der Konkurrenz abhebt, fällt häufig das Buzzword UX – die sogenannte User Experience, also die Erfahrung von Nutzer:innen mit Online-Präsenzen oder Anwendungen. UX teilt sich in verschiedene Bereiche auf. Für die nachhaltige Optimierung der User Experience in einem

Bis heute hält sich das Vorurteil, dass eine Bürokauffrau oder ein Bürokaufmann „nur” den Schreibkram für die Vorgesetzten erledigen darf, ganz ohne Eigenverantwortung und Aufstiegschancen. Doch tatsächlich entspricht dieses Bild bei weitem nicht der Realität. Denn nach dem Abschluss der Ausbildung ist für Bürokaufleute noch lange nicht Schluss. Mit einer Weiterbildung als Bürokauffrau oder Bürokaufmann

Mit dem Inkrafttreten des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) wird die anwender- und zielgruppengerechte Kommunikation ab dem 28. Juni 2025 zu einem verpflichtenden Element des Marketings. Ein leichter und barrierefreier Zugang zu Kommunikationsinhalten muss dann über alle Portale und Medien hinweg gewährleistet sein. Diese Richtlinie bietet gleichzeitig eine große Chance: Barrierefreies Marketing schafft nämlich einen breiteren Zugang zu

Im B2C haben sich Konsument:innen, Händler:innen und Produzierende inzwischen daran gewöhnt, Angebote, Verkäufe und Käufe über Plattformen abzuwickeln. Ob beim Bezahlen mit PayPal, beim Einkauf auf Amazon oder bei der Hotelbuchung auf booking.com – diese Plattformen stellen den Kontakt zwischen Kund:innen und Anbietern her und wickeln dabei die damit verbundene Administration ab. Im B2B-Bereich sieht

Zweifellos: Die Digitalisierung hat unsere Welt in den letzten Jahren enorm verändert. Jeder Mensch und jeder Prozess produziert heutzutage laufend Daten – doch wie kommt man an die Erkenntnisse, die in diesen Daten schlummern? Wie entlockt man den riesigen Datenmengen relevante Infos und Zusammenhänge, um Prozesse zu optimieren, Kosten zu sparen oder Umsätze zu steigern?

Ein Vertriebsmanager ist für die Erreichung der Verkaufs- und Umsatzziele des Unternehmens verantwortlich. Er entwickelt Verkaufsstrategien und setzt diese um, überwacht Verkaufserfolge und pflegt Kundenbeziehungen. Als Teamleiter arbeitet er meist im Hintergrund. Vertriebsmanager: Key Facts Ausbildung Studium oder Fachausbildung im kaufmännischen Bereich Berufserfahrung in einer ähnlichen Position Hard Skills Verkaufsstrategien Daten- und Marktanalyse Projektmanagement Weiterbildung

Liefern oder beziehen Sie auch Waren ins oder aus dem Ausland? Dann haben Sie die Möglichkeit, mit ihrem Vertragspartner alle relevanten Bedingungen frei auszuhandeln. Es geht jedoch auch einfacher, mit sogenannten „Incoterms“ (International Commercial Terms): Eine Kombination aus drei Buchstaben genügt, um Import und Export sicherer abzuwickeln. Auch im nationalen Bereich werden die standardisierten Handelsklauseln

Was bedeutet Akquise? Akquise, auch bekannt als Akquisition (von lateinisch „acquirere“ = „erwerben“), umfasst alle Maßnahmen, die auf das Ziel der Kundengewinnung ausgerichtet sind. Dabei wird zwischen der Neukundenakquise (Kaltakquise) und der Akquise von Bestandskunden (Warmakquise) unterschieden. Der Akquise-Prozess beinhaltet mehrere Schritte. Von der Identifikation potenzieller Interessenten (Lead-Generierung) über die Überprüfung und Einordnung (Lead-Qualifizierung) bis

Ob IT-Helpdesk, Fachanwendungen, Cloud-Services oder Webshop: IT-Services sind durch die Digitalisierung allgegenwärtig geworden. Doch mit der Vielzahl der Aufgaben kommt auch die Komplexität. Schließlich wollen die Services gewinnbringend gemanagt werden – intern und extern. Deswegen setzen immer mehr Unternehmen auf ein zentrales IT-Service-Management und die Rolle des Service Owners als fester Bestandteil. Von Service Management

Der erste Website-Aufruf, der Kaufabschluss und die Empfehlung an Freund:innen: Die User Journey ist vielfältig und für Unternehmen von großer Bedeutung. Dabei gibt es einige Fallstricke zu beachten, jeder Touchpoint ist essenziell für die Kund:innen und damit auch ein potenzieller Punkt des Absprungs. Erfahren Sie hier, was eine gute User Journey ausmacht und welche Rolle

Beratung und Kontakt

Wir helfen gerne weiter
Haben Sie Fragen zu unseren Kursen oder wünschen Sie eine individuelle Beratung? Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr für Sie da.
Die Haufe Akademie

Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterentwicklung, praxisnahe Weiterbildung & Seminare, Online und Inhouse Schulungen & aktuelle Tagungen.

  • Absoluter Praxisbezug
  • Top Trainer:innen, Referent:innen & Coach:innen
  • 275.000 Teilnehmer:innen pro Jahr
  • Erfolgsmacher seit 1978