Inhalte
Strategie: die Grundlagen kreativer B2B-Kommunikation
- B2B vs. B2C: Besonderheiten des B2B-Marketings und Ableitungen für die Konzeption.
- Was wirkt im Kopf der Kund:innen? Methoden, die nicht überreden, sondern überzeugen.
- Text sells: Wie Sprache zum Wettbewerbsvorteil im B2B wird.
- Von Benchmarks lernen: Beispiele kreativer und erfolgreicher B2B-Kommunikation.
- Ideen beurteilen: die Kriterien fürs Killer-Konzept.
Konzeption: die Werkzeuge kreativer B2B-Kommunikation
- Endlich verständlich: 16 Kriterien für verständliche Texte.
- Vom Feature zum Benefit: Aus technischen Fakten wird emotionaler Kundennutzen.
- Den richtigen Ton treffen: mit Text Marken Persönlichkeit verleihen.
- Komplexes einfach machen: Bilder im Kopf erzeugen.
- Botschaften, die haften bleiben: 12 Mechaniken für kreative Headlines.
Storytelling: Fakten in Geschichten verweben
- Pixar, Disney & Co: das Handbuch der Hollywood-Writer.
- Drehbuchkunde: Dramaturgie und Turning Points.
- Checkliste: die Kernelemente einer starken Story.
- Die trojanische Methode: Botschaften in Storys verpacken.
- Crossmediale Case Studys: B2B-Storytelling auf allen Kanälen.
Lernumgebung
Ihr Nutzen
Komplexes wird einfach. Abstraktes wird emotional.
- Sie können auch abstrakte Features emotional erzählen.
- Sie übersetzen „Ingenieurs-Sprech“ in „Kundensprache“.
- Sie konzipieren Texte kreativ und aufmerksamkeitsstark.
- Sie verpacken Marken-Botschaften in spannenden Storys.
- Sie haben klare Kriterien zum Beurteilen Ihrer B2B-Kampagne.
- Sie arbeiten im Seminar am eigenen Text und haben so maximalen Praxisbezug.
Methoden
Interaktives Training mit vielen Einzel- und Gruppenarbeiten: Präsentationen und Praxisaufgaben, Best Practice-Beispiele, praktische und ausführliche Texteinheiten, gemeinsame Diskussion, Erfahrungsaustausch und Einbindung Ihrer Texte. Für den erfolgreichen Transfer in die Praxis sorgen vielfältige Checklisten, eine Fotodokumentation sowie die Seminarunterlage.
Textinventur:
Bitte reichen Sie 4 Wochen vor dem Seminar einen Text Ihres Unternehmens ein (genaue Infos dazu finden Sie in Ihrer Lernumgebung).
Empfohlen für
Fach-/Führungskräfte aus Marketing, Online-Marketing, Kommunikation, Vertrieb, Agenturen, PR sowie der internen und externen Kommunikation. Kommunikations-Verantwortliche, die in folgenden Bereichen Ideen und Texte entwickeln oder beurteilen: Im B2B-Bereich von Unternehmen (z. B. Maschinenbau, Dienstleister, Software-Unternehmen, Versicherungen/Banken, Energiewirtschaft, Telekommunikation und Handel).
Weitere Empfehlungen zu „Kreative B2B-Kommunikation“
Stimmen unserer Teilnehmer:innen
Seminarbewertung zu „Kreative B2B-Kommunikation“







Starttermine und Details

Donnerstag, 04.09.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 05.09.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr