Inhalte
Die Rolle „digitale:r Produktmanager:in“
- Komplexität als Grundbedingung für digitale Produktmanager:innen.
- Was sind Future Skills? Ein Rahmenwerk für die Kompetenzen der Zukunft.
- Agilität in Teams: Agiles Mindset und Abgrenzung verschiedener Rollen in agilen Teams.
- Digitale:r Produktmanager:in als Change Manager:in – Werkzeuge des Change Managements für Produktmanager:innen.
- Lebenslanges Lernen: Das T-förmige Kompetenzprofil eines Product Leaders – Balance zwischen Spezialist und Generalist.
- Selbstorganisation, Resilienz und Selbstreflektion als Motor des persönlichen Wachstums.
Zielorientiertes Stakeholder-Management – Überzeugen und begeistern als Schnittstellenmanager:in
- Effektive Einbindung der Stakeholder bei Produktentscheidungen: Tipps für Entscheidungen mit Stakeholdern.
- Führung verschiedener Stakeholder durch gemeinsame Ziele – die richtigen Ziele setzen und Stakeholder und Teams aufeinander abstimmen.
- Zielmanagement anhand der OKR-Methode.
- Erfolgreich schwierige Gespräche führen und effektives Feedback geben.
- Konflikte identifizieren und zur Klärung bringen.
Product Leadership: Führen ohne Vorgesetztenfunktion – Tipps für digitale Produktmanager:innen
- Wie Sie den richtigen Führungsstil im digitalen Produktmanagement wählen.
- Führen als Verantwortliche:r für das Produkt anhand des Decision Stacks.
- Führungs- und Selbstorganisationsprozesse in Teams.
- Empowerment & Alignment in virtuellen Teams.
- Workshops für das Team und die Stakeholder entwickeln und umsetzen.
Lernkompetenz: Trends im digitalen Produktmanagement
- Künstliche Intelligenz als Helfer im digitalen Produktmanagement.
- ProductOps (Product Operations) als untersützende Rolle für Produktentwicklungsteams.
Lernumgebung
In Ihrer Online-Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
Nach diesem Training können Sie:
- die Rolle von digitalen Produktmanager:innen in einer VUCA-Welt besser verstehen und steuern.
- ein agiles Mindset und die Abgrenzung verschiedener Rollen in agilen Teams erfolgreich anwenden und umsetzen.
- Werkzeuge des Change Managements gezielt einsetzen, um effektive Veränderungsprozesse als digitale:r Produktmanager:in zu führen.
- KI-Skills nutzen.
- zielorientiertes Stakeholder-Management durchführen, um als Schnittstellenmanager:in zu überzeugen und zu begeistern.
- Stakeholder effektiv bei Produktentscheidungen einbinden und Entscheidungen mit ihnen besser abstimmen.
- den passenden Führungsstil im digitalen Produktmanagement wählen und situationsgerecht umsetzen.
- virtuelle Teams durch Empowerment und Alignment erfolgreich führen und koordinieren.
- Produktteam-Workshops entwickeln und umsetzen und damit die Zusammenarbeit im Team verbessern.
Methoden
Input Trainer:in, Gruppenarbeiten, Diskussionen, Erfahrungsaustausch, Best-Practice-Beispiele.
Input Trainer:in, Gruppenarbeiten, Diskussionen, Erfahrungsaustausch, Best-Practice-Beispiele.
Empfohlen für
Fach- und Führungskräfte aus dem Produktmanagement, Product Owner, Produktspezialist:innen.
Weitere Empfehlungen zu „Future Skills im digitalen Produktmanagement“
Starttermine und Details

Montag, 05.05.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 06.05.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Montag, 11.08.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 12.08.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Dienstag, 28.10.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 29.10.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Donnerstag, 11.12.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 12.12.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Donnerstag, 26.02.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 27.02.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.