Inhalte
Attraction: Einführung und Nutzung digitaler Recruiting-Kanäle
- Überblick über Recruiting-Kanäle: Wichtige Plattformen und deren effektive Nutzung für Ihr Unternehmen.
- Online-Jobbörsen und Meta-Jobsuchmaschinen: Strategien für eine erfolgreiche Nutzung.
- Social Media als Recruiting-Werkzeug: Grundlagen des Employer Brandings und Performance Marketings. Präsentation auf Plattformen wie Instagram, LinkedIn und TikTok.
- Content-Strategie und Einsatz von Bewertungsportalen: Erstellung relevanter Inhalte und Umgang mit Plattformen wie Kununu.
Engagement: Optimierung der Karriereseite und Stellenanzeigen
- Karrierewebseite optimieren: Vermeiden des Black-Box-Effekts, Präsentation als attraktiver Arbeitgeber und Einsatz von Data Analytics.
- Effizienz der Online-Stellenanzeigen: Strukturierung und Formulierung ansprechender Inhalte, SEO für Stellenanzeigen und Anpassungen durch Plattformen wie Google for Jobs und Indeed.
Interaction: Active Sourcing und Kommunikation
- Active Sourcing über Karrierenetzwerke: Grundlagen und Best Practices der Direktansprache auf XING und LinkedIn.
- KI-gestützte Kommunikationsstrategien: Einsatz von ChatGPT für schnelle Lebenslaufanalysen, präzises Active Sourcing und automatisierte Texterstellung für Stellenanzeigen und Social Media.
Conversion: Anwendung fortschrittlicher Tools und Prozesse
- Veränderung von Recruiting-Tools: Anpassung an die aktuellen Technologien und Plattformen.
- KI-Revolution im Recruiting: Nutzen der Künstlichen Intelligenz für die effizientere Recruiting-Arbeit.
- Dos and Don'ts für die Praxis: Praktische Tipps für den erfolgreichen Einsatz von Recruiting-Technologien.
Lernumgebung
In Ihrer Online-Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie erfahren, welche Recruiting- und Employer-Branding-Maßnahmen digital möglich sind.
- Sie erhalten einen Überblick über passende Systeme und Recruiting-Tools.
- Sie wissen, welche Aufgaben auf die Personalabteilung zukommen.
- Sie bekommen eine Vielzahl an Best-Practice-Beispielen an die Hand und erhalten Impulse für Ihre Digitalisierungsstrategie im Recruiting.
Methoden
Best Practices, Kurzvorträge, kleine Gruppenarbeiten, Diskussion, Insights.
Empfohlen für
Einsteiger:innen, die sich Grundlagen aneignen möchten, Mitarbeitende aus dem Personalwesen, Personaler:innen, Recruiter:innen, Personalleiter:innen sowie alle Fach- und Führungskräfte, die ihr Recruiting digitaler aufstellen wollen.
Weitere Empfehlungen zu „Digital Recruiting - Kompakt“
Seminarbewertung zu „Digital Recruiting - Kompakt“







Starttermine und Details

Donnerstag, 20.03.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 22.05.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Montag, 01.09.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Montag, 09.02.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr