Jahresschluss FOKUS: Arbeitsrecht 2024/25

Gesetzliche Änderungen verstehen und anwenden

Die unten aufgeführten Inhalte beziehen sich auf die vergangene Tagungssaison. Neue Inhalte und Termine sind in Arbeit und werden in Kürze veröffentlicht.

Unsere Expert:innen bieten dir in kleiner Gruppe einen umfassenden Überblick über die gesetzlichen Neuerungen im Arbeitsrecht zum Jahreswechsel 2024/25 und deren korrekte Umsetzung. Es wird ausführlich auf aktuelle Rechtsprechung und arbeitsrechtliche Dauerbrennerthemen eingegangen, die deine tägliche Personalarbeit betreffen.

Optimiere deine Personalarbeit und kläre offene Fragen direkt mit unseren Expert:innen.

INHALTE

 

Aktuelle und erwartete Gesetzesänderungen

  • Aktueller Stand: Familienstartzeit, Arbeitszeiterfassung, Mobiles Arbeiten, Datenschutz
  • Geplante Aufhebung der Schriftform im Nachweisgesetz
  • Rentnerbeschäftigung und Befristung
  • SBGG - Geschlechtsumwandlung und arbeitsrechtliche Bezüge
  • Cannabislegalisierung und Bezüge zum Arbeitsrecht

Aktuelle Rechtsprechung u.a. zu folgenden Themen

  • Mehrarbeitszuschlag für Teilzeitkräfte
  • Handyverbot bei der Arbeit – Mitbestimmung des Betriebsrats
  • Urlaubsansprüche, Urlaubsabgeltung
  • Beteiligungsrechte und (Präsenz-?)Schulungsansprüche des Betriebsrats
  • Wartezeitkündigung von Schwerbehinderten
  • Diskriminierung: Stellenausschreibung mit Genderstern als Benachteiligung?
  • Diskriminierung eines Praktikanten wegen Behinderung
  • Schadenersatz bei fehlender Zielvereinbarung
  • Neues zu krankheitsbedingter Kündigung
  • Neues zu Entgeltdiskriminierung

Wir garantieren höchste Aktualität!
Die Inhalte werden ständig ergänzt und aktualisiert – je nach Schwerpunkt und Relevanz.

Lernumgebung

In der Online-Lernumgebung werden nützliche Informationen sowie begleitende Unterlagen zur Verfügung gestellt.

Nutzen

  • Intensive Auseinandersetzung mit den neuen Gesetzen und Gesetzesentwürfen zum Jahreswechsel
  • Betrachtung zahlreicher Fallbeispiele
  • Unterstützung bei der korrekten Umsetzung der Änderungen
  • Austausch und Diskussion in kleiner Runde

Methoden

Vortrag und intensive Bearbeitung von Praxisfällen in kleiner Gruppe. Praxisorientiertes Seminar mit konkreten Tipps für die tägliche Arbeit.

Empfohlen für

Mitarbeiter:innen der Personalabteilung, die sich an einem Tag einen Überblick über aktuelle Gesetzesänderungen im Arbeitsrecht verschaffen möchten.

Weitere Empfehlungen zu „Jahresschluss FOKUS: Arbeitsrecht 2024/25“

Seminarbewertung zu „Jahresschluss FOKUS: Arbeitsrecht 2024/25“

4,9 von 5
bei 36 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,7
Verständlichkeit der Inhalte:
4,9
Praxisbezug:
4,7
Fachkompetenz:
5
Teilnehmenden­orientiert:
4,9
Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
36198
€ 540,- zzgl. MwSt
1 Tag
aktuell keine Termine

Diese Veranstaltung ist derzeit nicht buchbar. Sobald neue Termine verfügbar sind, benachrichtigen wir Sie gerne per E-Mail.

Zur Online-Variante der Tagung Jahresschluss FOKUS: Arbeitsrecht 2024/25

Zum Produkt
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach Ihrem Bedarf
  • Direkt bei Ihnen vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren Sie innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
1 Tag
Präsenz oder Online

Zur Online-Variante der Tagung Jahresschluss FOKUS: Arbeitsrecht 2024/25

Zum Produkt
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns

Sie haben Fragen?

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.