Inhalte
Grundprinzipien von KI in der Personalentwicklung und im Learning & Development
- Einführung, Funktionsweise, Chancen und Einsatzmöglichkeiten.
Überblick
- Relevante KI-Tools und Technologien
Von der Bedarfsanalyse bis zur Auswertung von Feedback
- Erhebung, Erstellung und Analyse von PE-Anforderungen mit KI.
Personalisierte Lernpfade und adaptive Systeme
- Wie KI Lerninhalte individuell und dynamisch anpasst.
Kompetenzanalysen und Skill-Gap-Erkennung
- Identifikation von Entwicklungsbedarfen und gezielte Fördermaßnahmen.
Automatisierte Content-Erstellung und Wissensmanagement
- Erstellung und Anpassung von Lernmaterialien und Ressourcen mit KI.
Prädiktive Analysen und Erfolgsmessung
- Nutzung von Datenanalysen zur Erfolgskontrolle und strategischen Planung.
Chatbots und Lerncoaching
- Unterstützung von Lernenden durch KI-gesteuerte Coaching- und Feedback-Tools.
Videogenerierung und Erstellung interaktiver Lernvideos und Quizze
- Innovationen im digitalen Lernen.
Exkurs: Sprachmodelle für spezifische Tests (Wissensüberprüfung, fallbasierte Trainings)
- Zum Beispiel durch Retrieval-Augmented Generation (RAG).
Bedeutung von AI Governance und AI Act (Artikel 4) im Kontext von L&D
- Ethische Überlegungen und regulatorische Anforderungen.
Bias-Reduzierung und datenschutzkonforme Gestaltung von KI-Modellen im Kontext der PE
- Techniken zur fairen und sicheren Anwendung von KI.
Lernumgebung
In Ihrer Online-Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie lernen, wie KI die Effizienz von PE- und L&D-Prozessen steigern kann.
- Sie entdecken, wie Sie KI nutzen können, um Lerninhalte besser auf die Bedürfnisse der Lernenden abzustimmen.
- Sie erfahren, wie KI-basierte Tools personalisierte Lernpfade erstellen und die Entwicklung Ihrer Mitarbeitenden unterstützen können.
- Sie erhalten konkrete Tools und Methoden zur Implementierung von KI-Anwendungen in Ihrem PE-Arbeitsumfeld.
- Sie nehmen mit, wie Sie Datenschutzvorgaben korrekt umsetzen und welche ethischen Aspekte zu berücksichtigen sind.
Methoden
Trainer-Input, Best-Practice-Beispiele, Gruppenübungen, Einzelarbeit, Praxisworkshop-Phasen, Diskussion
Empfohlen für
Personalentwickler:innen, L&D-Mitarbeitende, Corporate Learning Verantwortliche, HR-Manager:innen, HR-Generalist:innen, PE-Leiter:innen, Lerncoaches, Führungskräfte und Verantwortliche, die ihre Fähigkeiten im Umgang mit KI im Kontext der Personalentwicklung erweitern und strategisch nutzen möchten.
Weitere Empfehlungen zu „KI in der Personalentwicklung“
Starttermine und Details


Montag, 05.05.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 06.05.2025
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Mittwoch, 27.08.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 28.08.2025
08:30 Uhr - 16:30 Uhr


Montag, 17.11.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 18.11.2025
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Montag, 23.02.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 24.02.2026
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.