Inhalte
Einstieg
- Das didaktische Haus des Projektmanagements.
- 12 goldene Regeln für erfolgreiches Projektmanagement.
- Was macht HR-Projekte so besonders?
- Was macht HR-Projekte agil?
Grundlagenverständnis
- Projektmanagement-Kompetenz.
- Projekt-Ziele.
- Projekt-Phasen und -Planung.
Handwerkszeug
- Projektmanagement-Instrumente inkl. Einführung in die digitale PM-Toolbox.
- Projektstrukturpläne im Team erarbeiten mit der "Haftzettelmethode".
Arbeitsmethoden von Projektmanager:innen
- Projekt-Magie.
- Projekt-Staffing.
- Projekt-Manager:in.
- Projekt-Soziogramm.
- Projekt-Kick-off.
- Projekte bringen Veränderungen.
- Projekt-Rhythmus.
- Projektmanagement ist Krisenmanagement.
Fazit
- Die „12 goldenen Regeln“ des erfolgreichen HR-Projektmanagements.
- Die Mutter aller Regeln.
- Ihre persönliche 13. Regel.
Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
Sie lernen,
- ein Grundlagenverständnis von Projektmanagement zu entwickeln (Wording, Instrumente, Prozesse, Gewichtung von Phasen und Bestandteilen),
- eine "Wegegabelung" zu definieren, um Projekte und Aufgaben zu unterscheiden, um eine "Projekt-Inflation"und damit Überlastung der HR-Organisation zu vermeiden,
- das für die Projektplanung und -steuerung notwendige Instrumentarium kennen und anzuwenden,
- den logischen Aufbau von Projektphasen und agilen Arbeitsschritten nachzuvollziehen,
- wie psychologische Rahmenbedingungen in HR-Projekten erlebt werden und wie Sie diesen mit Techniken und Prozessen erfolgreich begegnen können,
- sachliche und emotionale Probleme und Risiken vorherzusagen und durch Methoden nachhaltig zu beeinflussen,
- eine digitale Toolbox für HR-Projektmanagement mit qualitätssichernden und -fördernden sowie einheitlichen Instrumenten kennen und für die zukünftige Arbeit zu nutzen (diese kann leicht als Standard-Methodenkoffer für Ihr Unternehmen zugeschnitten und genutzt werden),
- die 12 goldenen Regeln für erfolgreiches HR-Projektmanagement und werden diese als Garanten für den Erfolg eigener Projekte nutzbar machen können.
Methoden
Trainer:innen-Input, Fall-/Best-Practice-Beispiele, Übungen, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Arbeitshilfen, Checklisten.
Empfohlen für
(Nachwuchs-)Führungskräfte und Entscheider:innen sowie Fachkräfte aus dem Personalmanagement, die HR-Projekte steuern oder unterstützen sollen. Das Seminar ist auch für HR-Consultants nützlich, wenn diese sich in ihrer HR-Projektmanagement-Kompetenz systematisch verbessern wollen.
Weitere Empfehlungen zu „Projektmanagement für Personaler:innen“
Stimmen unserer Teilnehmer:innen
"Der Referent hat sehr verständlich und nachvollziehbar seine langjährigen Erkenntnisse vermittelt. Die Tools sind sehr logisch und einfach zu bedienen."

"Die hohe Fachkompetenz und Erfahrung des Trainers haben mir besonders gefallen."

"I especially liked the humor of the speaker."

Seminarbewertung zu „Projektmanagement für Personaler:innen“







Starttermine und Details

Donnerstag, 06.03.2025
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 07.03.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Dienstag, 01.04.2025
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mittwoch, 02.04.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Montag, 05.05.2025
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 06.05.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Montag, 19.05.2025
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 20.05.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Mittwoch, 25.06.2025
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag, 26.06.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 17.07.2025
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 18.07.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Dienstag, 05.08.2025
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mittwoch, 06.08.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Montag, 01.09.2025
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 02.09.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Dienstag, 16.09.2025
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mittwoch, 17.09.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Dienstag, 21.10.2025
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mittwoch, 22.10.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Dienstag, 11.11.2025
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mittwoch, 12.11.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Montag, 15.12.2025
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 16.12.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Dienstag, 13.01.2026
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mittwoch, 14.01.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Mittwoch, 04.02.2026
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag, 05.02.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Donnerstag, 26.02.2026
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 27.02.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Donnerstag, 26.03.2026
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 27.03.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.