Inhalte
Reorganisationen und Personalmanagement
- Arten von Veränderungsprozessen und ihre Auswirkungen auf die Organisation.
- Ansätze und Methoden moderner Organisationsentwicklung.
- Rolle und Gestaltungsmöglichkeiten von HR in den jeweiligen Veränderungsprozessen.
- Zusammenarbeit HR mit dem (TOP)Management und den Mitbestimmungsgremien.
- Auswirkungen auf das Personalmanagement.
- Stolpersteine aus HR-Sicht und entsprechende Vermeidungsstrategien.
Vorbereitung einer Reorganisation – die aktive Rolle von HR
- Mitwirkung bei der Planung: Strategie und Ziele des Unternehmens mitbeschreiben, Kennzahlen aufbereiten und analysieren.
- Unternehmensstrukturen optimieren und Organigramme aktualisieren.
- Prozesse neu planen, optimieren und auch rationalisieren.
- Erarbeitung von Lösungsvorschlägen für ausgewählte Schlüsselthemen im HR-Umfeld (z.B. Unternehmens- und Führungskultur, Betriebsvereinbarungen und Richtlinien).
- Zukünftigen Personalbedarf klären und das entsprechende Kompetenzmodell entwickeln.
Transfer von Beschäftigten in die neue Struktur & Personalabbau
- Instrumente und Gestaltungsmöglichkeiten für Personalanpassungen.
- Einbindung von Führungskräften und Vorbereitung von Gesprächen.
- Festlegung wertschätzender Unterstützungsangebote für betroffene Mitarbeitende.
- Information der Mitbestimmungsgremien sowie Verhandlung der rechtlichen und tatsächlichen Umsetzungsmaßnahmen.
- Entwicklung der Kommunikationsstrategie und des dazugehörigen Kommunikationskonzepts.
- Umsetzung der Mitarbeitertransfer- und Personalabbaumaßnahmen.
- Umgang mit den Verbleibenden nach dem Personalabbau.
- Zusammenarbeit der Beschäftigten fördern und Unternehmenskulturen zusammenführen.
Lernumgebung
Ihr Nutzen
- In diesem Seminar lernen Sie die Bestimmungsfaktoren für Personalanpassungen nach einer erfolgreichen Organisationsentwicklung kennen.
- Sie kennen die Stolpersteine für HR und erfahren, wie Sie diese überwinden können.
- Sie erhalten Methoden und lernen Ansätze kennen, um einen Mitarbeiter:innenwechsel und Personalabbau fair und professionell zu begleiten.
- Sie bekommen eine Vielzahl an Arbeitshilfen für Ihre Praxis an die Hand.
- Sie profitieren vom Erfahrungsaustausch mit den anderen Teilnehmenden sowie dem Referenten und bekommen neue Impulse für die eigene Arbeit.
Methoden
Trainer:in-Input, Gruppenarbeit, Rollenspiele, praktische Übungen, Diskussion, Best Practices
Trainer:in-Input, Gruppenarbeit, Rollenspiele, praktische Übungen, Diskussion, Best Practices
Empfohlen für
Personalleiter:innen, Projektleiter:innen HR, Geschäftsführer:innen, Arbeitsdirektor:innen sowie Geschäftsführer:innen kleiner und mittelständischer Unternehmen. Dieses Seminar richtet sich an alle Fach- und Führungskräfte, die Organisations- und Personalrestrukturierungsprozesse begleiten und aktiv gestalten.
Stimmen unserer Teilnehmer:innen
"Der Referent ist sehr kompetent und praxisnah."

Seminarbewertung zu „Reorganisation und Personaländerungen“







Starttermine und Details


Mittwoch, 21.05.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 22.05.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Donnerstag, 17.07.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 18.07.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 11.09.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 12.09.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.


Dienstag, 04.11.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 05.11.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Montag, 15.12.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 16.12.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Donnerstag, 29.01.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 30.01.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Donnerstag, 19.03.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 20.03.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.