Inhalte
Diversity
- Das Arbeiten mit vielfältigen Teams als Wettbewerbsvorteil.
- Die Vielfalt an u.a. Herkunft, Geschlecht, Alter oder Ethnie als Einflussfaktor von Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung sowie Mitarbeitergewinnung.
- Die Bedeutung der internen und externen Kommunikation zu Diversität und Inklusion.
- Die Relevanz eines ganzheitlichen Diversity & Inclusion Managements.
Inclusion
- Das aktive Einbinden unterschiedlichster Mitarbeiter:innen, Fach- und Führungskräfte als Wettbewerbsvorteil.
- Der Zusammenhang von Inklusion und Diversität als Grundlage von Mitarbeiterzufriedenheit sowie von Mitarbeiterbindung und -gewinnung.
- Die Bedeutung von Inklusion als Erfolgsfaktor für HR, Recruiting und Personalmarketing.
Purpose
- Als Arbeitgeber Arbeitnehmenden den Sinn ihrer Arbeit und ihres Arbeitsplatzes vermitteln.
- Daseins- und Existenzberechtigung von Arbeitgebern und Unternehmen aus Arbeitnehmerperspektive.
- Purpose als ökonomische, ökologische und/oder soziale Verantwortung von Unternehmen.
- Der Einklang von verantwortungsvollem Handeln und wirtschaftlicher Ziele als Wettbewerbsvorteil.
Diversity, Inclusion & Purpose
- als Erfolgsfaktoren auf dem Arbeitsmarkt, insbesondere angesichts Fachkräftemangel und Arbeitnehmermarkt.
- als Einflussfaktoren bzgl. Mitarbeitergewinnung sowie Mitarbeiterzufriedenheit und Mitarbeiterbindung.
- als Kennzeichen einer attraktiven Arbeitgebermarke und eines positiven Unternehmensimage.
Lernumgebung
In Ihrer Online-Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
Sie erlangen in diesem Seminar das wichtigste Know-How zu
- der Bedeutung von Diversity, Inclusion & Purpose für Ihren Unternehmenserfolg.
- dem Zusammenhang dieser Themen als Grundlage für Mitarbeitergewinnung und -bindung.
- den Vorteilen divers aufgestellter Teams und dem aktiven Einbeziehen dieser Teams.
- der Rolle eines ökologisch, ökonomisch oder/und sozial verantwortungsvollen Positionierens am Arbeitsmarkt.
- der Bedeutung von Purpose für die Bildung einer attraktiven und erfolgreichen Unternehmens- und Arbeitgebermarke.
Sie erfahren in diesem Seminar alles zu
- WO die Vorteile des Verfolgens einer Diversity-, Inclusion- und Purpose-Strategie liegen.
- WIE die Themen Diversity, Inclusion und Purpose glaubwürdig und nachvollziehbar umzusetzen sind.
- WAS bei der Kommunikation zu Diversity, Inclusion und Purpose zu beachten ist.
- WARUM Diversity, Inclusion und Purpose längst ein MUST und kein CAN sind.
Methoden
Trainer:innen-Input, Diskussion von DOs & DON´Ts zu Diversity, Inclusion & Purpose, Best-Practice-Beispiele sowie To Do-Listen zum Implementieren von Diversity, Inclusion & Purpose in Unternehmen.
Empfohlen für
Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen HR, People & Culture, Recruiting und Employer Branding sowie Abteilungs-, Bereichs- und Team-Leiter:innen, Geschäfts- und Unternehmensführung.
Weitere Empfehlungen zu „Diversity, Inclusion & Purpose im Employer Branding & Recruiting“
Stimmen unserer Teilnehmer:innen
"Mir haben besonders die Mischung der Teilnehmenden, der Austausch und vorallem auch Fachexpertise der Dozentin gefallen."

"Besonders die Best Practice Beispiele konnten die Themen nochmal verdeutlichen. Auch, dass auf Fragen eingegangen wurde, Übungen durchgeführt wurden und auch viel Wissen an einem Tag vermittelt wurde, hat mir sehr gut gefallen."

Seminarbewertung zu „Diversity, Inclusion & Purpose im Employer Branding & Recruiting“







Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.
Starttermine und Details

Dienstag, 04.03.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 22.07.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 05.11.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 25.02.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr