1. iSAQB®
2. Definition und Zweck von Softwarearchitektur
3. Software-Design (Makro- und Mikroarchitektur)
4. Softwarearchitektur als Aufgabe
5. Einflüsse auf Softwarearchitektur
6. Architektursichten (Zachman-Framework, TOGAF® usw.)
7. Querschnittliche Aspekte
8. Grundlegende Softwarearchitektur-Mittel
9. Weiterführende Softwarearchitektur-Mittel
10. Methodik
11. Architektur in der IT
12. Einflüsse auf Softwarearchitektur
13. Querschnittliche Aspekte
14. Weiterführende Softwarearchitektur-Mittel
15. Methodik
16. Beispiele, Übungen und Fallstudie
Anforderungen:
Praktische Erfahrung mit Softwareentwicklung und Kenntnisse im Bereich des Software-Deisgns werden empfohlen.
Prüfung und Zertifikat
Dein offizielles Zertifikat CPSA®-Foundation Level erhältst du nach dem erfolgreichen Absolvieren einer Online-Prüfung. Du legst die Online-Prüfung zu einem Termin deiner Wahl bei dem offiziellen Prüfungsanbieter Certible ab.
Prüfungsgebühr: Die Kosten für die einmalige Teilnahme an der Prüfung sind in der Kursgebühr enthalten. Du erhältst vor Kursbeginn einen Voucher für die Online-Prüfung per E-Mail.
Prüfungstermin buchen: Auf der Website von Certible kannst du den Prüfungsvoucher einlösen und dich für einen verfügbaren Prüfungstermin anmelden.
Ablauf der Prüfung: Die Online-Prüfung besteht aus 60 Multiple-Choice-Prüfungsfragen, die innerhalb von 75 Minuten beantwortet werden müssen. Für das erfolgreiche Bestehen der Prüfung musst du 60 Prozent der maximal möglichen Punkte erreichen.
Hilfsmittel sind nicht erlaubt. Die Prüfung wird von einer Certible-Aufsichtsperson beaufsichtigt. Für die Teilnahme erforderlich ist ein Computer mit Mikrofon und Kamera. Wir empfehlen dir, die technischen Voraussetzungen an deinem Rechner vor der Prüfung zu testen.
Der Kurs besteht aus einem stetigen Wechsel zwischen theoretischen Impulsen und Übungen. Es werden Einzel- und Gruppenarbeiten mit Präsentationen und Besprechungen der Arbeitsergebnisse im Plenum durchgeführt. Du wirst eine durchgängige Fallstudie erarbeiten.
Dieser Kurs richtet sich an Softwareentwickler:innen sowie (angehende) Softwarearchitekt:innen. An Personen, die einen umfassenden Einblick in Softwarearchitektur und die Aufgaben von Architekturschaffenden in der Software erhalten und ihre Kenntnisse zu Software-Design weiter vertiefen möchten. Architekturschaffende, die ihr Wissen mit der iSAQB-CPSA-F® Zertifizierung dokumentieren wollen.
Lernform
Learning form
Keine Filterergebnisse
Das Training wird in Zusammenarbeit mit einem autorisierten Trainingspartner durchgeführt.
Dieser erhebt und verarbeitet Daten in eigener Verantwortung. Bitte nehme die entsprechende Datenschutzerklärung zur Kenntnis