pds-it
['Produktdetailseite','nein']
Softwareentwicklung / Software-Architektur
Die Illustrationen sind in Kooperation von Menschen und künstlicher Intelligenz entstanden. Sie zeigen eine Zukunft, in der Technologie allgegenwärtig ist, aber der Mensch im Mittelpunkt bleibt.
KI-generierte Illustration

iSAQB® Domain Driven Design (DDD) – CPSA Advanced Level

Online
3 Tage
Deutsch
PDF herunterladen
€ 2.190,–
zzgl. MwSt.
€ 2.606,10
inkl. MwSt.
Buchungsnummer
41760
Veranstaltungsort
Online
2 Termine
€ 2.190,–
zzgl. MwSt.
€ 2.606,10
inkl. MwSt.
Buchungsnummer
41760
Veranstaltungsort
Online
2 Termine
Werde zertifizierter
Machine Lerning Engineer
Dieser Kurs ist Bestandteil der zertifizierten Master Class "Machine Learning Engineer". Bei Buchung der gesamten Master Class sparst du über 15 Prozent im Vergleich zur Buchung dieses einzelnen Moduls.
Zur Master Class
Inhouse Training
Firmeninterne Weiterbildung nur für eure Mitarbeiter:innen - exklusiv und wirkungsvoll.
Anfragen
In Kooperation mit
Domain-Driven Design (DDD) hilft, Software an fachliche Anforderungen anzupassen. Durch gemeinsame Sprache, Muster und Konzepte wie Bounded Context erleichtert es Skalierung und Architekturqualität. Das Training bereitet auf die CPSA-A-Zertifizierung vor.
Inhalte

Für erfolgreiche Softwareentwicklung ist Fachwissen ebenso entscheidend wie Technologie.

Domain-Driven Design (DDD) bietet eine Methode, Software so zu gestalten, dass sie die spezifischen Anforderungen deiner Domäne optimal unterstützt. DDD entwickelt eine gemeinsame Sprache für Fachexpert:innen und Entwickler:innen, um Missverständnisse zu vermeiden. Mit vordefinierten Mustern wie Entity, Value Object und Service wird eine einheitliche Architektur geschaffen.

Nutze Konzepte wie Bounded Context und Domain Events, um große Projekte und Microservices erfolgreich zu skalieren. Vertiefe dein Wissen im Entwurf hochwertiger Softwarearchitekturen und steigere die Qualität deiner Projekte.

Unsere Schulung bereitet dich optimal auf die Zertifizierung zum «Certified Professional for Software Architecture (CPSA) – Advanced Level» vor.

Dein Nutzen
  • Erhalten eines Überblicks über Domain-Driven Design
  • Kennenlernen der Domäne Event Storming und Domain Storytelling
  • Aufteilen der Domäne, Schneiden und Abgrenzen der Modelle (Strategisches Design)
  • Kennenlernen der Ubiquitous Language
  • Kennen des Weges zum Modell
  • Ausdrücken des Modells in Software (Taktisches Design)
Trainer:innen
Lukas Zühl
Methoden

Der Kurs kombiniert theoretische Impulse mit praxisnahen Übungen. Einzel- und Gruppenarbeiten wechseln sich ab, ergänzt durch Präsentationen und gemeinsame Diskussionen der Ergebnisse.

Zertifizierung

Du erhältst ein iSAQB-DDD-Teilnahmezertifikat mit Credit Points.

Für die erfolgreiche Teilnahme an einem Advanced-Level-Training erhalten Teilnehmende eine jeweils definierte Anzahl an Credit Points. Teilnehmende, die sich zur Prüfung für den CPSA‑A® anmelden möchten, benötigen insgesamt mindestens 70 Credit Points. Dabei müssen alle drei Kompetenzbereiche mit jeweils mindestens 10 Credit Points abgedeckt sein. Jeder Trainingstag wird mit 10 Credit Points bewertet. Für ein Training zu einem Modul werden maximal 30 Credit Points vergeben, auch wenn es im Einzelfall länger als 3 Tage dauert.

Empfohlen für

Dieses Training richtet sich an Software-Entwickler:innen, -Architekt:innen, Product Owner oder Menschen aus dem Business-Kontext, die an digitalen Produkten arbeiten. In dieser Schulung gibt es keine Programmierübungen.

Erfahrungen in der Entwicklung und dem Delivery von Softwareprodukten sollten vorhanden sein und grundlegendes Know-how in Software-Architektur ist von Vorteil, aber nicht erforderlich.

Starttermine und Details

Lernform

Learning form

26.8.2025
Online
Plätze frei
Durchführung gesichert
Online
Plätze frei
Durchführung gesichert
13.10.2025
Online
Plätze frei
Durchführung gesichert
Online
Plätze frei
Durchführung gesichert

Das Training wird in Zusammenarbeit mit einem autorisierten Trainingspartner durchgeführt. Dieser erhebt und verarbeitet Daten in eigener Verantwortung. Bitte nehme die entsprechende Datenschutzerklärung zur Kenntnis.

Du hast Fragen zum Training?
Ruf uns an unter +49 761 595 33900 oder schreib uns auf service@haufe-akademie.de oder nutze das Kontaktformular.