Ein AIMS nach ISO/IEC 42001 trägt wesentlich zur Schaffung von Vertrauen bei, indem es sicherstellt, dass AI Systeme ethisch und verantwortungsvoll verwaltet werden. Die Teilnehmenden werden befähigt, AI-Managementsysteme zu prüfen und so dazu beizutragen, dass Organisationen ihr Engagement für Transparenz, Sicherheit und Verantwortlichkeit bei der AI-Nutzung von künstlicher Intelligenz demonstrieren können. Dies stärkt das Vertrauen von Interessengruppen, Kund:innen und Regulierungsbehörden und fördert den verantwortungsvollen und ethischen Einsatz von AI-Technologien.
1. Einführung in das Managementsystem für Artificial Intelligence und ISO/IEC 42001
2. Auditgrundsätze und die Vorbereitung und Einleitung eines Audits
3. Auditaktivitäten vor Ort
4. Abschluss des Audits
5. Zertifizierungsprüfung
Die Trainingsinhalte orientieren sich an den offiziellen Prüfungsvorgaben von PECB.
Anforderungen:
Für die Teilnahme an diesem Training empfehlen wir allgemeine Kenntnisse von AIMS und der Norm ISO/IEC 42001.
Aktuell sind die Kursunterlagen nicht in deutscher Sprache verfügbar, daher erfolgt der Unterricht (Kurssprache Deutsch) mit englischen Unterlagen.
Digicomp ist ein von PECB (Professional Evaluation and Certification Board) autorisierter Trainingspartner (ATP).
Dieses Training basiert auf wesentlichen theoretischen Grundlagen, den Anforderungen und Empfehlungen aus verschiedenen ISO-Normen sowie branchenführenden Praktiken, die bei Audits von AI-Managementsystemen eingesetzt werden
Die Veranschaulichung von Konzepten mit praktischen Beispielen, die aus relevanten Fallstudien stammen reichern das Training an
Übungen und Multiple-Choice-Tests bereiten die Teilnehmenden auf die Zertifizierungsprüfung vor
Lernform
Learning form
Keine Filterergebnisse
Das Training wird in Zusammenarbeit mit einem autorisierten Trainingspartner durchgeführt. Dieser erhebt und verarbeitet Daten in eigener Verantwortung. Bitte nehme die entsprechende Datenschutzerklärung zur Kenntnis.